Newsroom

Freizeit

Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans

Kulinarische Kunst produzieren und in einer Performance gemeinsam essen - das geht am Samstag, 24. Mai, im Museum Ostwall im Dortmunder U. Das ungewöhnliche Programm ist Teil der MO-Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“.

Küchenutensilien
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Detail aus Installation Archipelago in Sauce in der Ausstellung "Am Tisch".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler*innen Essen und Trinken in der Kunst zum Thema machen. Dazu gibt es am Samstag (24. Mai) gleich zwei Veranstaltungen zum Mitmachen und Miterleben.

Lecker gedämpftes Essen zur Kunst

Mit viel Dampf startet die Performance der Studierenden der Kunstakademie Münster am Samstag, 24. Mai, vor dem Dortmunder U. Das Essen wird gesteamt, direkt auf dem Vorplatz zum Zuschauen und Mitmachen. An insgesamt drei Terminen werden Teile der Installation „archipelago in sauce als offene Küche von 13 bis 19 Uhr draußen auf dem Vorplatz des Dortmunder U genutzt. Eine Reihe ungewöhnlich geformter Tische erinnert an Märchenmöbel und lädt dazu ein, persönlichen Geschichten zu lauschen. Denn wie, wo und mit wem gegessen wird, ist weltweit verschieden – ebenso die Rituale und Traditionen, die gemeinsames Essen begleiten. Die Klasse Mariana Castillo Deball von der Kunstakademie Münster nimmt diese Vielfalt zum Ausgangspunkt ihrer Installation „archipelago in sauce“, die in der Ausstellung auf Ebene 6 zu sehen ist.

Am Samstag, 24. Mai, wird gesteamt, am 14. Juni dann gekocht, und am 19. Juli ist es fettig: Dann wird frittiert. Die Performances finden jeweils von 13 bis 19 Uhr statt. Besucher*innen sind eingeladen, gemeinsam mit den Künstler*innen zu kochen, zuzuschauen, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.

Drucken mit Schneebesen und Orangenschalen

Was passiert, wenn man einen Schneebesen in Farbe taucht, um damit ein Bild zu gestalten? Wie kann man mit einer Orangenschale tolle Muster aufs Papier bringen? Was kann man mit Lebensmittelfarbe alles machen? Die Teilnehmenden lassen sich zunächst durch die Kunst in der Ausstellung „Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst“ inspirieren und können dann selbst kreativ werden. In der Druckwerkstatt gibt es zunächst die Grundlagen: Unterschiedliche Drucktechniken werden vorgestellt, mit denen man dann eigene Entwürfe verwirklichen kann.

Infos & Termine

Am Samstag, 24. Mai (auch am 21. Juni und 12. Juli), von 14 - 17 Uhr Museum Ostwall im Dortmunder U. Mit Eintrittskarte zur Ausstellung (5 Euro, 3 Euro ermäßigt) ist der Workshop kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter mo.bildung@stadtdo.de.

Performance Ausstellung Open-Air

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz
Do 4. September 2025
Der Friedensplatz mit zahlreichen Besuchern bei den Cityringkonzerten
zur Nachricht Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling
Mi 3. September 2025
Ika Sperling steht vor einem Kiosk
Bild: Johannes Schriek
zur Nachricht Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur
Mi 3. September 2025
Mehrere Frauen bereiten warmes und kaltes Essen vor an einer Essensausgabe im Keuninghaus Dortmund im Jahr 2015.
Bild: Alex Völkel
zur Nachricht Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen
Mo 1. September 2025
SUPERRAUM Kunst (Aus)leihe Dortmund
Bild: Dennis Treu / Senffabrik Filmproduktion
zur Nachricht Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen
Di 2. September 2025
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind bei einer Veranstaltung
Bild: Denis Saliovic
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk