Newsroom

80 Jahre Kriegsende

Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden. Das Programm mit Gesprächen, Film, Musik und einer Ausstellung startet um 15 Uhr.

In was für einer Welt wollen wir leben? Und was können wir wie aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Wie erleben jüdische Menschen Deutschland heute, wie Homosexuelle oder Menschen aus der Sinti-/Roma-Community? Diese Fragen stehen bei der öffentlichen Veranstaltung zu 80 Jahre Kriegsende im Keuninghaus im Vordergrund.

80 Jahre Kriegsende
Bild: Stadt Dortmund
80 Jahre Kriegsende: Dortmund in Trümmern – Die zerstörte Innenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert an die verheerenden Folgen des Krieges.
Bild: Stadt Dortmund

Ausstellung zeigt Nachkriegsfotos

Zu diesen Themen wird es Gesprächsrunden geben mit Vertreter*innen vom Bündnis gegen Rechts, dem Dortmunder Friedensforum, dem Förderverein Gedenkstätte Steinwache/Internationales Rombergpark-Komitee e. V., der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund, dem Jugendring Dortmund, Romano Than und SLADO e. V..

Eine Ausstellung stellt Nachkriegsfotos aktuellen Ansichten gegenüber. Um 16 und 17 Uhr wird zudem der Film „Dortmund unterm Hakenkreuz“ von Reinhold Giese gezeigt.

Die Veranstaltung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord in Kooperation mit dem Keuninghaus endet um 18 Uhr mit Live-Musik.

Veranstaltungen im Keuninghaus

Zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Chut adom – 100 rote Bändchen
Eine Kinderfaust ragt in die Luft. Das Bild ist in schwarz-weiß, nur am Handgelenk leuchtet ein Armband
Bild: Era Freidzon

9 Termine

Mi 17. September 2025
10:00 bis 22:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Chut adom – 100 rote Bändchen
zur Veranstaltung Fahrradaktionstag – Rad & Roll!
Ein Fahrrad. Im Hintergrund steht jemand der es grade repariert.
Bild: Keuning.haus
Do 18. September 2025
15:00 bis 21:30 Uhr
Altersgruppenspezifische Anfangszeiten

Dietrich-Keuning-Haus

Fahrradaktionstag – Rad & Roll!
zur Veranstaltung ¡VIVA! // Das lateinamerikanische Kulturfestival
Zwei Musiker und eine tanzende Frau in einem bunten Kleid auf einer Bühne.
Bild: Keuning.haus

3 Termine

Do 18. September 2025
18:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

¡VIVA! // Das lateinamerikanische Kulturfestival
zur Veranstaltung Remix Almanya
Murat Güngör und Hannes Loh
Bild: Bruno Alexander
Sa 4. Oktober 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Remix Almanya
zur Veranstaltung Büchermarkt
Menschen die in Büchern stöbern
Bild: Adobe Stock

2 Termine

Mi 12. November 2025
11:00 bis 16:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Büchermarkt
Dortmund historisch Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Gelebte Vielfalt: Top-DFB-Preis geht nach Dortmund Gelebte Vielfalt: Top-DFB-Preis geht nach Dortmund
Di 16. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlleiter dankt allen Beteiligten – und informiert über die Stichwahl Wahlleiter dankt allen Beteiligten – und informiert über die Stichwahl
Mo 15. September 2025
Dezernent Norbert Dahmen mit einem Wahlhelfer im Briefwahl-Zentrum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen? Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen?
Mo 15. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker: Kommunalwahl 2025 in Dortmund - alle Infos und Entwicklungen News-Ticker: Kommunalwahl 2025 in Dortmund - alle Infos und Entwicklungen
Mo 15. September 2025
Mann an einer Wahlurne, volles Wahlbüro
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Einladung zu Wahl total: Abend im Rathaus, Live-Ticker, Analysen Einladung zu Wahl total: Abend im Rathaus, Live-Ticker, Analysen
Fr 12. September 2025
Bürgerhalle im Dortmunder Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo
zur Nachricht Platz für mehr als 830 Kinder: Schulzentrum an der Burgholzstraße feiert Richtfest Platz für mehr als 830 Kinder: Schulzentrum an der Burgholzstraße feiert Richtfest
Di 16. September 2025
Innenstadt-Nord
Zimmermann Falco Hollenbeck schüttelt OB Westphal die Hand.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erst die Wahl, dann das Vergnügen: So sieht der 14. September in Dortmund aus Erst die Wahl, dann das Vergnügen: So sieht der 14. September in Dortmund aus
Do 11. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Unterwegs unter der Stadt: Dortmunds zahlreiche Bunkeranlagen Unterwegs unter der Stadt: Dortmunds zahlreiche Bunkeranlagen
Do 11. September 2025
Innenstadt-Nord
Stadtarchäologe Ingmar Luther steht im Bunker mit einer eingeschalteten Taschenlampe.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Kraftwerk der Zukunft“: Neuer Energiepark für Dortmund „Kraftwerk der Zukunft“: Neuer Energiepark für Dortmund
Mi 10. September 2025
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Nordstadt-Feeling ist mehr als Borsigplatz & Nordmarkt - 5 Ausflugstipps für die Innenstadt-Nord Nordstadt-Feeling ist mehr als Borsigplatz & Nordmarkt - 5 Ausflugstipps für die Innenstadt-Nord
Di 9. September 2025
Menschen mit Fahrrädern am Dortmunder Hafen
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Lichterfest im Fredenbaumpark: Magische Momente (nicht nur) für Familien Lichterfest im Fredenbaumpark: Magische Momente (nicht nur) für Familien
Mo 8. September 2025
Eine Frau jongliert mit brennenden Kugeln an Ketten beim Lichterfest im Fredenbaumpark in Dortmund.
Bild: Anneke Dunkhase
zur Nachricht Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights
Mo 8. September 2025
Eine Gruppe steht vor dem Haus Hof Korte.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl
Fr 5. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Autorin Yoko Tawada erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund Autorin Yoko Tawada erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund
Fr 5. September 2025
Bild: privat
zur Nachricht Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz
Do 4. September 2025
Der Friedensplatz mit zahlreichen Besuchern bei den Cityringkonzerten