Newsroom

Internationale Beziehungen

Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften

Austausch und Zusammenarbeit: Am 27. April wird weltweit der Internationale Tag der Städtepartnerschaften gefeiert. In Dortmund gingen bereits Videobotschaften mit internationalen Grüßen ein.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmund feiert den Welttag der Städtepartnerschaften am 27. April

Die Grußbotschaften aus den Partnerstädten Amiens, Leeds, Netanya, Novi Sad, Xi’an und Zwickau sowie aus Schytomyr (Solidaritätspartnerschaft) können Sie in unserem Video anschauen. Die Vertreter*innen der verschiedenen Städte betonen die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenarbeit und sprechen ihre wertschätzenden Grüße und Glückwünsche zum Tag der Städtepartnerschaften aus.

Zusammenarbeit bei globalen Herausforderungen

In den Grußbotschaften wird deutlich, welche wichtige Rolle Städtepartnerschaften spielen – insbesondere angesichts der zunehmenden Verantwortung, welche Städte hinsichtlich grenzübergreifender Herausforderungen wie dem Klimawandel, Migration und Mobilität sowie humanitärer Hilfe in Kriegs- und Krisenregionen in der Außenpolitik haben.

Eine große Bedeutung im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten nimmt die Völkerverständigung ein. Dies gilt bereits seit Beginn der ersten Partnerschaft mit Amiens, welche mit 65 Jahren die älteste ist. Insbesondere viele Jugendbegegnungen tragen heute wie damals dazu bei, Menschen zusammenzubringen, andere Kulturen kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und voneinander zu lernen.

Videobotschaften aus aller Welt

Im Video senden folgende Vertreter*innen ihre freundlichen Grüße nach Dortmund:

  • Amiens: Hubert de Jenlis, Mayor of Amiens
  • Leeds: Councillor Abigail Marshall Katung, Lord Mayor of Leeds
  • Netanya: Olga Lurie, CEO of Tourism, Foreign Relations and Twin Cities at Netanya Municipality
  • Novi Sad: Zarko Micin, Mayor of Novi Sad
  • Xi'an: Ye Niuping, Mayor of Xi’an
  • Zwickau: Oberbürgermeisterin Constance Arndt
  • Schytomyr (Solidaritätspartnerschaft): Halyna Shymanska, Secretar of Zhytomyr City Council

Das sind Dortmunds Partnerstädte

Dortmund pflegt insgesamt mit zehn Städten eine formelle Partnerschaft.

  • Amiens, Frankreich
  • Buffalo, USA
  • Kumasi, Ghana
  • Leeds, Großbritannien
  • Netanya, Israel
  • Novi Sad, Serbien
  • Rostow am Don, Russland
  • Trabzon, Türkei
  • Xi’an, China
  • Zwickau, Deutschland

Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ruht der Kontakt nach Rostow am Don. Noch in diesem Sommer soll mit Schytomyr (Ukraine) die elfte Partnerstadt hinzukommen.

Städtepartnerschaften
Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen! Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen!
Do 24. April 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie
Mi 23. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht „Lost Place“ ade: Stadt Dortmund entwickelt das ehemalige Versorgungsamt „Lost Place“ ade: Stadt Dortmund entwickelt das ehemalige Versorgungsamt
Di 22. April 2025
Ein leerer Flur mit geöffneten Fenstern im ehemaligen Versorgungsamt.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Starkregen und Hitze: Wie reagiert Dortmund auf den Klimawandel? Starkregen und Hitze: Wie reagiert Dortmund auf den Klimawandel?
Di 22. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stadtentwässerung
zur Nachricht 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark
Fr 18. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Do 17. April 2025
Regenbogen Grabstein auf dem Sternenkinder Grabfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht #amtlich: Auf die Nachbarschaft #amtlich: Auf die Nachbarschaft
Fr 11. April 2025
Mengede
Oberbürgermeister Thomas Westphal sitzt mit Pressesprecher Michael Meinders auf einer Parkbank in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß
Mi 9. April 2025
Bild: Messe Westfalenhallen