Kurzfilmfestival
EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Vom 27. bis 31. Mai 2025 wird Dortmund zur Bühne für kreative Stimmen aus ganz Europa. Dann findet das EUROSHORTS-Filmfestival statt.
Kunst und Kultur werden nicht nur durch das Festival gefördert, sondern vor allem werden auch den Menschen dahinter – mit all ihren Perspektiven, Geschichten und Talenten ein Gesicht geben. Das EUROSHORTS Filmfestival gibt genau diesen Werken eine Plattform: mutig, lebendig und nah am Puls der Zeit.

Publikum wählt die besten Filme aus
An jedem Festivalabend wählt das Publikum zwei Filme, die am Ende der Woche in der großen Abschlussgala im Dortmunder Theater noch einmal gezeigt werden. Eine fachkundige Jury aus Film und Fernsehen vergibt dort die offiziellen Preise.
Das Programm:
27. Mai – Eröffnung im SweetSixteen Kino
„Colourfulity“ – Europas bunte und kulturelle Vielfalt feiern
Europa lebt von seinen Unterschieden. Ob Herkunft, Sprache, Identität oder persönliche Geschichten – Vielfalt ist keine Herausforderung, sondern eine Stärke. Lasst uns zusammenkommen, um diese Farben Europas zu feiern: offen, frei und inspiriert.
28. Mai –
„Europäische Verantwortung – Gemeinsam für eine bessere Zukunft“
Nachhaltigkeit betrifft uns alle – ökologisch, sozial, kulturell. Diese Kurzfilme zeigen Visionen, Fragen und Hoffnungen für ein Europa, das zusammenhält und gemeinsam nach vorne blickt.
29. Mai –
„Lachen über Grenzen hinweg“ – Europas lustigste Kurzfilme
Ob britisch-schwarz, französisch-fein, skandinavisch-schräg oder italienisch-überdreht – Humor kennt keine Landesgrenzen. An diesem Abend feiern wir das, was uns alle verbindet: das Lachen.
30. Mai –
„Wir haben nur einen Planeten“ – Filme für eine nachhaltige Zukunft
Kurzfilme als Kompass für morgen: Wie gestalten wir ein Leben, das Umwelt und Miteinander in Einklang bringt? Bewegende Perspektiven und kreative Ideen für eine nachhaltige Welt.
31. Mai – Abschlussgala im
Die Besten feiern Premiere
An diesem festlichen Abend präsentieren wir die Filme, die an den vorherigen Abenden das Publikum überzeugt haben – ausgewählt von einer Jury aus erfahrenen Filmschaffenden aus TV und Kino. Ein Abend voller Anerkennung, Begegnung und Ausblick auf das, was kommt.
Zum Thema
Weitere Nachrichten












