1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Huckarde
Bürgerdienste zur Fachbereichsstartseite

Stadtbezirke

Stadtbezirk Huckarde

Der Stadtbezirk Huckarde umfasst die Stadt- und Ortsteile Deusen, Jungferntal, Kirchlinde, Rahm und Wischlingen.

Der Stadtbezirk Huckarde befindet sich im Westen Dortmunds. Mit einer Fläche von rund 1.500 ha ist er einer der kleinsten Bezirke in Dortmund. Mit einer Bevölkerungszahl von rd. 37.000 Einwohner*innen gehört er aber zu den am dichtesten besiedelten.

Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Bild: Gerd P. Müller

Die Kokerei Hansa

Prägende Merkmale für Naherholung und Freizeit sind der Rahmer Wald und der Revierpark Wischlingen mit überregionaler Bedeutung. Mit den angrenzenden Naturschutzgebieten Hallerey, Dellwiger Bachtal und Mastbruch existieren wertvolle Biotope als Ziele für eine naturnahe Erholung.

Die Kokerei Hansa ist ein herausragendes Relikt der Montanära im Stadtbezirk. Als Ankerpunkt der Route der Industriekulturist sie eines der Hauptziele des Industrietourismus im Ruhrgebiet. Neben den industriegeschichtlichen und biologischen Führungen finden dort eine ganze Reihe von Events wie Konzerte und Kunstausstellungen statt.

Mit der Kletterhalle in einem ehemaligen Betriebsgebäude der Kokerei und dem Hochseil-Klettergarten im Revierpark Wischlingen hat sich Huckarde zu einer beliebten Anlaufstelle der Kletterszene entwickelt.

Huckarde ist aktiv

Huckarde stellt im Rahmen des Stadtbezirks-Marketingprozesses durch laufende Kontakte zwischen gesellschaftlich relevanten Gruppierungen und interessierten Einzelpersonen die Kommunikation über die Belange des Stadtbezirks sicher. In Bürgerforen, Marketing- und Aktionsgruppen werden eine Vielzahl von Projekten realisiert. Die Huckarder Freizeitkarte und jährliche Events wie Huckarder Familientag, Musikfrühschoppen und Oldtimertreff sind hierfür nur einige Beispiele.

In der Fachwerkkapelle im Revierpark Wischlingen finden auch regelmäßig Konzerte der Musikschule Dortmund statt.
Bild: Dagny E. Klemm
Bild: Dagny E. Klemm

Naherholungsgebiet Deusenberg

Der Deusenberg ist eine inzwischen fast vollständing rekultivierte ehemalige Mülldeponie auf der Grenze zwischen Huckarde und Deusen. Er stellt in seiner Funktion als Naherholungsgebiet eine weithin sichtbare Landmarke dar und hat sich mit seiner Bike-Arena zu einem beliebten Treffpunkt für Mountainbiker*innen entwickelt.

Im Osten des Stadtbezirkes verlaufen die Emscher und der Dortmund-Ems-Kanal, die neben ihren eigentlichen Funktionen inzwischen ebenfalls große Bedeutung für Freizeit und Erholung besitzen.

In der mehr als 500 Jahre alten Fachwerkkapelle im Revierpark Wischlingen soll die erste lutherische Predigt im Raum Dortmund gehalten worden sein. Heute ist die Kapelle einer der beliebtesten Orte für Ambientetrauungen in Dortmund.

Links & Downloads

Impressionen aus Huckarde

Ein Blick von der Emscherbrücke auf die Emscher
Bild: Aline Steinmann
Rostende Rohre in der Kokerei Hansa
Bild: Stadt Dortmund
Kokerei-Hansa von oben
Bild: Aline Steinmann
Viel Grün in Huckarde!
Bild: Aline Steinmann
Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Außenansicht der Kapelle Wischlingen im Spätherbst
Bild: Dagny E. Klemm
Der Deusenberg im Stadtbezirk Huckarde dient als Naherholungsgebiet.
Bild: Stadt Dortmund
Backsteinkirche im Stil der Neuen Sachlichkeit mit flachem Dach, hohen Fenstern und einem markanten Turm an der Rahmer Straße.
Bild: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Ein Blick von der Emscherbrücke auf die Emscher
Bild: Aline Steinmann
Rostende Rohre in der Kokerei Hansa
Bild: Stadt Dortmund
Kokerei-Hansa von oben
Bild: Aline Steinmann
Viel Grün in Huckarde!
Bild: Aline Steinmann
Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Außenansicht der Kapelle Wischlingen im Spätherbst
Bild: Dagny E. Klemm
Der Deusenberg im Stadtbezirk Huckarde dient als Naherholungsgebiet.
Bild: Stadt Dortmund
Backsteinkirche im Stil der Neuen Sachlichkeit mit flachem Dach, hohen Fenstern und einem markanten Turm an der Rahmer Straße.
Bild: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Huckarde - Bürgerdienste Huckarde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rahmer Str. 15
44369 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit

Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Hochzeitsmesse Dortmund

2 Termine

Sa 25. Oktober 2025
16:00 bis 20:00 Uhr

Kokerei Hansa

Hochzeitsmesse Dortmund

Hochzeitsmesse trifft auf außergewöhnliche Industriekulisse – Ein Wochenende voller Ideen und Emotionen

zur Veranstaltung Skatejam Dortmund 2025

2 Termine

Sa 25. Oktober 2025
verschiedene Anfangszeiten

Revierpark Wischlingen - Eishalle

Skatejam Dortmund 2025

Die Eventhalle verwandelt sich in eine glitzernde Rollerdisco mit DJ-Beats, Neonlicht und purem 80/90er Jahre-Feeling

zur Veranstaltung Huckarder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Huckarde
Bild: Stephan Schütze

18 Termine

Di 28. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Huckarde

Huckarder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Querbeet-Führung durch den IGA-Zukunftsgarten Dortmund
Fr 31. Oktober 2025
16:00 Uhr

Kokerei Hansa

Querbeet-Führung durch den IGA-Zukunftsgarten Dortmund

Eine gute Gelegenheit für alle IGA- und Garteninteressierten, sich schon mal anzuschauen, was uns alle 2027 bei der IGA erwarten wird. 

zur Veranstaltung Kreuz und Quer – Dortmunder Senior*innen lernen ihre Stadt (neu) kennen!
Do 6. November 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Huckarde

Kreuz und Quer – Dortmunder Senior*innen lernen ihre Stadt (neu) kennen!

Von Huckarde nach Aplerbeck

zur Veranstaltung Ruhrlesen: Die Graugans fliegt ins Ruhgebiet
Fr 14. November 2025
19:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Huckarde

Ruhrlesen: Die Graugans fliegt ins Ruhgebiet

Geschichten, Lieder und Szenen auss’n Ruhrgebiet

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Allerheiligen: Stadt Dortmund verlegt fünf Märkte Allerheiligen: Stadt Dortmund verlegt fünf Märkte
Fr 24. Oktober 2025

Am Samstag, 1. November, ist Allerheiligen. Wegen des Feiertags verlegt die Stadt Dortmund fünf Märkte.

zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Di 21. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht „130 Jahre Fußball in Bild und Ton“: Vortrag von Gerd Kolbe im Begegnungszentrum Huckarde „130 Jahre Fußball in Bild und Ton“: Vortrag von Gerd Kolbe im Begegnungszentrum Huckarde
Fr 17. Oktober 2025
zur Nachricht **KORREKTUR**Bauarbeiten an der Varziner Straße müssen kurzfristig erneut verschoben werden **KORREKTUR**Bauarbeiten an der Varziner Straße müssen kurzfristig erneut verschoben werden
Do 16. Oktober 2025

Drei Spielplätze in Huckarde hat die Stadt neu gestaltet, zwei davon gegenüberliegend an der Varziner Straße. Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier sicherer über die Straße kommen, sollten am Montag, 20. Oktober, die Bauarbeiten für eine Fahrbahnverengung beginnen. Leider hat die Baufirma den Termin heute erneut abgesagt.

zur Nachricht Französisch lernen im Begegnungszentrum Huckarde Französisch lernen im Begegnungszentrum Huckarde
Mo 13. Oktober 2025
zur Nachricht Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu
Fr 10. Oktober 2025
Zwei Senioren, die über den Hörder Neumarkt laufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Anwohner*innen aus Huckarde gestalten bunte Mosaikschlange Anwohner*innen aus Huckarde gestalten bunte Mosaikschlange
Fr 10. Oktober 2025

Im nördlichen Bereich von Huckarde wurden einige Wege neu gestaltet und neue Sitzmöbel aufgebaut. Die Umgebung der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“ ist dadurch deutlich attraktiver geworden.

zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen
Mo 6. Oktober 2025
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Schöner radeln: Fahrradwege an der Emscher bekommen ein Upgrade Schöner radeln: Fahrradwege an der Emscher bekommen ein Upgrade
Di 16. September 2025
Radtour am Phoenix See
Bild: David Vu
zur Nachricht Gesund und aktiv alt werden: Siebte Seniorenmesse in Huckarde gibt Tipps, wie’s geht Gesund und aktiv alt werden: Siebte Seniorenmesse in Huckarde gibt Tipps, wie’s geht
Fr 12. September 2025

Gesund und aktiv alt werden – unter diesem Motto steht die Seniorenmesse „Mitten im Leben“, die am Sonntag, 21. September in das Kulturzentrum Alte Schmiede nach Huckarde lockt. Zum siebten Mal sind alle Menschen ab 50 Jahren eingeladen, sich zu informieren und zu unterhalten.

zur Nachricht Partystimmung im Begegnungszentrum Huckarde Partystimmung im Begegnungszentrum Huckarde
Do 11. September 2025
zur Nachricht Stadt Dortmund plant im nächsten Jahr sieben verkaufsoffene Sonntage Stadt Dortmund plant im nächsten Jahr sieben verkaufsoffene Sonntage
Fr 5. September 2025

2026 plant die Stadt Dortmund sieben verkaufsoffene Sonntage. Der Verwaltungsvorstand hat jetzt einem entsprechenden Zeitplan zugestimmt. Über die Vorschläge entscheidet der Rat.

zur Nachricht Begegnungszentrum Huckarde lädt zur Disco mit DJ Lars Habeck ein Begegnungszentrum Huckarde lädt zur Disco mit DJ Lars Habeck ein
Do 21. August 2025
zur Nachricht Ersatztermin: Susann Kent spielt „Parodieshow – Divas Live“ im Begegnungszentrum Huckarde Ersatztermin: Susann Kent spielt „Parodieshow – Divas Live“ im Begegnungszentrum Huckarde
Mo 18. August 2025
zur Nachricht Begegnungszentrum Huckarde bietet neue Musikveranstaltungen an Begegnungszentrum Huckarde bietet neue Musikveranstaltungen an
Mi 13. August 2025

Das Begegnungszentrum Huckarde bittet am 21. August zum Tanz und am 23. August zur Parodieshow "Divas Live"

zur Nachricht Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns! Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns!
Do 7. August 2025
Familie vor dem Stadthaus in schicker Kleidung formt mit den Händen Herz.
zur Nachricht Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter
Mi 6. August 2025
Bauarbeiter sanieren eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Malkurs beginnt im Begegnungszentrum Huckarde Neuer Malkurs beginnt im Begegnungszentrum Huckarde
Di 29. Juli 2025

Am Freitag, 1. August, startet ein neuer Malkurs im Begegnungszentrum Huckarde. Jetzt schnell noch anmelden.

zur Nachricht Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde
Do 10. Juli 2025
zur Nachricht Für mehr Sicherheit an den neuen Spielplätzen: Bauarbeiten an der Varziner Straße starten Für mehr Sicherheit an den neuen Spielplätzen: Bauarbeiten an der Varziner Straße starten
Mo 7. Juli 2025

Drei Spielplätze in Huckarde hat die Stadt neugestaltet, zwei davon gegenüberliegend an der Varziner Straße. Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier sicherer über die Straße kommen, starten nächste Woche die Bauarbeiten für eine Fahrbahnverengung.

zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier
Mi 12. Februar 2025
Bauarbeiten an Gleisen am Nahverkehrsmuseum Mooskamp mit einem Bagger.
Bild: Nahverkehrsmuseum Mooskamp
zur Nachricht Absage: „Winterlights“ in Wischlingen bleiben aus Absage: „Winterlights“ in Wischlingen bleiben aus
Mi 6. November 2024

Der Veranstalter hat den geplanten Lichter-Weihnachtsmarkt im Revierpark abgesagt – Konzerte sollen jedoch stattfinden.

zur Nachricht Direkt auf den Deusenberg: „Himmelstreppe“ für Huckarde zur IGA 2027 Direkt auf den Deusenberg: „Himmelstreppe“ für Huckarde zur IGA 2027
Di 15. Oktober 2024
Bild: kattze.de / Julia Kattinger
zur Nachricht Freie Bahn auf dem Deusenberg: Mountainbike-Parcours ist nach Sanierung wieder geöffnet Freie Bahn auf dem Deusenberg: Mountainbike-Parcours ist nach Sanierung wieder geöffnet
Do 19. September 2024
Huckarde
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
zur Nachricht Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks
Fr 30. August 2024

Mehr zum Thema

Stadtbezirk Huckarde

Der Stadtbezirk Huckarde befindet sich im Westen Dortmunds. Mit einer Fläche von rund 1.500 Hektar ist er einer der kleinsten Bezirke in Dortmund.

Stadterneuerung Huckarde

Stadterneuerung Huckarde: Verbesserungen für die Bevölkerung, Spielplätze und Verweilorte in Dortmunds dicht besiedeltem Stadtbezirk.

Löschzug 29 – Deusen

Seit 2001 ist der Löschzug 29 im neuen Gerätehaus an der Straße Wulfgraben stationiert.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

Stadtteilbibliothek Huckarde

Informationen zur Stadtteilbibliothek Huckarde

Abenteuerspielplatz Rahm

Abenteuerspielplatz Rahm: Betreuter Spielplatz für Kinder & Teens mit vielfältigen Spiel- & Aktivangeboten am Waldrand. Spaß und Abenteuer warten.

Geschichte des Stadtbezirks Huckarde

Hier finden Sie eine Übersicht der zusammengetragenen Chroniken der Vororte Huckarde, Rahm und Deusen.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Huckarde

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Huckarde in Dortmund.

Salzkuchen United - der Nachbarschaftspodcast

„Salzkuchen United“ ist ein unterhaltsamer Informationspodcast, der den Dialog rund um Nachbarschaften mitgestalten soll.

Lokalpolitik & Bürgerservice

Die Mitglieder der Bezirksvertretung, politische Termine und Niederschriften sowie die Bezirksverwaltungsstelle des Bezirks Huckarde auf einen Blick.

StadtbezirksMarketing

Informationen, Mitglieder und Kontaktdaten zum Stadtbezirksmarketing im Bezirk Huckarde.

Friedhof Huckarde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Huckarde.

Jugendfreizeitstätte Rahm

Jugendfreizeitstätte Rahm: Legende seit 1983, Mitbestimmung, Wertschätzung, Freizeitangebote, Billard, Kicker, Darts. Willkommen in der JFS Rahm!

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

"nordwärts" im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie

Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"