Newsroom

Umwelt

Friedhöfe Dortmund müssen die Gebühren 2024 erhöhen

Die Friedhöfe Dortmund leiden unter sinkenden Einnahmen - viele lassen sich kostengünstig bestatten und achten dabei auf geringem Pflegeaufwand. Als Folge müssen die Friedhöfe die Gebühren erhöhen.

Der Hauptfriedhof in Wambel.
Bild: Roland Gorecki
Der Hauptfriedhof in Wambel.
Bild: Roland Gorecki

Seit einigen Jahren entscheiden sich immer weniger Menschen für die klassischen Erd- und Wahlgrabstätten. Sie bevorzugen günstigere Bestattungsformen mit reduziertem Pflegeaufwand, zunehmen auch die anonyme Urnenbestattung. Das führt zu sinkenden Einnahmen, die die Friedhöfe Dortmund über eine Anpassung der Gebührensatzung ausgleichen möchten. Wenn der Rat der Stadt der Empfehlung im Dezember folgt, würden die Friedhofsgebühren ab 2024 um durchschnittlich 4,1 Prozent steigen.

Gebührenanpassung nicht zu vermeiden

Parallel zu den sinkenden Einnahmen steigen die Kosten in den Friedhofsbetrieben. Hier spielen allgemeine Preissteigerungen und die Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst die größte Rolle. Sparbemühungen des Eigenbetriebs Friedhöfe können diese Entwicklung nicht ausgleichen.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind die Friedhöfe als Grün- und Parkanlagen beliebt. Auch dadurch fallen Kosten an, die allerdings nicht in die Berechnung der Friedhofgebühr einbezogen werden. Auch der Aufwand für die Instandhaltung der denkmalgeschützten Gebäude wird herausgerechnet – mit den Friedhofgebühren zahlen die Dortmunder*innen nur die Kernleistung der Friedhöfe.

Lebensende & Sterben

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmunder Friedhöfe schaffen Orte des Gedenkens bei anonymen Bestattungen Dortmunder Friedhöfe schaffen Orte des Gedenkens bei anonymen Bestattungen Mi 19. Februar 2025
Blumenschmuck und andere Andenken an Verstorbene.
Bild: Stadt Dortmund / Jörg Winde
zur Nachricht Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt Mo 3. Februar 2025

Unterm Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ zeichnet Oberbürgermeister Thomas Westphal Ehrenamtsprojekte aus.

zur Nachricht Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert Mo 20. Januar 2025

Stadt Dortmund erweitert ihre digitalen Dienstleistungen: Ab Frühjahr ist der Online-Widerspruch möglich

zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mo 13. Januar 2025
Zwei Frauen schauen auf ein Smartphone, auf dem die Dortmund-App geöffnet ist.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Mo 6. Januar 2025
Bild: DOGEWO
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Mo 16. Dezember 2024
Drohnenaufnahme mit Blick von oben auf das Dortmunder U im Vordergrund. Weitere Gebäude der Stadt Dortmund im Hintergrund.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Letzte Ruhe mitten in der Natur: Dortmunds besondere Grabstellen Letzte Ruhe mitten in der Natur: Dortmunds besondere Grabstellen Fr 22. November 2024
Frau zündet Kerze am Obstbaumgrab in Kemminghausen an.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Öffentliche Toiletten: Leichter erleichtern in der City Öffentliche Toiletten: Leichter erleichtern in der City Mi 13. November 2024
Eine öffentliche Toilette ist zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund gedenkt der Opfer von Kriegen und Gewalt Dortmund gedenkt der Opfer von Kriegen und Gewalt Di 12. November 2024
Drohnenbild vom Hauptfriedhof Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gebühren auf Dortmunder Friedhöfen steigen im kommenden Jahr Gebühren auf Dortmunder Friedhöfen steigen im kommenden Jahr Do 10. Oktober 2024
Gräber auf Friedhof.
zur Nachricht Dortmund wird entblättert: Wichtige Tipps zur Laubentsorgung Dortmund wird entblättert: Wichtige Tipps zur Laubentsorgung Di 24. September 2024
Bild: © EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Keine Wege, keine Wartezeiten: Sozialhilfe kann jetzt online beantragt werden  Keine Wege, keine Wartezeiten: Sozialhilfe kann jetzt online beantragt werden  Mo 9. September 2024
Hände am Computer
Bild: Glenn Carstens-Peters on Unsplash