Newsroom

Gedenktag

Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen

Am Abend des 9. Mai leuchten Gebäude verschiedener Dortmunder Unternehmen und Organisationen in blauem Licht – es ist ein Zeichen für den Europatag und den 75. Jahrestag der Europäischen Union (EU).

U-Turm
Bild: Adolf Winkelmann
Der U-Turm zeigt zum Europatag die europäische Flagge.
Bild: Adolf Winkelmann

Der 9. Mai erinnert als Europatag an die Gründung und die Werte der Europäischen Union. An diesem Tag vor 75 Jahren wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die europäische Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg gelegt. Das Team Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund hat daher dazu aufgerufen, Gebäude und Bauwerke in Dortmund blau zu beleuchten und damit ein Zeichen für den europäischen Zusammenhalt und die europäischen Werte zu setzen.

Europa

Neben dem Pylon an der Stadtbahnhaltestelle Reinoldikirche wird auch das Alte Hafenamt in blau erstrahlen. Ebenfalls ein Zeichen für Europa setzen:

  • Baukunstarchiv NRW
  • Deutsches Fußballmuseum
  • DEW21
  • Dortmunder Volksbank
  • Kulturort Depot
  • Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
  • Technische Universität Dortmund
  • TechnologieZentrumDortmund
  • Konzerthaus Dortmund

„Europawochen“ bis zum 31. Mai

Das Unternehmen Amprion wird seinen Standort zum Europatag mit Europafahnen und einem Banner schmücken. Auch auf den „Fliegenden Bildern“ in der Dachkrone des Dortmunder U wird die Europaflagge wehen.

Neben der Beleuchtungsaktion am 9. Mai gibt es während der „Europawochen“ vom 30. April bis 31. Mai 2025 Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen in Dortmund. Sie laden dazu ein, mehr über Europa zu erfahren. Los ging es damit schon am Wochenende im „Zeltdorf für Nachhaltigkeit und Europa“ auf dem Stadtfest DORTBUNT. Musik von europäischen Indie-Acts gibt es am 9. Mai im FZW, und am 20. Mai schlüpfen Schüler*innen im Dortmunder Rathaus bei einer Simulation des Europäischen Parlaments in die Rolle von EU-Abgeordneten.

Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Ukraine-Krieg: Dortmunds Hilfe rollt Ukraine-Krieg: Dortmunds Hilfe rollt
Do 6. Februar 2025
Frau mit Hilfspaketen für die Ukraine
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht 5 Jahre Brexit: Freundschaft mit Leeds floriert 5 Jahre Brexit: Freundschaft mit Leeds floriert
Fr 31. Januar 2025

Vor fünf Jahren ist das Austrittsabkommen des Vereinigten Königreichs aus der EU in Kraft getreten.

zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo
Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent
Mi 25. Dezember 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti
Di 19. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Maximilian Löchter
zur Nachricht Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Fr 15. November 2024
Zu sehen ist ein Kanalreinigungsfahrzeug.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat
Mo 28. Oktober 2024
Bürgermeisterin Barbara Büsing begrüßt die internationalen Gäste im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Daniela Müller
zur Nachricht Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation
Mo 19. August 2024
Kinder tanzen auf der Bühne beim Familienfest auf dem Nordmarkt
Bild: Alexander Völkel
zur Nachricht Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt
Fr 26. Juli 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine
Do 13. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Fabian Zeuch