Newsroom

DORTBUNT

DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest

Drei bewegte Tage in bewegten Bildern. Beim Stadtfest DORTBUNT machten zehntausende Dortmunder*innen am ersten Mai-Wochenende ihre City und ihre Nachbarschaften zu Partyzonen. Zehntausende Momente der Freude, Faszination und Feierstimmung – ein Festival der Vielfalt unter dem Motto: „Eine Stadt. Viele Gesichter.“ Filme und Fakten zu einem dortbunten Wochenende!

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

DORTBUNT 2025 - Stadt Dortmund feiert das große Fest für eine große Gemeinschaft

Auch in seiner achten Auflage ging es bei DORTBUNT mit über 250 Programmpunkten um Farben, Freude und Zusammenhalt in Dortmund. An drei Tagen wurde getanzt, gelacht und gefeiert – natürlich gemeinsam.

OB Thomas Westphal
Thomas Westphal
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

DORTBUNT steht für Offenheit, Respekt und Gemeinschaft. In diesem Jahr setzen wir erneut ein klares Signal gegen Ausgrenzung und Hass – und für ein Dortmund, in dem alle in unserer Nachbarschaft willkommen sind. Denn unsere Stadt lebt von der Vielfalt ihrer Menschen, ihrer Geschichten und ihrer Kultur.

Rekordbesuchszahlen

Die Besuchszahlen von DORTBUNT.city konnten zu den Vorjahren übertroffen werden: Samstag feierten 40.000 und am Sonntag 19.000 Besuchende friedlich bei Spitzenwetter. Auch die Freitags-Premiere als Starttag war ein Feier-Magnet: 8.000 Menschen waren allein beim Top-Act Max Giesinger auf dem Friedensplatz dabei.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Mapping: Neue Marke bringt bunten Bilderrausch

Das Mapping auf dem Friedensplatz

Hightech trifft Heimat. Es war einer der Höhepunkte von DORTBUNT 2025: das Fassadenmapping am Alten Stadthaus auf dem Friedensplatz. Acht Hochleistungsbeamer projizierten eine bildstarke Reise durch Dortmund, gestern, heute und morgen, die nachhaltig beeindruckte. Das neue Design der Stadt, historische und aktuelle Persönlichkeiten, Treffpunkte und Plätze rauschten wie in einer Achterbahnfahrt bildstark an den Betrachter*innen vorbei. Kreiert hat das Mapping die Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit storyLab kiU für die Stadt Dortmund.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmunder Nachbar*innen feiern große Gemeinschaft bei DORTBUNT.nebenan

DORTBUNT.nebenan

Dortmund.nebenan ist Dortmunds größtes Nachbarschaftsfest in der Großstadt der Nachbarn. Insgesamt haben die Dortmunder*innen am Freitag und Samstag rund 70 Veranstaltungen und Nachbarschaftsaktionen im gesamten Stadtgebiet auf die Beine gestellt. Die Ideen für Mitmachaktionen waren dabei so vielfältig wie Dortmund selbst: Hausgemeinschaften, Straßen, Gastro, Vereine, Kitas, Schulen organisierten und feierten Straßenfeste, Konzerte, Kunst- und Kultur-Aktionen, Spielstraßen, Sportaktionen, Flohmärkte. Vier Nachbarschaftsfeste wurden an private Nachbarschaften verlost. Rund 550 feiernde Nachbar*innen konnten sich über ihr eigenes Fest freuen.

Nach DORTBUNT ist vor DORTBUNT

Auch im kommenden Jahr wird es das große bunte Stadtfest geben. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor: Gefeiert wird an drei Tagen vom 8. bis zum 10. Mai 2026.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Mo 30. Juni 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 24. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann