Newsroom

Soziales

Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt

Unter dem Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ hat Oberbürgermeister Thomas Westphal am Freitag, 31. Januar, herausragende Ehrenamtsprojekte ausgezeichnet. Vier erste Plätze und drei zweite Plätze wurden prämiert, um Fürsorge und Solidarität sichtbar zu machen.

In Dortmund engagieren sich zahlreiche Menschen und Organisationen ehrenamtlich. Für herausragendes freiwilliges Engagement vergibt die FreiwilligenAgentur jährlich den Preis „Engagement anerkennen“. Am vergangenen Freitag fand die Preisverleihung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte statt, bei der die Themen Fürsorge und Solidarität im Mittelpunkt standen. Insgesamt reichten 26 Projekte ihre Ideen ein, die Einsamkeit lindern, Altersarmut bekämpfen oder nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Zu sehen sind die ausgezeichneten Gewinner*innen des Preises „Engagement anerkennen“ 2024.
Bild: Helmut Sommer
Die ausgezeichneten Gewinner*innen des Preises „Engagement anerkennen“ 2024: Ehrenamtliche, die mit ihren Projekten Fürsorge, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Dortmund stärken.
Bild: Helmut Sommer

Vier Projekte teilen sich ersten Platz

Erstmals wurden in diesem Jahr vier Projekte mit einem ersten Platz ausgezeichnet, die sich eine Gesamtsumme von 4.000 Euro teilen. Ausgelobt waren sie in den Kategorien „Integration und Inklusion“, „Einsamkeit und Trauer“ sowie „Hilfe und Unterstützung im Alltag“. Zusätzlich wurden drei zweite Plätze mit jeweils 500 Euro prämiert. Die Gewinnerprojekte überzeugten durch ihren innovativen Ansatz und die nachhaltige Wirkung für die Gesellschaft.

Zu den Gewinner*innen des ersten Platzes zählte das Projekt „Herkunftssprachliche Elternbegleiter*innen“ des Diakonischen Werks, das Familien mit geringen Deutschkenntnissen unterstützt, den Dialog zwischen Familien und Institutionen zu fördern. Auch die „Möwe Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche“ des „Forum Dunkelbunt“ fand Anerkennung – ein Angebot, das junge Menschen in Zeiten des Verlusts einfühlsam begleitet.

Mit der Initiative „U25 Dortmund Online Suizidprävention“ des Sozialdienstes Katholischer Frauen wurde ein innovatives Unterstützungsangebot für junge Menschen bis 25 Jahren gewürdigt, das in Krisensituationen anonym und kostenlos Hilfe leistet. Ebenso überzeugte das Projekt „Face-to-Face Wohnungslosenhilfe“, das mit ehrenamtlichen Versorgungstouren wohnungslose Menschen direkt in der Dortmunder Innenstadt unterstützt.

Zweite Preise gingen an:

Neben den Gewinner*innen wurden alle teilnehmenden Organisationen mit einer Urkunde und einem Ball, signiert von der BVB-Mannschaft, geehrt.

Zum Thema: FreiwilligenAgentur Dortmund

Die FreiwilligenAgentur Dortmund wurde ins Leben gerufen, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern und Ehrenamtliche mit Organisationen zusammenzubringen. Mit über 1.000 Angeboten im Tätigkeitskatalog bietet sie Interessierten eine breite Auswahl an Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Persönliche Beratungen helfen dabei, für jede*n das passende Engagement zu finden.

Gleichzeitig unterstützt die Agentur Vereine und Initiativen bei der Einbindung Ehrenamtlicher und setzt mit Programmen wie der Ehrenamtskarte oder gezielten Fördermitteln ein Zeichen der Wertschätzung. Die Preisverleihung „Engagement anerkennen“ knüpft an diese Mission an: Herausragende Projekte und Ideen sichtbar zu machen und die gesellschaftliche Bedeutung von Fürsorge und Solidarität zu betonen.

Engagement & Bürger*innenbeteiligung Gesundheit & Pflege Förderungen Inklusion & Menschen mit Behinderung Integration Lebensende & Sterben

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen
Do 9. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Das Gesundheitsamt will, ergänzend zur ambulanten Versorgung, die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten
Di 30. September 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Naturschutzgebiet. Im Hintergrund grüne Pflanzen.
Bild: Stadt Dortmund / Eleni Jaeger
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Für Forschergeister: Natur-Erlebnis-Rucksäcke gratis ausleihen Für Forschergeister: Natur-Erlebnis-Rucksäcke gratis ausleihen
Di 23. September 2025
Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts
Fr 19. September 2025
Ein junger Mann hat eine Frau im Arm, sie stehen in einer WG-Küche.
Bild: WiO e.V. / Martina Hengesbach
zur Nachricht Weit über 10.000 Besucher*innen feierten den Tag des offenen Denkmals Weit über 10.000 Besucher*innen feierten den Tag des offenen Denkmals
Mi 17. September 2025
Viele Menschen in einem Raum, in der Mitte eine Statue.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen? Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen?
Mo 15. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker: Kommunalwahl 2025 in Dortmund - alle Infos und Entwicklungen News-Ticker: Kommunalwahl 2025 in Dortmund - alle Infos und Entwicklungen
Mo 15. September 2025
Mann an einer Wahlurne, volles Wahlbüro
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights
Mo 8. September 2025
Eine Gruppe steht vor dem Haus Hof Korte.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zum Welt-Alphabetisierungstag: VHS Dortmund unterstützt Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Zum Welt-Alphabetisierungstag: VHS Dortmund unterstützt Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Mo 8. September 2025
Bild: Stadtteilbibliothek Aplerbeck
zur Nachricht Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl
Fr 5. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Autorin Yoko Tawada erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund Autorin Yoko Tawada erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund
Fr 5. September 2025
Bild: privat
zur Nachricht Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an
Do 4. September 2025
Eine junge Frau steigt am Stadtgarten Dortmund in ein Taxi ein.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki