Kultur & Freizeit
Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz
Von großen Hits bis zu einem Hit für die Kleinsten: Die Cityring Konzerte bringen wieder drei Tage lang Musik auf den Friedensplatz. Vom 5. bis zum 7. September erwarten Sie vier Konzerte – das Galakonzert, die Musicalgala, die Operngala und das kostenlose Familienkonzert.
Während die Cityring Konzerte bereits etablierte Tradition sind, gibt es dieses Jahr auch Premieren: Die Musicalgala ist erstmals ein Gastkonzert – ohne Philharmoniker, dafür mit starker Live-Band und hochkarätigen Gästen. Das traditionelle Familienkonzert am Sonntagvormittag ist eingebettet in ein buntes Familienfest. Und die Operngala bildet in diesem Jahr erstmals den offiziellen Abschluss am Sonntagabend.
Galakonzert: Aus der neuen Welt – 5. September, 20 Uhr

Mit einem energiegeladenen Auftakt starten die Cityring Konzerte 2025: Jazz trifft Klassik, Broadway-Feeling trifft sinfonische Größe. Die
Besonders spannend: Die Uraufführung einer sinfonischen Orchesterfassung der Concert Rhapsody von Nikolai Kapustin.
Ein Abend voller rhythmischer Power, großer Melodien und musikalischer Entdeckungsfreude – dirigiert von de Souza in seinem ersten Cityring Konzert.
Musicalgala Gastkonzert: Die Magie des Musicals – 6. September, 20 Uhr
Ein Abend für Herz und Ohr, bei dem die Stars der Kult-Tournee „This Is The Greatest Show“ das Publikum auf eine stimmungsvolle und mitreißende Reise durch die Welt des Musicals mitnehmen. Stimmgewaltige und charismatische Künstler wie u.a. Lina Kropf, Verena Mackenberg, Michaela Schober, Patrick Stanke, Jan Großfeld und Filippo Strocchi präsentieren Klassiker, Kultsongs und Gänsehautmomente aus großen Bühnenerfolgen wie Cats, Grease, Greatest Showman, Die Eiskönigin, Elisabeth, Der Glöckner von Notre Dame, Hercules, Jekyll & Hyde, Mamma Mia!, Les Miserables, Mozart!, Die Päpstin, Das Phantom der Oper, Rebecca, Tanz der Vampire u.v.m.
Begleitet werden die Solisten von einer sechsköpfigen Band. Zudem werden musikalische Gäste wie de Souza und Kammersänger Morgan Moody dem Programm besondere Glanzlichter aufsetzen. Das Konzept der Kult-Show liegt in den bewährten Händen von Musicalprofi Andreas Luketa von Sound Of Music-Concerts.
Kostenloses Familienkonzert: Peter und der Wolf – 7. September, 11 Uhr
Das Familienkonzert wird erstmals eingebettet in ein buntes Mitmachfest – ein Erlebnis für alle Sinne.
Das traditionelle Familienkonzert findet wie immer am Sonntagvormittag statt: in diesem Jahr erstmals innerhalb eines neu konzipierten Familienfestes. Hierbei laden das Tiny Music House und die Dortmunder Philharmoniker Groß und Klein zu einem kunterbunten musikalischen Mitmach-Parcours rund um den Familienkonzertklassiker „Peter und der Wolf“ ein.
An verschiedenen Stationen vor und nach dem Konzert darf mitgemacht, ausprobiert, experimentiert und gestaunt werden. Helft Peter, sich in der Instrumenten-Olympiade für den Wolf fit zu machen. Lernt zu quaken wie eine Ente und zu schleichen wie eine Katze im Live-Hörspiel, und bringt ganz Dortmund beim Wiesen-Mitsingkonzert zum Erklingen!
Der Eintritt für das Familienkonzert ist frei, eine vorherige Platzreservierung über die Website ist allerdings erforderlich. Es gibt (Stand 4. September) noch Restkarten.
Operngala: Nessun Dorma! Keiner Schlafe – 7. September, 19 Uhr
Erstmals bildet das große Opernkonzert den offiziellen Abschluss der Cityring Konzerte – ein musikalisches Finale, das unter die Haut geht. Ein Fest für alle Opernfreunde – und solche, die es werden wollen.
Zum festlichen Finale der Cityring Konzerte 2025 wird’s nochmal ganz große Oper: Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren gemeinsam mit dem Ensemble der Oper Dortmund ein musikalisches Feuerwerk aus Arien und Orchesterstücken von Mozart bis Puccini – von dramatisch bis charmant, von italienischer Leidenschaft bis zur französischen Eleganz.
Unter der Leitung von de Souza und mit Moderation durch ihn und Opernintendant Heribert Germeshausen erwartet das Publikum ein hochkarätiger Abend voller Emotionen, Virtuosität und Vorfreude auf die kommende Spielzeit.
Weitere Nachrichten














