Newsroom

Freizeit

Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte beginnt

Der Vorhang für die Cityring-Konzerte 2024 hebt sich, denn der Kartenvorverkauf für das Open-Air-Highlight hat begonnen. Musikliebhaber*innen haben die Möglichkeit, sich unter cityringkonzerte.de frühzeitig ihre Tickets zu sichern, um unter freiem Himmel Konzerterlebnisse der Extraklasse zu genießen. Präsentiert wird die Konzertreihe von der Sparkasse Dortmund.

Das Open-Air-Event auf dem Dortmunder Friedensplatz, das in diesem Jahr vom 30. August bis zum 1. September stattfindet, ist eines der wichtigsten Dortmunder Kulturereignisse des Sommers. Jedes Jahr strömen tausende begeisterte Besucher*innen aus Dortmund, dem Umland und von weither in die Westfalenmetropole, um die mitreißenden Open-Air-Konzerte der Dortmunder Philharmoniker und der Oper Dortmund zu erleben.

City Ring Konzert auf dem Friedensplatz Dortmund.
Bild: Stephan Schütze
City Ring Konzert auf dem Friedensplatz Dortmund.
Bild: Stephan Schütze

Oper, ABBA und Ikonen der Filmmusik

Das Programm ist wie immer weit gespannt und bietet für jeden Musikgeschmack etwas – von leicht bis anspruchsvoll, von leidenschaftlich bis brillant, von großer Kunst bis Pop – und in diesem Jahr von Oper über Dancefloor bis Action.

Traditionell beginnt das Konzert-Wochenende am Freitag mit der Operngala. Unter dem Motto „Ich lade gern mir Gäste ein“ präsentiert das Opern-Ensemble Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner und anderen Opernkomponisten. Der Abend wird von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, der auch die musikalische Leitung hat, und von Heribert Germeshausen, Intendant der Oper Dortmund, moderiert.

Thomas Westphal
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund

Die Cityring-Konzerte sind aus Dortmund nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich als Schirmherr darauf, dass der Friedensplatz wieder zur Bühne wird für vier phantastische Konzerte.

Die Musicalgala am Samstag ist eine Hommage an die schwedische Kultband ABBA. Anlässlich des 50. Jubiläums ihres Hits „Waterloo“ präsentieren die Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung von Christoph Huber die größten Hits der Gruppe in opulenten Orchesterversionen. Mit dabei ist die international erfolgreiche ABBA-Cover-Band Super Swede mit den Stimmen von Jeannette Wernecke, Yvonne Ernicke, Uwe Müller und Tom Luca.

Der Sonntag ist erneut ein Duett: Beim Familienkonzert am Vormittag wird der „Der Zauberer von Oz“ aufgeführt. Zum Abschluss der Cityring-Konzerte am Abend gehen die Philharmoniker mit Ikonen des Actionfilms noch einmal in die Vollen, handverlesen und kundig kommentiert von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz.

Preise für die Gala

Tickets für die Oper kosten zwischen 10 Euro und 49 Euro, die Eintrittspreise für die Musicalgala liegen zwischen 10 Euro und 59 Euro. Die Karten für das Familienkonzert gibt es für 7 Euro und für die Filmmusikgala sind sie zwischen 10 und 49 Euro erhältlich.

Infos und Tickets

Die Cityring-Konzerte sind eine Veranstaltung der Gesellschaft für City Marketing Dortmund mbH in Kooperation mit dem Theater Dortmund und seinen Sparten Oper und Dortmunder Philharmoniker

Weitere Infos zu den Cityring-Konzerten gibt es unter cityringkonzerte.de

Tickets können Sie im Vorverkauf online erwerben.

Open-Air Festival Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs
Fr 11. Juli 2025
Michael Meinders und Oberbürgermeister Thomas Westphal an einem Stehtisch auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis