Newsroom

Olympische Spiele 2040

„Einzigartig, günstig, machbar“: So plant Dortmund Olympia 2040

Der Bund will sie, der Deutsche Olympischen Sportbund (DOSB) will sie, das Land NRW will sie. Jetzt trägt auch Dortmunds OB Thomas Westphal die Fackel der Idee weiter: Die Olympischen Spiele 2040 sollen an Rhein und Ruhr stattfinden – mit Dortmund als einem der Austragungsorte. Er verweist auf weit fortgeschrittene Pläne, die auf die 2016 gestartete Initiative „Rhein Ruhr City“ zurückgehen.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Olympia 2040 in Dortmund? Das sind die Pläne!

Neuer Anlauf

„Die Zusammenarbeit zwischen den Städten und dem Land hinsichtlich einer Bewerbung hat ja nie aufgehört", so OB Thomas Westphal. „Aber als wir uns auf den Weg gemacht haben, mussten wir feststellen, dass der DOSB noch nicht so weit war.“ Diese Vorzeichen haben sich offenbar seit den Spielen in Paris geändert. Jetzt sieht Westphal die Zeit für eine Olympia-Bewerbung der Region gekommen.

„Die Bewerbung ist in der Konzeption fertig“, betont er. „Und sie ist richtig und passend. Sie basiert auf der Idee, Olympische Spiele, verteilt auf viele Städte mit überwiegend bereits existierenden Sportstätten, zu veranstalten. Heißt: Die Investitionen für den Neubau von Sportstätten beläuft sich auf einen minimalen Bereich.“

Beach-Volleyball auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze / Montage: Niklas Kähler
Eine Vision für Olympia 2040 mitten in der Stadt: Beach-Volleyball auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze / Montage: Niklas Kähler

Stadt als Kulisse

Rückenwind für das Konzept erhofft er sich durch das Beispiel der erfolgreichen Spiele von Paris: „In Paris konnte man lernen, wie gut temporäre Bauten als Sportstätten funktionieren, mit der Stadt als Kulisse kombiniert. Und das ist eine Erfahrung, die wir in Dortmund und im Ruhrgebiet schon länger haben. Zum Beispiel bei der Nacht der Industriekultur, in der wir Kultur mitten in die Stadt stellen. Das geht mit Sport genauso, das hat Paris bewiesen.“ Westphal bringt das Olympia-Konzept für Rhein-Ruhr auf den Punkt: „Einzigartig günstig, machbar. Von Dortmund aus gilt: Volle Kraft voraus, dass wir Olympia 2040 für Deutschland machen.“

So geht’s weiter mit dem Traum von Olympia

Neben Dortmund bewerben sich 15 weitere Rhein-Ruhr-Städte gemeinsam um die Olympia-Austragung: Aachen, Bochum, Bonn, Brühl, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen, Mönchengladbach, Oberhausen, Recklinghausen sowie Kiel für die Segelwettbewerbe. Deutschlandweit müsste sich Rhein-Ruhr gegen die Mitbewerber München, Hamburg, Berlin und Leipzig durchsetzen. Die Entscheidung soll im kommenden Jahr fallen. Erste offizielle internationale Bewerber für Olympia 2040 gibt es auch schon: neben Istanbul wollen Nusantara in Indonesien und Ahmedabad in Indien die Spiele ausrichten.

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Do 22. Mai 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen staunend ein Dinosaurier-Skelett an
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen
Mi 7. Mai 2025
Schnäppchenjagd beim Comicverkauf im schauraum: comic + cartoon.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer