Dortmund erleben
Dortmunder 0-Euro-Schein als Souvenir oder Sammlerstück erhältlich
Ein beliebtes Souvenir mit bekannten Orten der Stadt: Der 0-Euro-Schein ist bedruckt mit den Dortmunder Wahrzeichen U-Turm, Florianturm und dem BVB-Stadion. Ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.
Der Schein ist fast so begehrt wie echtes Geld – als Erinnerung an einen Dortmund-Besuch, als Geschenk für Stadtfans oder als Sammlerstück. Bereits die erste Ausgabe von 2019 erfreute sich großer Beliebtheit und war schnell vergriffen. Jetzt gibt es ihn wieder – in frischem Design und mit den bekannten Dortmunder Landmarken.
0-Euro Scheine vor zehn Jahren in Frankreich erfunden
Die Idee der Geldscheine mit Erinnerungs- statt Zahlungswert kam 2015 aus Frankreich, ein Jahr später gab es die ersten Scheine in Deutschland. Freizeiteinrichtungen wie Zoos und Vergnügungsparks verkauften sie – und sie wurden schnell zu Sammler*innenstücken. Sie sehen echten Banknoten ähnlich – mit Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen, Hologrammen, Kupferstreifen und Seriennummer. 2019 gab es den ersten 0-Euro-Schein von Dortmund Tourismus.
Wo gibt es die Scheine?
Die neue Auflage ist auch in der 10-Jahre-Jubiläums-Edition mit goldenem Jubiläums-Logo erhältlich. Die Standard-Version kostet 2,90 Euro, die Jubiläums-Edition ist für 3,50 Euro erhältlich. Und zur Vorfreude: Es wird noch eine exklusive Weihnachtsedition geben!
Kaufen können Interessierte die Scheine von montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr in der Tourist-Information, Kampstr. 80, 44137 Dortmund.
Bitte beachten: In der Tourist-Information sind nur bargeldlose Zahlungen möglich.
Weitere Nachrichten
Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.