1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Huckarde
Bürgerdienste zur Fachbereichsstartseite

Stadtbezirke

Stadtbezirk Huckarde

Der Stadtbezirk Huckarde umfasst die Stadt- und Ortsteile Deusen, Jungferntal, Kirchlinde, Rahm und Wischlingen.

Der Stadtbezirk Huckarde befindet sich im Westen Dortmunds. Mit einer Fläche von rund 1.500 ha ist er einer der kleinsten Bezirke in Dortmund. Mit einer Bevölkerungszahl von rd. 37.000 Einwohner*innen gehört er aber zu den am dichtesten besiedelten.

Bürger*innensprechstunde in Huckarde

Ich möchte Ihnen als Bezirksbürgermeister die Möglichkeit geben, sich mit Ihren Anliegen an mich zu wenden und diese mit mir zu besprechen.

Ich stehe Ihnen jeden zweiten Dienstag im Monat, in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksverwaltungsstelle Huckarde, Rahmer Straße 15, zur Verfügung.

Die erste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar 2025 statt, weitere Termine sind wie folgt vorgesehen:

  • Dienstag, 11. Februar 2025
  • Dienstag, 11. März 2025

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Peter Spineux
Bezirksbürgermeister

Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Bild: Gerd P. Müller

Die Kokerei Hansa

Prägende Merkmale für Naherholung und Freizeit sind der Rahmer Wald und der Revierpark Wischlingen mit überregionaler Bedeutung. Mit den angrenzenden Naturschutzgebieten Hallerey, Dellwiger Bachtal und Mastbruch existieren wertvolle Biotope als Ziele für eine naturnahe Erholung.

Die Kokerei Hansa ist ein herausragendes Relikt der Montanära im Stadtbezirk. Als Ankerpunkt der Route der Industriekulturist sie eines der Hauptziele des Industrietourismus im Ruhrgebiet. Neben den industriegeschichtlichen und biologischen Führungen finden dort eine ganze Reihe von Events wie Konzerte und Kunstausstellungen statt.

Mit der Kletterhalle in einem ehemaligen Betriebsgebäude der Kokerei und dem Hochseil-Klettergarten im Revierpark Wischlingen hat sich Huckarde zu einer beliebten Anlaufstelle der Kletterszene entwickelt.

Huckarde ist aktiv

Huckarde stellt im Rahmen des Stadtbezirks-Marketingprozesses durch laufende Kontakte zwischen gesellschaftlich relevanten Gruppierungen und interessierten Einzelpersonen die Kommunikation über die Belange des Stadtbezirks sicher. In Bürgerforen, Marketing- und Aktionsgruppen werden eine Vielzahl von Projekten realisiert. Die Huckarder Freizeitkarte und jährliche Events wie Huckarder Familientag, Musikfrühschoppen und Oldtimertreff sind hierfür nur einige Beispiele.

In der Fachwerkkapelle im Revierpark Wischlingen finden auch regelmäßig Konzerte der Musikschule Dortmund statt.
Bild: Dagny E. Klemm
Bild: Dagny E. Klemm

Naherholungsgebiet Deusenberg

Der Deusenberg ist eine inzwischen fast vollständing rekultivierte ehemalige Mülldeponie auf der Grenze zwischen Huckarde und Deusen. Er stellt in seiner Funktion als Naherholungsgebiet eine weithin sichtbare Landmarke dar und hat sich mit seiner Bike-Arena zu einem beliebten Treffpunkt für Mountainbiker*innen entwickelt.

Im Osten des Stadtbezirkes verlaufen die Emscher und der Dortmund-Ems-Kanal, die neben ihren eigentlichen Funktionen inzwischen ebenfalls große Bedeutung für Freizeit und Erholung besitzen.

In der mehr als 500 Jahre alten Fachwerkkapelle im Revierpark Wischlingen soll die erste lutherische Predigt im Raum Dortmund gehalten worden sein. Heute ist die Kapelle einer der beliebtesten Orte für Ambientetrauungen in Dortmund.

Links & Downloads

Impressionen aus Huckarde

Ein Blick von der Emscherbrücke auf die Emscher
Bild: Aline Steinmann
Rostende Rohre in der Kokerei Hansa
Bild: Stadt Dortmund
Kokerei-Hansa von oben
Bild: Aline Steinmann
Viel Grün in Huckarde!
Bild: Aline Steinmann
Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Außenansicht der Kapelle Wischlingen im Spätherbst
Bild: Dagny E. Klemm
Der Deusenberg im Stadtbezirk Huckarde dient als Naherholungsgebiet.
Bild: Stadt Dortmund
Ein Blick von der Emscherbrücke auf die Emscher
Bild: Aline Steinmann
Rostende Rohre in der Kokerei Hansa
Bild: Stadt Dortmund
Kokerei-Hansa von oben
Bild: Aline Steinmann
Viel Grün in Huckarde!
Bild: Aline Steinmann
Die Kokerei Hansa ist ein Huckarder Wahrzeichen.
Bild: Gerd P. Müller
Außenansicht der Kapelle Wischlingen im Spätherbst
Bild: Dagny E. Klemm
Der Deusenberg im Stadtbezirk Huckarde dient als Naherholungsgebiet.
Bild: Stadt Dortmund

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Huckarde - Bürgerdienste Huckarde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rahmer Str. 15
44369 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit

Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Huckarder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Huckarde
Bild: Stephan Schütze

47 Termine

Di 15. Juli 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Huckarde

Huckarder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

43 Termine

Di 15. Juli 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sparkassen Chess Trophy 2025

9 Termine

Sa 2. August 2025
10:30 Uhr

Alte Schmiede

Sparkassen Chess Trophy 2025

Die 52. Internationalen Dortmunder Schachtage enthalten dieses Jahr auch ein internationales Frauenturnier.

zur Veranstaltung Hochzeitsmesse Dortmund

2 Termine

Sa 25. Oktober 2025
16:00 bis 20:00 Uhr

Kokerei Hansa

Hochzeitsmesse Dortmund

Hochzeitsmesse trifft auf außergewöhnliche Industriekulisse – Ein Wochenende voller Ideen und Emotionen

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde
Do 10. Juli 2025
zur Nachricht Für mehr Sicherheit an den neuen Spielplätzen: Bauarbeiten an der Varziner Straße starten Für mehr Sicherheit an den neuen Spielplätzen: Bauarbeiten an der Varziner Straße starten
Mo 7. Juli 2025

Drei Spielplätze in Huckarde hat die Stadt neugestaltet, zwei davon gegenüberliegend an der Varziner Straße. Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier sicherer über die Straße kommen, starten nächste Woche die Bauarbeiten für eine Fahrbahnverengung.

zur Nachricht Basteln aus Altpapier im neuen Kurs im Begegnungszentrum Huckarde Basteln aus Altpapier im neuen Kurs im Begegnungszentrum Huckarde
Fr 20. Juni 2025

Im Begegnungszentrum Huckarde, Parsevalstraße 170, bietet ab Freitag, 11. Juli, 14 bis 17 Uhr, Upcyclerin Siegrid Schruba ein neues Kreativ- und Bastelangebot im 14-tägigen Rhythmus (insgesamt 15 Zeitstunden) an.

zur Nachricht Sanierungsturbo Straßenoffensive hat den Bezirk Huckarde erreicht Sanierungsturbo Straßenoffensive hat den Bezirk Huckarde erreicht
Mi 18. Juni 2025

Dortmund ist die Stadt der kurzen Wege. Mit 2060 Kilometern Straße gehört Dortmunds Straßennetz zu den Top 5 der deutschen Großstädte. An diesem Netz wird laufend gearbeitet, damit es den täglichen Belastungen standhält. Ein wichtiger Baustein ist die Straßenoffensive.

zur Nachricht Neue Wege durchs grüne Huckarde: Arbeiten an der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“ starten Neue Wege durchs grüne Huckarde: Arbeiten an der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“ starten
Fr 13. Juni 2025

Im Zuge des Stadtumbaus Huckarde beginnen nun die Arbeiten an der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“; Die Stadt sorgt dort für bessere Fußwege-Verbindungen und wertet die Grünflächen auf.

zur Nachricht Stadt Dortmund saniert Unterfeldstraße in Huckarde Stadt Dortmund saniert Unterfeldstraße in Huckarde
Mi 11. Juni 2025
zur Nachricht Stadt lädt ein zur Infomesse rund um die neue Brücke Franziusstraße, OWIIIa-Vollanschluss und das neue ICE-Werk Stadt lädt ein zur Infomesse rund um die neue Brücke Franziusstraße, OWIIIa-Vollanschluss und das neue ICE-Werk
Fr 6. Juni 2025

Die Brücke an der Franziusstraße, die den Hafen mit Huckarde verbindet, wird bis Sommer 2027 erneuert. Am Donnerstag, 12. Juni, findet eine Infomesse der Stadt statt.  Dabei wird auch die Deutsche Bahn über den aktuellen Stand der Arbeiten für das neue ICE-Werk informieren. Zudem geht es um den geplanten OWIIIa-Vollanschluss.

zur Nachricht Die Straßenoffensive geht weiter: Stadt saniert mehrere Straßen im Bezirk Huckarde Die Straßenoffensive geht weiter: Stadt saniert mehrere Straßen im Bezirk Huckarde
Fr 6. Juni 2025

Die Straßenoffensive kommt nach Huckarde. Am Dienstag, 10. Juni, geht es an der Erenbertstraße los mit der systematischen Sanierung von (Anlieger-)Straßen im Quartier.

zur Nachricht Begegnungszentrum Huckarde lädt zum Sommerfest mit dem Musiker Wolfgang Korioth Begegnungszentrum Huckarde lädt zum Sommerfest mit dem Musiker Wolfgang Korioth
Do 5. Juni 2025
zur Nachricht Wiesenfest in Dortmund-Rahm: Ein Familiennachmittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft Wiesenfest in Dortmund-Rahm: Ein Familiennachmittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft
Mi 4. Juni 2025

Eine Welt, aus der Kinderträume sind: Eine Hüpfburg, viel Bewegung und jede Menge Kuchen gibt es am Donnerstag, 12. Juni, beim Wiesenfest auf der Libellenwiese an der Bothestraße.

zur Nachricht „Pingsthuekke“ lockt mit viertägigem Kirmesprogramm nach Huckarde „Pingsthuekke“ lockt mit viertägigem Kirmesprogramm nach Huckarde
Di 3. Juni 2025

„Pingsthuekke“ wird die traditionelle Kirmes in Huckarde liebevoll genannt. Von Freitag, 6. Juni, bis Montag zieht ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm von Fahrgeschäften über Livemusik bis zu zahlreichen Essenangeboten viele Menschen an.

zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen
Mo 2. Juni 2025
zur Nachricht Carsten Bülow liest „Sternstunden der literarischen Hochkomik“ im Begegnungszentrum Huckarde Carsten Bülow liest „Sternstunden der literarischen Hochkomik“ im Begegnungszentrum Huckarde
Do 29. Mai 2025
zur Nachricht Der Deusenberg erhält zur IGA 2027 neue Attraktionen – Baustart nächste Woche Der Deusenberg erhält zur IGA 2027 neue Attraktionen – Baustart nächste Woche
Fr 16. Mai 2025

Zur Internationalen Gartenausstellung 2027 wird der Deusenberg ab Mitte nächster Woche weiter auf Vordermann gebracht: Bessere Wege, eine neue Treppe bis zur Kuppe und verschiedene Sport- und Aufenthaltsbereiche als neue Anziehungspunkte.

zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen
Di 13. Mai 2025
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier
Mi 12. Februar 2025
Bauarbeiten an Gleisen am Nahverkehrsmuseum Mooskamp mit einem Bagger.
Bild: Nahverkehrsmuseum Mooskamp
zur Nachricht Absage: „Winterlights“ in Wischlingen bleiben aus Absage: „Winterlights“ in Wischlingen bleiben aus
Mi 6. November 2024

Der Veranstalter hat den geplanten Lichter-Weihnachtsmarkt im Revierpark abgesagt – Konzerte sollen jedoch stattfinden.

zur Nachricht Direkt auf den Deusenberg: „Himmelstreppe“ für Huckarde zur IGA 2027 Direkt auf den Deusenberg: „Himmelstreppe“ für Huckarde zur IGA 2027
Di 15. Oktober 2024
Bild: kattze.de / Julia Kattinger
zur Nachricht Freie Bahn auf dem Deusenberg: Mountainbike-Parcours ist nach Sanierung wieder geöffnet Freie Bahn auf dem Deusenberg: Mountainbike-Parcours ist nach Sanierung wieder geöffnet
Do 19. September 2024
Huckarde
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
zur Nachricht Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Fördermittel für zwei Parks
Fr 30. August 2024
zur Nachricht Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet
Do 15. August 2024
Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg bietet Aussichten auf eine einzigartige Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen
Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet
Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde
Do 2. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen
Di 30. April 2024
Marktplatz in Huckarde
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Hauseigentümer in Huckarde-Nord können noch Fördermittel bis 2025 beantragen Hauseigentümer in Huckarde-Nord können noch Fördermittel bis 2025 beantragen
Mi 13. März 2024

Dortmund erteilt Fördergelder für Hausfassaden, Dächer, Höfe in Huckarde-Nord. Bewerbungen beim Amt für Stadterneuerung.

zur Nachricht Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen
Di 12. März 2024

Für die Internationale Gartenschau 2027 (IGA) entsteht rund um die Kokerei Hansa der Dortmunder Zukunftsgarten.

Mehr zum Thema

Salzkuchen United - der Nachbarschaftspodcast

„Salzkuchen United“ ist ein unterhaltsamer Informationspodcast, der den Dialog rund um Nachbarschaften mitgestalten soll.

Stadterneuerung Huckarde

Stadterneuerung Huckarde: Verbesserungen für die Bevölkerung, Spielplätze und Verweilorte in Dortmunds dicht besiedeltem Stadtbezirk.

Jugendfreizeitstätte Rahm

Jugendfreizeitstätte Rahm: Legende seit 1983, Mitbestimmung, Wertschätzung, Freizeitangebote, Billard, Kicker, Darts. Willkommen in der JFS Rahm!

Friedhof Kirchlinde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kirchlinde.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

"nordwärts" im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie

Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"

Friedhof Huckarde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Huckarde.

Friedhof Wischlingen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Wischlingen.

Löschzug 29 – Deusen

Seit 2001 ist der Löschzug 29 im neuen Gerätehaus an der Straße Wulfgraben stationiert.

Abenteuerspielplatz Rahm

Abenteuerspielplatz Rahm: Betreuter Spielplatz für Kinder & Teens mit vielfältigen Spiel- & Aktivangeboten am Waldrand. Spaß und Abenteuer warten.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Huckarde

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Huckarde in Dortmund.

"nordwärts" Projekte in Dortmund

Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.

Stadtteilbibliothek Huckarde

Informationen zur Stadtteilbibliothek Huckarde

Bezirksverwaltungsstelle Huckarde

Sie interessieren sich für die Bezirksverwaltungsstelle Huckarde? Erfahren Sie alles Wichtige.