Newsroom

DORTBUNT

DORTBUNT bewegt – die Filme zum Fest

Drei bewegte Tage in bewegten Bildern. Beim Stadtfest DORTBUNT machten zehntausende Dortmunder*innen am ersten Mai-Wochenende ihre City und ihre Nachbarschaften zu Partyzonen. Zehntausende Momente der Freude, Faszination und Feierstimmung – ein Festival der Vielfalt unter dem Motto: Eine Stadt. Viele Gesichter.“ Film(e) ab für ein dortbuntes Wochenende!

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

DORTBUNT 2025 - Stadt Dortmund feiert das große Fest für eine große Gemeinschaft

Auch in seiner achten Auflage ging es bei DORTBUNT mit über 250 Programmpunkten um Farben, Freude und Zusammenhalt in Dortmund. OB Thomas Westphal zum Hintergrund des Stadtfestes: „DORTBUNT steht für Offenheit, Respekt und Gemeinschaft. In diesem Jahr setzen wir erneut ein klares Signal gegen Ausgrenzung und Hass – und für ein Dortmund, in dem alle in unserer Nachbarschaft willkommen sind. Denn unsere Stadt lebt von der Vielfalt ihrer Menschen, ihrer Geschichten und ihrer Kultur.“

Das Mapping auf dem Friedensplatz

Hightech trifft Heimat. Es war einer der Höhepunkte von DORTBUNT 2025: das Fassadenmapping am Alten Stadthaus auf dem Friedensplatz. Acht Hochleistungsbeamer projizierten eine bildstarke Reise durch Dortmund, gestern, heute und morgen, die nachhaltig beeindruckte. Das neue Design der Stadt, historische und aktuelle Persönlichkeiten, Treffpunkte und Plätze rauschten wie in einer Achterbahnfahrt bildstark an den Betrachter*innen vorbei. Kreiert hat das Mapping die Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit storyLab kiU für die Stadt Dortmund.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Mapping: Neue Marke bringt bunten Bilderrausch

DORTBUNT.nebenan

In Dortmund leben Menschen, die füreinander einstehen, sich gegenseitig unterstützen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl pflegen. Sie kennen und vertrauen einander, helfen sich und bilden so ein enges Netz des Miteinanders. Im gesamten Stadtgebiet feierten am Freitag und Samstag Hausgemeinschaften, Straßen, Vereine oder ein gesamtes Viertel bei DORTBUNT.nebenan. Dortmunds größtes Nachbarschaftsfest in der Großstadt der Nachbarn. Den Ideen für Mitmachaktionen waren dabei so vielfältig wie Dortmund selbst.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmunder Nachbarinnen und Nachbarn feiern große Gemeinschaft bei DORTBUNT.nebenan

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE" Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE"
Mi 30. April 2025
Tanzeinlage vor dem Konzerthaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik
Di 29. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einem Kinderbuch von Paul Maars.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U