1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Mengede
Bürgerdienste

Stadtbezirke

Stadtbezirk Mengede

Mengede umfasst die Stadt- und Ortsteile Bodelschwingh, Groppenbruch, Mengede, Mengeder Heide, Nette, Oestrich, Schwieringhausen und Westerfilde.

Im Stadtbezirk Mengede gibt es viele historische Gebäude.
Bild: Heiko Schwenzfeier
Bild: Heiko Schwenzfeier

Der Stadtbezirk Mengede befindet sich im Nordwesten des Dortmunder Stadtgebiets und grenzt an die Städte Castrop-Rauxel, Waltrop und Lünen. Im Osten schließt sich der Stadtbezirk Eving an, im Süden der Stadtbezirk Huckarde.

Im Gebäude der ehemaligen Zeche Adolph von Hansemann findet heute kulturelle Veranstaltungen statt.
Bild: Birte Lueg
Bild: Birte Lueg

In Mengede ist noch heute die geschichtsträchtige, abwechslungsreiche Vergangenheit dem Stadtbild anzusehen. Deutlich ist der Einfluss des Münsterlandes bemerkbar. Große land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen wechseln sich mit Naturschutz- und Naherholungsgebieten ab.

Wir finden ruhige, historisch gewachsene, aber auch dicht bebaute, moderne Wohnlagen. Kleingärtner, Siedlergemeinschaften, historische und ruhrgebietstypische Vereine, große Sport-, Gesangs- und Karnevalsvereine zeugen von einem intakten Zusammenleben, von guten Nachbarschaften.

Mengede bietet eine gut ausgebaute Dienstleistungs- und Sozialstruktur (Schulen, Einrichtungen für Jung und Alt usw.) und ist überregional (Autobahnen, Bahnnetz) und innerstädtisch hervorragend an den ÖPNV und das Straßenund Radwegenetz angebunden.

Neben der stark ausgeprägten Identifikation mit den sechs Ortsteilen ist gleichzeitig die stadtbezirksübergreifende Verwurzelung der Mengeder und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu Dortmund typisch.

Diese Schloss- und Dorfkirche ist nur eines der zahlreichen historischen Bauwerke des Stadtbezirks Mengede
Bild: Karin Hessmann
Bild: Karin Hessmann

Im Stadtbezirk Mengede gibt es viele historische Gebäude.

Mengede ist auch ein Vorort im Umbruch. Anstrengungen bezüglich städtebaulicher Aufwertung, Neuansiedlungen von Gewerbe und Wohnen (Erdbeerfeld) und Attraktivierung der Erholungsgebiete verdeutlichen, dass die Bürger*innen Mengedes, aber auch die Stadt Dortmund, in die Zukunft Mengedes investieren.

Neben Kohle und Bier prägte160 Jahre lang die Stahlindustrie das Leben in Hörde. Hermann Dietrich Piepenstock gründete die Hermannshütte, die heute als Wiege der deutschen Stahlindustrie gelten kann. Die ökologische Neugestaltung der Gewässer wird in Zukunft das landschaftliche Bild ganz entscheidend prägen. Mit der anstehenden Renaturierung der Emscher und seiner Zuflüsse wie auch der Realisierung von zwei riesigen Regenwasserrückhaltebecken wird der Stadtbezirk eine weitere Aufwertung erfahren.

Nicht nur für den heimischen Betrachter zeugen das Wasserschloss Bodelschwingh (im Privatbesitz) sowie das zum Ortsteil Nette zählende Schloss Westhusen (heute Seniorenresidenz) von einer vielfältigen Vergangenheit. Es lohnt sich ebenfalls der Besuch der historischen ev. Remigiuskirche im von Fachwerkhäusern geprägten alten Ortskern Mengedes.

Ein hervorragendes Beispiel für den Strukturwandel erlebt der Besucher bei den unterschiedlichen Veranstaltungen in der Kaue der ehemaligen Zeche Adolph von Hansemann, welche heute nicht nur eine der beiden Deutschland weiten Internate für das Gerüstebauerhandwerk beherbergt, sondern auch eine "Kleinezeche".

Apropos Veranstaltungen: Nicht versäumen darf man die Traditionsveranstaltungen wie z.B. ab Fronleichnam das im Mengeder Volksgarten stattfindende "Mittelalterliches Treyben zu Mengede", Anfang Juli die Bodelschwingher Kirmes sowie am ersten Septemberwochenende das "Michaelisfest".

Zahlen, Daten, Fakten

Fläche: 24,939 km²
Einwohner*innen: 39.537 (31. Dezember 2022)

Links & Downloads

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Mengede - Bürgerdienste Mengede

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Amtshaus 1
44359 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW - informierBar
  • Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

    Öffnungszeiten:
    • Montag
      bis
    • Dienstag
      bis
    • Mittwoch
      bis
    • Donnerstag
      bis
    • Freitag
      bis
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen

    Veranstaltungen

    zum Veranstaltungskalender
    zur Veranstaltung Die Welt zuhause in Mengede

    16 Termine

    Fr 9. Mai 2025
    09:00 bis 18:00 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Die Welt zuhause in Mengede

    In Bildern und Steckbriefen werden Menschen porträtiert, die zwar nicht in Deutschland geboren wurden, aber gerne in Mengede zuhause sind

    zur Veranstaltung Mengeder Wochenmarkt
    Wochenmarkt in Dortmund-Mengede
    Bild: Stephan Schütze

    67 Termine

    Sa 10. Mai 2025
    07:00 bis 13:00 Uhr

    Mengeder Markt

    Mengeder Wochenmarkt
    zur Veranstaltung Rommé-Turnier
    Di 20. Mai 2025
    14:00 bis 16:00 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Rommé-Turnier

    Wer schafft es, in drei mal drei Spielrunden die wenigsten Punkte zu sammeln und einen der drei Preise zu gewinnen?

    zur Veranstaltung Kaffeeduft und Wortgenuss - das Lesecafé
    Do 22. Mai 2025
    14:30 bis 16:00 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Kaffeeduft und Wortgenuss - das Lesecafé

    Jutta Spiess und Rita Spieckermann tragen Texte vor, die in die jeweilige Jahreszeit passen oder sich mit einem bestimmten Thema befassen

    zur Veranstaltung Memories of Elvis
    Di 27. Mai 2025
    17:00 bis 18:30 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Memories of Elvis

    Nevrez Çalişkan, lässt einen der größten Musiker des letzten Jahrhunderts wiederauferstehen

    zur Veranstaltung Die Mitbringparty im Quartier
    Do 29. Mai 2025
    16:00 bis 19:00 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Die Mitbringparty im Quartier

    Grillen ohne Nachbarschaftsstreit - Bringen Sie Ihre Nachbarn mit!

    zur Veranstaltung Sommerfest
    Di 24. Juni 2025
    14:30 bis 17:00 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Mengede

    Sommerfest

    "Die Pottblagen" laden ein mit Liedern von Schlager bis Rock, von uralt bis topaktuell

    zur Veranstaltung Ope(Rette) sich wer kann
    Sa 11. Oktober 2025
    19:00 bis 20:30 Uhr

    Kulturzentrum Mengeder Saalbau e.V.

    Ope(Rette) sich wer kann

    Eine Revue der schönsten Operettenklassiker

    zur Veranstaltung Nettes Kino
    Fr 12. Dezember 2025
    18:30 Uhr

    Kultur- und Bildungspark e.V.

    Nettes Kino

    Das Projekt im Vorort startet mit dem Film "Die Legende vom Tigernest"

    Nachrichten

    zum Newsroom
    zur Nachricht „Mobile Wache“ des Ordnungsamts besucht den Wochenmarkt in Mengede „Mobile Wache“ des Ordnungsamts besucht den Wochenmarkt in Mengede
    Mi 7. Mai 2025
    zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
    So 4. Mai 2025
    Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
    Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
    zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
    Sa 3. Mai 2025
    Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
    Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
    zur Nachricht Tag der Sportvereine in Westerfilde & Bodelschwingh geht in die vierte Runde Tag der Sportvereine in Westerfilde & Bodelschwingh geht in die vierte Runde
    Fr 2. Mai 2025

    Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 10. Mai, präsentieren sich Vereine und Initiativen aus Westerfilde & Bodelschwingh beim vierten Tag der Sportvereine. Gemeinsam laden sie ein zu Mitmachaktionen, Infos und guter Laune.

    zur Nachricht Schützen und Vorbeugen: Polizei klärt im Begegnungszentrum Mengede über Enkeltrick und Betrügereien auf Schützen und Vorbeugen: Polizei klärt im Begegnungszentrum Mengede über Enkeltrick und Betrügereien auf
    Mi 30. April 2025
    zur Nachricht Sport, Spaß und Infos am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai Sport, Spaß und Infos am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai
    Di 29. April 2025

    Am Samstag, 10. Mai, findet der Tag der Städtebauförderung statt. Mit einem Mix aus Sportangeboten, einem Info-Rundgang und Baustellenführungen beteiligen sich Akteur*innen aus drei Dortmunder Stadterneuerungsgebieten an diesem Aktionstag.

    zur Nachricht Begegnungszentrum Mengede reist mit dem Duo „Albatros“ um die Welt Begegnungszentrum Mengede reist mit dem Duo „Albatros“ um die Welt
    Mo 28. April 2025
    zur Nachricht Begegnungszentrum Mengede hilft bei Fragen zu Smartphone und Tablet Begegnungszentrum Mengede hilft bei Fragen zu Smartphone und Tablet
    Mo 28. April 2025
    zur Nachricht Korrektur! Frischgebackene Waffeln locken ins Begegnungszentrum Mengede Korrektur! Frischgebackene Waffeln locken ins Begegnungszentrum Mengede
    Mi 23. April 2025
    zur Nachricht „Don Camillo und Peppone“: Szenische Lesung mit Carsten Bülow im Begegnungszentrum Mengede „Don Camillo und Peppone“: Szenische Lesung mit Carsten Bülow im Begegnungszentrum Mengede
    Mi 16. April 2025
    zur Nachricht Stadt erneuert Abwasserkanal in der Siegenstraße in Mengede Stadt erneuert Abwasserkanal in der Siegenstraße in Mengede
    Mo 14. April 2025

    Damit der Abwasserkanal auch viele weitere Jahre zuverlässig seinen Dienst leistet, erneuert der Eigenbetrieb Stadtentwässerung in der Siegenstraße in Mengede das alte Bauwerk von Grund auf. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 22. April.

    zur Nachricht IGA 2027 wird ein Fest für ganz Dortmund IGA 2027 wird ein Fest für ganz Dortmund
    Do 10. April 2025

    Die IGA 2027 soll als großes Fest in ganz Dortmund erlebbar sein. Im Zukunftsgarten in Huckarde und Mengede will die Stadt zudem spannende eigene Beiträge zeigen. Insgesamt sollen dafür vier Millionen Euro bereitgestellt werden.

    zur Nachricht Kriegerdenkmal an der Adalmundstraße in Mengede wird aufwändig restauriert Kriegerdenkmal an der Adalmundstraße in Mengede wird aufwändig restauriert
    Do 3. April 2025

    Das Kriegerdenkmal in Mengede erinnert an über 600 Soldaten aus Mengede, die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommen sind. Es wurde 1927 errichtet. Auf Initiative des Heimatvereins Mengede wird es nun restauriert – denn seine Bedeutung für den Ort ist noch immer groß.

    zur Nachricht Ausstellung „Die Welt zuhause in Mengede“ macht persönliche Geschichten sichtbar Ausstellung „Die Welt zuhause in Mengede“ macht persönliche Geschichten sichtbar
    Fr 28. März 2025
    zur Nachricht Städtisches Begegnungszentrum Mengede bringt Bewegung in den Alltag Städtisches Begegnungszentrum Mengede bringt Bewegung in den Alltag
    Fr 28. März 2025
    zur Nachricht Begegnungszentrum Mengede hilft bei Fragen zu Smartphone und Tablet Begegnungszentrum Mengede hilft bei Fragen zu Smartphone und Tablet
    Fr 28. März 2025
    zur Nachricht Sprachkenntnisse ausbauen – Mittelstufenkurs startet im Begegnungszentrum Mengede Sprachkenntnisse ausbauen – Mittelstufenkurs startet im Begegnungszentrum Mengede
    Fr 21. März 2025
    zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße
    Do 20. März 2025
    Mengede
    Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
    Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
    zur Nachricht Von der Ritterburg zum digitalen Denkmal: App erweckt Haus Mengede zum Leben Von der Ritterburg zum digitalen Denkmal: App erweckt Haus Mengede zum Leben
    Do 12. Dezember 2024

    Eine App soll die Geschichte des mächtigen Ritterguts von Haus Mengede erzählen.

    zur Nachricht Immer am Ball: Smarte Ausleihboxen machen Sport to go möglich Immer am Ball: Smarte Ausleihboxen machen Sport to go möglich
    Do 24. Oktober 2024
    Kind mit Basketball
    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
    zur Nachricht Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet Modernisierung des Mountainbike-Parcours am Deusenberg startet
    Do 15. August 2024
    Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg bietet Aussichten auf eine einzigartige Kulisse.
    Bild: Stadt Dortmund / Benjamin Steiling
    zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen
    Di 30. April 2024
    Marktplatz in Huckarde
    Bild: Stephan Schütze
    zur Nachricht Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt
    Do 15. Februar 2024

    In der Obermarkstraße und in der Dönnstraße wurde je ein Tagesbruch festgestellt. Nun läuft die Suche nach den Ursachen.

    zur Nachricht Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben
    Mi 17. Januar 2024

    Der Wettbewerb soll Unternehmen dabei unterstützen, Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Mehr zum Thema

    Stadtteilmarketing

    Das Stadtteilmarketing stärkt Identität und Image des Quartiers und zeigt: Westerfilde & Bodelschwingh ist außen grün und innen bunt!

    Stadterneuerung Westerfilde & Bodelschwingh

    Die Stadterneuerung Westerfilde & Bodelschwingh mit insgesamt 220 Hektar. Einfamilienhäuser eingebettet in viel Grün.

    Stadtteilbibliothek Mengede

    Informationen zur Stadtteilbibliothek Mengede

    Stadtteilfonds Westerfilde & Bodelschwingh

    Informationen zum Stadtteilfond: Westerfilde & Bodelschwingh für die Finanzierung ihrer Ideen zur Aufwertung des Viertels.

    Löschzug 22 – Mengede

    Der Löschzug 22 (Mengede) der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund ist auf der Feuer- und Rettungswache 9 an der Haberlandstraße untergebracht.

    Bezirksverwaltungsstelle Mengede

    Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

    Bodelschwingh-Westerfilde

    Hier finden Sie Erläuterungen zum Aktionsraum Bodelschwingh/Westerfilde, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten.

    Bezirksverwaltungsstelle Mengede

    Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Mengede.

    Beratungsstelle Mengede

    Kostenlose, vertrauliche Familienberatung in Mengede für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene & Eltern. Erfahrene Fachkräfte helfen Ihnen.

    Löschzug 23 – Groppenbruch

    Tradition und Kameradschaft wird im Löschzug der Dortmunder Freiwilligen Feuerwehr Groppenbruch seit über 100 Jahren groß geschrieben.

    Bauprojekte der Stadterneuerung

    Ansprechende öffentliche Räum und viel Grün, bessere Spielplätze, Begegnungsorte und Wege - das schafft Stadterneuerung in Westerfilde & Bodelschwingh

    Jugendfreizeitstätte Westerfilde

    Jugendfreizeitstätte Westerfilde - Hier erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, von Spielen bis zu Kreativkursen, für Kinder und Jugendliche.

    Nette

    Erfahren Sie mehr zum Aktionsraum Nette, wie dem Beratungsangebot „Mittendrin“ und 2014 gegründeten Repair Café. Weitere Infos und Links - hier.

    Hof- und Fassadenprogramm

    Mit dem Hof- und Fassadenprogramm Westerfilde & Bodelschwingh unterstützt die Stadt Dortmund Immobilieneigentümer, die ihre Fassaden neugestalten.

    Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

    Informationen zum Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh