Newsroom

Botanischer Garten Rombergpark

Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?

Im Botanischen Garten Rombergpark ist eine der bekanntesten Pflanzen der Stadt verschwunden: Die Titanenwurz „David“. Mitarbeiter*innen entdeckten am vergangenen Mittwoch (8. Oktober), dass die Pflanze aus ihrem Kübel entwendet wurde.

„David“ war seit 2016 in den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Garten Rombergpark zuhause und gehörte zu den Publikumslieblingen. Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) blüht nur alle paar Jahre für kurze Zeit – dann aber spektakulär.

Besuchermagnet mit Highlight für Augen – und Nase

Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Titanenwurz „David“ bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Titanwurz hat es in sich. Wenn sie blüht, dann mit dem größten Blütenstand im Pflanzenreich und einem intensiven Aas-Geruch. Letzterer ist zwar für den menschlichen Geruchssinn eine ziemliche Herausforderung, doch lockt das Ereignis zahlreiche Besucher*innen in den Rombergpark.

Bei den Blüten in den Jahren 2018 und 2021 kamen tausende Gäste in den Botanischen Garten, um das außergewöhnliche Schauspiel mitzuerleben.

Die letzte heiße Spur von „David“

Zuletzt hatte „David“ ein Blatt gebildet, das Ende September verwelkte. Danach bedeckte das Team die ruhende Knolle wieder mit Erde. Bei einer Kontrolle stellten die Gärtner*innen fest, dass die Knolle verschwunden war.

Offenbar haben der oder die Täter*innen sie ausgegraben und das Substrat anschließend wieder eingefüllt. Der Botanische Garten hat bei der Polizei Anzeige erstattet.

Nur eine Knolle unter vielen?

Die Knolle wog schätzungsweise 20 bis 30 Kilogramm. Ihr materieller Wert lässt sich schwer beziffern, doch für den Botanischen Garten und die Stadt Dortmund ist der Verlust groß.

„Der Diebstahl von ‚David‘ trifft uns“, sagt Hendrik Denkhaus, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Botanischen Garten. „Viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben auf die nächste Blüte gewartet. Wir hoffen, dass die Diebe ihre Entscheidung bereuen und ‚David‘ zurückbringen – damit er wieder für alle Besucherinnen und Besucher blühen kann.“

Der Rombergpark und die Pflanzenschauhäuser

Der Botanische Garten Rombergpark hat über 68 Hektar Fläche und ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Joggen oder für einen Familienausflug in Dortmund. Eines von mehreren Highlights sind die Pflanzenschauhäuser, diese sind an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Jeden Monat stellt Dr. Patrick Knopf in unserer Reihe „K(n)opfkino“ die Pflanze des Monats vor.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie
Mi 23. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co. Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co.
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Anke Widow
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane
Fr 21. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag
Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen!
Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss
Mo 20. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Fichte sticht, Tanne nicht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Fichte sticht, Tanne nicht
Fr 13. Dezember 2024
Hombruch
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler