Stadtbezirke
Stadtbezirk Huckarde
Der Stadtbezirk Huckarde umfasst die Stadt- und Ortsteile Deusen, Jungferntal, Kirchlinde, Rahm und Wischlingen.
Der Stadtbezirk Huckarde befindet sich im Westen Dortmunds. Mit einer Fläche von rund 1.500 ha ist er einer der kleinsten Bezirke in Dortmund. Mit einer Bevölkerungszahl von rd. 37.000 Einwohner*innen gehört er aber zu den am dichtesten besiedelten.
Ich möchte Ihnen als Bezirksbürgermeister die Möglichkeit geben, sich mit Ihren Anliegen an mich zu wenden und diese mit mir zu besprechen.
Ich stehe Ihnen jeden zweiten Dienstag im Monat, in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksverwaltungsstelle Huckarde, Rahmer Straße 15, zur Verfügung.
Die erste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar 2025 statt, weitere Termine sind wie folgt vorgesehen:
- Dienstag, 11. Februar 2025
- Dienstag, 11. März 2025
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Peter Spineux
Bezirksbürgermeister

Die Kokerei Hansa
Prägende Merkmale für Naherholung und Freizeit sind der Rahmer Wald und der Revierpark Wischlingen mit überregionaler Bedeutung. Mit den angrenzenden Naturschutzgebieten Hallerey, Dellwiger Bachtal und Mastbruch existieren wertvolle Biotope als Ziele für eine naturnahe Erholung.
Die
Mit der Kletterhalle in einem ehemaligen Betriebsgebäude der Kokerei und dem Hochseil-Klettergarten im Revierpark Wischlingen hat sich Huckarde zu einer beliebten Anlaufstelle der Kletterszene entwickelt.
Huckarde ist aktiv
Huckarde stellt im Rahmen des Stadtbezirks-Marketingprozesses durch laufende Kontakte zwischen gesellschaftlich relevanten Gruppierungen und interessierten Einzelpersonen die Kommunikation über die Belange des Stadtbezirks sicher. In Bürgerforen, Marketing- und Aktionsgruppen werden eine Vielzahl von Projekten realisiert. Die Huckarder Freizeitkarte und jährliche Events wie Huckarder Familientag, Musikfrühschoppen und Oldtimertreff sind hierfür nur einige Beispiele.

Naherholungsgebiet Deusenberg
Der Deusenberg ist eine inzwischen fast vollständing rekultivierte ehemalige Mülldeponie auf der Grenze zwischen Huckarde und Deusen. Er stellt in seiner Funktion als Naherholungsgebiet eine weithin sichtbare Landmarke dar und hat sich mit seiner Bike-Arena zu einem beliebten Treffpunkt für Mountainbiker*innen entwickelt.
Im Osten des Stadtbezirkes verlaufen die Emscher und der Dortmund-Ems-Kanal, die neben ihren eigentlichen Funktionen inzwischen ebenfalls große Bedeutung für Freizeit und Erholung besitzen.
In der mehr als 500 Jahre alten Fachwerkkapelle im Revierpark Wischlingen soll die erste lutherische Predigt im Raum Dortmund gehalten worden sein. Heute ist die Kapelle einer der beliebtesten Orte für Ambientetrauungen in Dortmund.
Links & Downloads
Impressionen aus Huckarde














Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Huckarde - Bürgerdienste Huckarde
Anschrift und Erreichbarkeit44369 Dortmund
Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstaltungen

66 Termine
Marktplatz Huckarde
Huckarder Wochenmarkt3 Termine
Kokerei Hansa - Waschkaue
"nordwärts"-ExpoDie Ausstellung zeigt zehn Jahre Entwicklungen im nördlichen Dortmund
Städt. Begegnungszentrum Huckarde
Don Camillo und PepponeLesung mit Carsten Bülow
Städt. Begegnungszentrum Huckarde
Sternstunden der literarischen HochkomikLesung mit Carsten Bülow

4 Termine
Marktplatz Huckarde
PingsthuekkeStädt. Begegnungszentrum Huckarde
Sommerfest mit Wolfgang KoriothMit Gitarre, Saxophon und E-Bass wird schwungvoll gefeiert
9 Termine
Alte Schmiede
Sparkassen Chess Trophy 2025Die 52. Internationalen Dortmunder Schachtage enthalten dieses Jahr auch ein internationales Frauenturnier.
Nachrichten
Am Sonntag, 21. September, findet wieder die Seniorenmesse „Mitten im Leben – 50+ Gesund und Aktiv“ statt. Die Messe öffnet von 11 bis 17 Uhr im Kulturzentrum Alte Schmiede in Huckarde, Hülshof 32, ihre Türen.
Zehn Jahre lang hat das Dekadenprojekt „nordwärts“ dazu beigetragen, die Schönheiten und Potentiale des nördlichen Dortmunds in den Fokus zu rücken. Eine multimediale Ausstellung am Wochenende präsentiert die Projektmeilensteine und Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre.


Am Samstag, 10. Mai, findet der Tag der Städtebauförderung statt. Mit einem Mix aus Sportangeboten, einem Info-Rundgang und Baustellenführungen beteiligen sich Akteur*innen aus drei Dortmunder Stadterneuerungsgebieten an diesem Aktionstag.
Die IGA 2027 soll als großes Fest in ganz Dortmund erlebbar sein. Im Zukunftsgarten in Huckarde und Mengede will die Stadt zudem spannende eigene Beiträge zeigen. Insgesamt sollen dafür vier Millionen Euro bereitgestellt werden.
Gute Nachrichten für Kinder, Eltern und Lehrer*innen der Gilden-Europa-Grundschule: Die Sicherungsarbeiten am Schulgebäude werden bald abgeschlossen sein. Ab dem 5. März sollen hier wieder alle Kinder unterrichtet werden.
Wenn das Kinderprinzenpaar kommt, dürfte die Stimmung königlich werden: Am 1. März wird in der Jugendfreizeitstätte Tal47 in Huckarde Karneval gefeiert. Tom I., Mia I. und ihr Hofstaat werden auch in das zauberhafte „Tal der Fantasie“ eintauchen.

Alte Bäume haben einen großen Wert für die Natur – und für die Menschen. Manchmal setzen Krankheiten, Wind und Wetter ihnen jedoch derart zu, dass sie zur Gefahr für Menschen werden können und aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. So nun in Huckarde nahe der Emscherallee.
Der Veranstalter hat den geplanten Lichter-Weihnachtsmarkt im Revierpark abgesagt – Konzerte sollen jedoch stattfinden.








Dortmund erteilt Fördergelder für Hausfassaden, Dächer, Höfe in Huckarde-Nord. Bewerbungen beim Amt für Stadterneuerung.
Für die Internationale Gartenschau 2027 (IGA) entsteht rund um die Kokerei Hansa der Dortmunder Zukunftsgarten.
Neue Partnerschaft in Kirchlinde erleichtert Realschüler*innen Einblicke in Einzelhandelsarbeit und Bewerbungstipps.
Jugendfreizeitstätte Rahm: Legende seit 1983, Mitbestimmung, Wertschätzung, Freizeitangebote, Billard, Kicker, Darts. Willkommen in der JFS Rahm!
Informationen zum Friedhof Dortmund-Kirchlinde.
Seit 2001 ist der Löschzug 29 im neuen Gerätehaus an der Straße Wulfgraben stationiert.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Huckarde in Dortmund.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Huckarde
Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"
Informationen zum Friedhof Dortmund-Wischlingen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Huckarde.
Sie interessieren sich für die Bezirksverwaltungsstelle Huckarde? Erfahren Sie alles Wichtige.
Abenteuerspielplatz Rahm: Betreuter Spielplatz für Kinder & Teens mit vielfältigen Spiel- & Aktivangeboten am Waldrand. Spaß und Abenteuer warten.
Stadterneuerung Huckarde: Verbesserungen für die Bevölkerung, Spielplätze und Verweilorte in Dortmunds dicht besiedeltem Stadtbezirk.