Bildung
Zum Welt-Alphabetisierungstag: VHS Dortmund unterstützt Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Die VHS Dortmund hat auch Lese-, Schreib und Rechenkurse für Erwachsene im Programm. Anlässlich des Welt-Alphabetisierungstages steht das ALFA-Mobil am Dienstag, 9. September, ab 11 Uhr an der Katharinenstraße / Ecke Kampstraße.
Den Kindern vorlesen, im Vorbeigehen Schilder lesen, kurze Notizen verfassen oder E-Mails verschicken – für manche Menschen sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Anlässlich des Welt-Alphabetisierungstages am 8. September stellt die VHS einen Tag später ihre Schulungs- und Hilfsprogramme vor.
Das
Umfangreiches Kursangebot und niederschwelliger Lerntreff

Erwachsene erhalten bei der VHS die Chance zur Weiterbildung, und auch jüngere Menschen, die aufgrund ihrer defizitären Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten beispielsweise in ihrer Berufswahl eingeschränkt sind, bekommen Hilfe.
Das Bildungsangebot für Erwachsene, die Unterstützung beim Lesen, Schreiben und Rechnen brauchen, ist groß: In diesem Jahr sind bisher 62 Lese-, Schreib und Rechenkurse in den verschiedenen Lernstufen geplant. Zusätzlich zum Kursangebot gibt es seit Mitte 2023 den
„Darüber können wir sehr viele Menschen erreichen, bei denen andere Maßnahmen nicht gegriffen haben. Dort kann man in stressfreier Atmosphäre lernen“, sagt Ankica Brühl von der VHS. „Um das Angebot bekannt zu machen, habe ich mich in der Stadt bekannt gemacht - zum Beispiel in Elterncafés. Die Menschen, die zu uns in den Lerntreff kommen, sind ganz unterschiedlich: Männer, Frauen, Jüngere, Ältere. Die Menschen kommen gerne, wir holen die Menschen dort ab wo sie stehen“, sagt Ankica Brühl.
Die Kurse im Lerntreff haben – wie die regulären Sprachangebote der VHS - alle Bezug zum Alltag, zum Beispiel Gesundheit und Wohnen. Umgesetzt wird das Angebot mit Unterstützung des Integrationsrates der Stadt Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem Quartierstreff Concordia (ein Kooperationsprojekt der SPARBAU Stiftung gGmbH und der Planerladen gGmbH).
Beim ALFA-Mobil wollen die Mitarbeitenden über diese Angebote informieren oder einfach mit Betroffenen oder Angehörigen ins Gespräch kommen, Ängste oder Hürden abbauen.
Weitere Nachrichten














