Newsroom

Internationale Gartenausstellung 2027

Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet

Am Montag, 19. August, geht’s los: Die Stadt Dortmund beginnt mit der umfassenden Erneuerung des Mountainbike-Parcours auf der Ostseite des Deusenbergs. Die Westseite wird 2027 ein Highlight der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Damit der gesamte Deusenberg in neuem Glanz erstrahlt, bekommt auch der Parcours ein Upgrade.

Wenn im April 2027 die Internationale Gartenausstellung (IGA) für sechs Monate ihre Tore zum Zukunftsgarten Dortmund öffnet, gehören neben der Kokerei Hansa, dem neuen Kokereipark und dem Nahverkehrsmuseum Mooskamp auch Teile des Deusenbergs zum Ausstellungsgelände. Der Mountainbike-Parcours wird für rund vier Wochen modernisiert und ist während dieser Zeit für Benutzer*innen gesperrt.

Auch die Ostseite des Deusenbergs wird aufgewertet

Die Ostseite des Deusenbergs wird zwar nicht Teil der IGA 2027 sein, soll aber dennoch bis zum Ausstellungsbeginn verschönert werden, um ein harmonisches Gesamtbild mit der Westseite zu schaffen. Der erste Schritt in diesem Aufwertungsprozess ist die Modernisierung der Mountainbike-Anlage, die am 19. August beginnt.

Über 20 Jahre Nutzung hinterlassen Spuren

Der Mountainbike-Parcours auf der Kuppe des Deusenbergs entstand Ende der 1990er Jahre im Zuge der Rekultivierung der ehemaligen Mülldeponie und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Mit atemberaubendem Blick auf das Hafen-Areal, die City-Skyline und die Kokerei Hansa zieht er nicht nur Mountainbike-Enthusiast*innen, sondern auch ganze Schulklassen und Vereine an. Doch nach über 20 Jahren intensiver Nutzung und den Einflüssen von Wind und Wetter sind die Trails stark ausgefahren und ausgewaschen. Dies hat nicht nur die Attraktivität, sondern auch die Sicherheit der Anlage beeinträchtigt.

Die Fahrspuren des Mountainbike-Parcours sind nicht mehr in bestem Zustand und werden grundlegend überarbeitet.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Die Fahrspuren des Mountainbike-Parcours sind nicht mehr in bestem Zustand und werden grundlegend überarbeitet.
Bild: Stadt Dortmund / Dagmar Knappe

Sicherheit und Attraktivität im Fokus

Die Stadt Dortmund reagiert auf diese Abnutzung und startet zum Ende der Sommerferien die Erneuerungsarbeiten. Der bestehende Parcours bleibt in seiner Streckenführung weitgehend erhalten, jedoch wird eine Kurve aus Sicherheitsgründen entschärft. Zudem erhalten die Fahrspuren eine neue Oberfläche, um die Anlage wieder sicher und attraktiv zu gestalten.

Die Bauarbeiten beginnen am 19. August und werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Im Anschluss daran erfolgt eine sicherheitstechnische Abnahme, bevor der Parcours wieder freigegeben werden kann. Während der Bauphase wird der Parcours komplett eingezäunt und steht den Nutzer*innen nicht zur Verfügung.

Weitere Bauarbeiten am Deusenberg

Im September starten weitere Baumaßnahmen, um den gesamten Deusenberg für die IGA 2027 fit zu machen. Ziel dieser Arbeiten ist es, das Freizeitgebiet für die Dortmunder*innen und die zahlreichen Besucher*innen noch attraktiver zu gestalten.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Mo 14. April 2025
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo