Dortmund nebenan
Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
„Tief im Westen…“ von Dortmund liegt der Stadtbezirk Huckarde. Er umfasst die Stadtteile Deusen, Huckarde, Jungferntal, Kirchlinde, Rahm und Wischlingen – und hat, obwohl einer der kleinsten Bezirke der Stadt, viel zu bieten. 37.000 Einwohner*innen können sich nicht irren!
In Huckarde können Sie sportlich aktiv werden, Industriekultur entdecken oder Ihre Begleitung in ein Sterne-Restaurant ausführen. Sie können in der Natur entspannen oder an ungewöhnlichen Orten heiraten. Sagen Sie ja?
Bewegung mit Vergnügen: Klettern, Schwimmen, Minigolf
Regen, Wind, graue Wolken – in der kalten Jahreszeit ist die Versuchung groß, auf dem gemütlichen Sofa zu bleiben. Doch dort lässt es sich viel besser entspannen, wenn man zuvor etwas aktiv gewesen ist. Frische Luft, Bewegung – vielleicht sogar eine kleine Herausforderung? Können Sie haben!
In Huckarde gibt es zum Beispiel gleich zwei Möglichkeiten zum Klettern. In der
Wer lieber nicht hoch hinaus möchte, kann stattdessen Schwimmen gehen – und hat eine große Auswahl an verschiedenen Becken. In Wischlingen können Sie beispielsweise im
Bleiben Sie lieber mit beiden Beinen fest auf dem Boden? Dann gibt es ebenfalls viele Aktivitäten zur Auswahl: Wie wäre es mit
Natur erleben: Vom Rahmer Wald bis zur IGA 2027
Ob grün, bunt oder schneebedeckt: Die Natur ist immer auf ihre Weise schön. Entdecken Sie die Oasen der Entspannung in Huckarde.
Rahmer Wald und Revierpark Wischlingen
Der
Viel Natur gibt es auch im bereits erwähnten
Mit zehn Stationen führt Sie außerdem der
Kokerei und Deusenberg
Wer Industrienatur entdecken möchte, macht sich am besten auf den Weg zur
Oder nutzen Sie die digitale Mediaguide-Tour – diese gibt es als App für Ihr Smartphone oder in Form eines Mediaguides zum Ausleihen. Im Rahmen von kostenpflichtigen Führungen können Sie zudem die Kokerei und ihre Geschichte entdecken. Hier wurden zu Spitzenzeiten bis zu 5.200 Tonnen Koks pro Tag produziert.
In unmittelbarer Nähe liegt auch der Deusenberg: Zum Spazierengehen und Mountainbiken beliebt, bietet dieser eine wunderbare Aussicht auf Teile von Huckarde und Deusen bis in die Innenstadt hinen.
Internationale Gartenausstellung 2027
Dieses Datum können Sie sich schon einmal vormerken: Ab dem 23. April 2027 kommt die IGA 2027 in die Metropole Ruhr! Dann erwartet Sie auf dem Gelände der Kokerei der Dortmunder Zukunftsgarten mit heimischen Pflanzen und Attraktionen wie der Skulptur „Wolke“ und der „Himmelstreppe“.
Die Brücke „Haldensprung“ wird das Gelände bald mit dem Deusenberg verbinden – und auf zwei „Himmelsschaukeln“ sollen die Besuchenden mit einer tollen Aussicht nach Herzenslust schaukeln können.
Doch was unternehmen Sie bis zum Beginn der IGA 2027?
Freizeit (und) genießen: Vielseitige Orte und Events
Verschaffen Sie sich hier noch einen Überblick über spannende Orte und Events im Stadtbezirk Huckarde.
Für alle
Die Wartezeit bis 2027 können Sie sich 2026 bei der Deutschen Meisterschaft im Beachvolleyball vertreiben – diese wird erstmals in Wischlingen ausgetragen.
Und natürlich mit weiteren spannenden Events wie der anstehenden Hochzeitsmesse auf der Kokerei Hansa (25. und 26. Oktober) oder einer Querbeet-Führung durch den IGA-Zukunftsgarten (31. Oktober und 6. November).
Der Huckarder Wochenmarkt findet jede Woche am Dienstag und Freitag auf dem Marktplatz statt und bietet frische Lebensmittel und Blumen sowie Kleidung und vieles mehr.
Immer am Pfingstwochenende steigt hier stattdessen die Kirmes „Pingsthuekke“. Und im Gebäude der Gustav-Heinemann-Gesamtschule wartet die Stadtteilbibliothek auf Leseratten.
Für besondere Anlässe
Sie möchten einen exklusiven Abend verbringen und haben das nötige Kleingeld parat? Dann genießen Sie ein Abendessen im
Wer weiß, was sich aus einem solchen besonderen Abend ergibt? Vielleicht bringt es Sie ja bald wieder zurück auf das Industrieareal – diesmal zum Heiraten. Das können Sie im Stadtbezirk Huckarde unter anderem
Es geht aber auch eine Nummer kleiner: Wie wäre es mit einem entspannten Sonntagvormittag in der
Für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können ganzjährig auf dem Abenteuerspielplatz Rahm aktiv werden. Dort stehen zum Beispiel Schüppen und Eimer für die Kleineren und auch Inliner, Fahrräder und ein Bolzplatz zur Verfügung. Außerdem gibt es viele betreute Aktivitäten für handwerkliche und kreative Tätigkeiten.
Gleich nebenan befindet sich auch die Jugendfreizeitstätte Rahm – mit täglichen und wöchentlichen Angeboten von Billard über gemeinsames Kochen bis XXL-Schach.
So werden Ihre Teenager in Schach gehalten – und Sie können von Ihrer nächsten Unternehmung im schönen Stadtbezirk Huckarde träumen.
Möchten Sie weitere Stadtbezirke in Dortmund erkunden? In unserer Stadtbezirksreihe „Dortmund nebenan“ finden Sie Inspiration.
- Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur – das müssen Sie in Eving erlebt haben
- Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
- Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
- Nordstadt-Feeling ist mehr als Borsigplatz & Nordmarkt - 5 Ausflugstipps für die Innenstadt-Nord
Text: Eleni Jaeger
Weitere Nachrichten
Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.