Newsroom

Internationale Gartenausstellung 2027

Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet

Am Montag, 19. August, geht’s los: Die Stadt Dortmund beginnt mit der umfassenden Erneuerung des Mountainbike-Parcours auf der Ostseite des Deusenbergs. Die Westseite wird 2027 ein Highlight der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Damit der gesamte Deusenberg in neuem Glanz erstrahlt, bekommt auch der Parcours ein Upgrade.

Wenn im April 2027 die Internationale Gartenausstellung (IGA) für sechs Monate ihre Tore zum Zukunftsgarten Dortmund öffnet, gehören neben der Kokerei Hansa, dem neuen Kokereipark und dem Nahverkehrsmuseum Mooskamp auch Teile des Deusenbergs zum Ausstellungsgelände. Der Mountainbike-Parcours wird für rund vier Wochen modernisiert und ist während dieser Zeit für Benutzer*innen gesperrt.

Auch die Ostseite des Deusenbergs wird aufgewertet

Die Ostseite des Deusenbergs wird zwar nicht Teil der IGA 2027 sein, soll aber dennoch bis zum Ausstellungsbeginn verschönert werden, um ein harmonisches Gesamtbild mit der Westseite zu schaffen. Der erste Schritt in diesem Aufwertungsprozess ist die Modernisierung der Mountainbike-Anlage, die am 19. August beginnt.

Über 20 Jahre Nutzung hinterlassen Spuren

Der Mountainbike-Parcours auf der Kuppe des Deusenbergs entstand Ende der 1990er Jahre im Zuge der Rekultivierung der ehemaligen Mülldeponie und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Mit atemberaubendem Blick auf das Hafen-Areal, die City-Skyline und die Kokerei Hansa zieht er nicht nur Mountainbike-Enthusiast*innen, sondern auch ganze Schulklassen und Vereine an. Doch nach über 20 Jahren intensiver Nutzung und den Einflüssen von Wind und Wetter sind die Trails stark ausgefahren und ausgewaschen. Dies hat nicht nur die Attraktivität, sondern auch die Sicherheit der Anlage beeinträchtigt.

Die Fahrspuren des Mountainbike-Parcours sind nicht mehr in bestem Zustand und werden grundlegend überarbeitet.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Die Fahrspuren des Mountainbike-Parcours sind nicht mehr in bestem Zustand und werden grundlegend überarbeitet.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe

Sicherheit und Attraktivität im Fokus

Die Stadt Dortmund reagiert auf diese Abnutzung und startet zum Ende der Sommerferien die Erneuerungsarbeiten. Der bestehende Parcours bleibt in seiner Streckenführung weitgehend erhalten, jedoch wird eine Kurve aus Sicherheitsgründen entschärft. Zudem erhalten die Fahrspuren eine neue Oberfläche, um die Anlage wieder sicher und attraktiv zu gestalten.

Die Bauarbeiten beginnen am 19. August und werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Im Anschluss daran erfolgt eine sicherheitstechnische Abnahme, bevor der Parcours wieder freigegeben werden kann. Während der Bauphase wird der Parcours komplett eingezäunt und steht den Nutzer*innen nicht zur Verfügung.

Weitere Bauarbeiten am Deusenberg

Im September starten weitere Baumaßnahmen, um den gesamten Deusenberg für die IGA 2027 fit zu machen. Ziel dieser Arbeiten ist es, das Freizeitgebiet für die Dortmunder*innen und die zahlreichen Besucher*innen noch attraktiver zu gestalten.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Di 29. Juli 2025
Nahaufnahme eines Basketballs in der Hand eines Spielers.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki