Newsroom

Mobile Wache steht dieses Jahr wieder täglich in der Weihnachtstadt

Auch in diesem Jahr – zur 124. Dortmunder Weihnachtsstadt – ist die Polizei vor Ort präsent.

Mobile Wache auf dem Weihnachtsmarkt
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
Das Angebot ist gefragt: Die Polizei ist täglich mit Passanten, die in der City oder der Weihnachtsstadt unterwegs sind im Gespräch
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner

Wie in den Vorjahren ist auch 2023 eine Mobile Wache (MoWa) im Durchgang zwischen Alter Markt und Westenhellweg zu sehen: ein koloriertes Dienstfahrzeug der Polizei, in der Regel besetzt durch zwei Polizeibeamt*innen und einem Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Hier stehen die eingesetzten Streifendienstkräfte der Polizei und des Ordnungsamtes bei Wind und Wetter den Bürger*innen ab 14:00 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Hierbei dreht sich nicht immer alles rund um die Dortmunder Weihnachtsstadt, auch wenn die Frage nach dem Standort des größten Baumes der Welt sicherlich einen Großteil darstellt. Manchmal sind es auch hilflose Eltern, die ihre Kinder in dem Trubel kurzfristig aus den Augen verloren haben oder Besucher*innen des Weihnachtsmarktes, die Opfer eines Taschendiebstahls geworden sind. Vor Ort helfen dann die eingesetzten Kräfte von Polizei und Ordnungsamt direkt weiter.

Steigerung des Sicherheitsgefühls

Den Einsatz von Mobilen Wachen gibt es nicht nur zur Weihnachtszeit. Sie werden darüber hinaus an sogenannten Brennpunkten in der Innenstadt eingesetzt, wie zum Beispiel im Stadtgarten oder an der Martinstraße rund um den Drogenkonsumraum. Sie sind dort für die Öffentlichkeit sichtbar und steigern mit ihrer Präsenz das subjektive Sicherheitsgefühl.

Zuletzt wurde auch eine Mobile Wache, besetzt durch Mitarbeitende des KOD und der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes, für zwei Stunden auf dem Wochenmarkt in Dortmund-Hombruch eingesetzt. Dort wurden innerhalb dieser Zeit über 60 Bürgergespräche geführt. Das soll im nächsten Jahr auch für andere Standorte intensiviert und ausgebaut werden.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Bürgerdienste in Hörde bleiben bis 19. August geschlossen Bürgerdienste in Hörde bleiben bis 19. August geschlossen
Di 5. August 2025
Hörde

Die Bezirksverwaltungsstelle Hörde wird renoviert. Die Abholung bereits beantragter Ausweisdokumente ist aber möglich.

zur Nachricht Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Fr 1. August 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden
Mi 23. Juli 2025
Ein Mann beugt sich, und sprüht in neongelber Farbe auf einer Schablone einen Daumen auf die Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz
Do 17. Juli 2025
Zwei junge Feuerwehrmänner, welche vor dem geöffneten Einsatzfahrzeug stehen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki