Newsroom

Gesundheitsamt

Gesundheit zum Anhören: Innovativer Podcast „gesund & bunter“ geht an den Start

Was tun bei Alkoholabhängigkeit in der Familie? Wie läuft die Schuleingangsuntersuchung ab? Oder was macht die Rechtsmedizin? Antworten auf spannende Fragen liefert das Gesundheitsamt im neuen Podcast „gesund & bunter“.

Die Idee, Gesundheitsthemen verständlich und angenehm aufzubereiten, entstand während der Corona-Pandemie. Damals hatte das Gesundheitsamt mit niederschwelligen Informationsvideos großen Erfolg: hohe Klickzahlen und durchweg positive Rückmeldungen der Bürger*innen.

Zwei Frauen sitzen an einem Pult an Mikrofonen, um einen Podcast aufzunehmen.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Schneider
Jennifer Beck (links) und Katharina Rudolphi stecken hinter dem Podcast „gesund & bunter“ des Gesundheitsamts.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Schneider

Ein Podcast für mehr Gesundheitsförderung

Jennifer Beck und Katharina Rudolphi aus der Koordinationsstelle des Gesundheitsamtes nahmen diesen Ball wieder auf und produzierten bereits 13 Folgen, die je nach Thema eine Dauer von zehn bis zwanzig Minuten haben.

„Die Podcastfolgen sind spannend und vielfältig, so wie die Aufgaben des Gesundheitsamts. Mit diesem lebendigen und unterhaltsamen Format wollen wir im Sinne der Gesundheitsförderung unsere Zielgruppen mit einem breiteren Angebot besser erreichen, informieren und Berührungsängste abbauen. Ob es um frühkindliche Zahnpflege, Vorsorgevollmachten oder Suchtproblematiken geht – für jede Lebenslage innerhalb unseres Aufgabenbereiches wollen wir ein informatives Angebot vorhalten, das online rund um die Uhr verfügbar ist“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes Holger Keßling.

Viele weitere Folgen zu gesundheitlich relevanten Themen sind bereits in Planung, zum Beispiel „Wann muss mein Kind zum Arzt oder gar ins Krankenhaus – und wann ist es besser, sich in Ruhe zuhause auszukurieren?“ Das neue Format des Gesundheitsamts soll also nicht nur unterhalten, sondern auch praktische Gesundheitsinformationen geben.

Wo finde ich den Podcast?

Alle Folgen sind auf der Homepage des Gesundheitsamtes und über den Kurzlink dortmund.de/gesundundbunter zu finden.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Drogenkonsumraum: Positiv-Effekte der neuen Fläche Drogenkonsumraum: Positiv-Effekte der neuen Fläche
Di 25. Februar 2025
Der neue Aufenthaltsbereich am Drogenkonsumraum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Entlastung für Suchtkranke und den öffentlichen Raum: Neue Freifläche am Drogenkonsumraum Entlastung für Suchtkranke und den öffentlichen Raum: Neue Freifläche am Drogenkonsumraum
Fr 7. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rausch mit Risiko: Stadt Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige   Rausch mit Risiko: Stadt Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige  
Do 6. Februar 2025
Lachgasflaschen im Regal.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen?
Sa 4. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor
Mi 20. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Buddeln, baggern und toben auf dem neuen Langnese-Spielplatz Buddeln, baggern und toben auf dem neuen Langnese-Spielplatz
Mi 16. Oktober 2024
Der neue Spielplatz zeigt Spielgeräte für Kinder bis acht Jahre.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Gesund beginnt im Mund: Dortmund lädt am Samstag zum „Tag der Zahngesundheit“ Gesund beginnt im Mund: Dortmund lädt am Samstag zum „Tag der Zahngesundheit“
Do 26. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / Elke Brinkmann-Pytlik
zur Nachricht Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service
Fr 17. Mai 2024
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Tipps für den frühen Umgang mit Medien: Neue Broschüre ist online verfügbar Tipps für den frühen Umgang mit Medien: Neue Broschüre ist online verfügbar
Di 21. Mai 2024
Holger Keßling, Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Oberbürgermeister Thomas Westphal im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ratsbeschlüsse zum Kita-Neubau und zur Ganztagsbetreuung stehen an Ratsbeschlüsse zum Kita-Neubau und zur Ganztagsbetreuung stehen an
Mi 15. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Auch bei Hitze cool bleiben: Sommer-Kampagne für ältere Menschen informiert Auch bei Hitze cool bleiben: Sommer-Kampagne für ältere Menschen informiert
Mo 13. Mai 2024
Frau trinkt Wasser, die Sonne scheint im Hintergrund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erster Gesundheitskiosk bietet Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung Erster Gesundheitskiosk bietet Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung
Do 21. März 2024

Erster Gesundheitskiosk in der Dortmunder Nordstadt, um medizinische Versorgung zu verbessern.