Newsroom

IGA 2027

Freie Bahn auf dem Deusenberg: Mountainbike-Parcours ist nach Sanierung wieder geöffnet

Huckarde

Nach einer umfassenden Sanierung ist der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg ab jetzt wieder geöffnet. Damit ist der Anfang gemacht: Im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) wertet die Stadt das gesamte Areal auf.

Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg bietet Aussichten auf eine einzigartige Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg bietet Aussichten auf eine einzigartige Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling

Nach vier Wochen Bauzeit ist die Rundumerneuerung des Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg abgeschlossen. Ab jetzt steht die Strecke den Sportler*innen wieder kostenfrei zur Verfügung.

Bis zur Eröffnung der IGA 2027 wird noch eine Treppe bis zur Bergkuppe in der Verlängerung der neuen Brücke gebaut. Außerdem werden Wege ausgebessert, Sport- und Aufenthaltsbereiche geschaffen, Aussichtsplattformen installiert und umfangreich Samen gesät.

Mountainbike-Parcours ist ein Freizeit-Highlight am Deusenberg

Angelegt wurde der Mountainbike-Parcours Ende der 1990er-Jahre, als die ehemalige Müllhalde Deusenberg rekultiviert und als Ausflugsziel zugänglich wurde. Er besteht aus einer knapp 300 Meter langen Strecke sowie zwei zusätzlichen Abschnitten mit Sprunghügeln. Die Anlage ist beliebtes Ziel zahlreicher Biker*innen, Schulklassen und Vereine.

Der erneuerte Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg mit seiner einzigartigen Kulisse ist wieder nutzbar.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Der erneuerte Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg mit seiner einzigartigen Kulisse ist wieder nutzbar.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe

Mit den Jahren wiesen die Fahrspuren jedoch zunehmend Abnutzungserscheinungen auf. Streckenabschnitte wurde uneben, nach Niederschlägen sammelte sich Wasser in Pfützen auf der Fahrspur und schränkte die Nutzung ein. Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH als Betreiberin der Strecke konnte die Sicherheit nicht mehr im gewünschten Maß gewährleisten.

Die Stadt Dortmund hat daher eine Fachfirma mit der Instandsetzung der Anlage beauftragt. Diese hat nun im gesamten Parcours die Fahrspuren ausgebessert und die Deckschicht erneuert. Der Fahrverlauf bleibt weitgehend erhalten, lediglich eine Kurve wurde neu gestaltet. Vor der Übergabe an die Biker*innen fand auch eine sicherheitstechnische Abnahme statt. „Wir freuen uns, dass wir mit der erneuerten Mountainbike-Strecke wieder ein attraktives und gleichzeitig sicheres Highlight am Deusenberg haben“, sagt Sebastian Kröger, amtierender Leiter des Amtes für Stadterneuerung, unter dessen Federführung die Baumaßnahme erfolgte.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 92.000 Euro. Rund 70 Prozent stellten Bund und Land zur Verfügung, die übrigen 30 Prozent die Stadt Dortmund.

Internationale Gartenausstellung 2027

Als Beitrag zur Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027 entsteht im Dortmunder Norden mit dem Zukunftsgarten und mit Emscher nordwärts ein großräumiges Stadtentwicklungs- und Infrastrukturprojekt.

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Haus für Haus wird die City stärker Haus für Haus wird die City stärker
Mi 30. Juli 2025
Zwei Männer, die mit einem Stadtplan in einer Fußgängerzone stehen und aus dem Bild deuten.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns! Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns!
Do 7. August 2025
Familie vor dem Stadthaus in schicker Kleidung formt mit den Händen Herz.