Newsroom

Freizeit

„Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis

Sommerzeit in der Dortmunder City ist Klavierspielzeit: Die „Spiel Mich“-Klaviere stehen wieder drei Wochen lang an verschiedenen Orten in der Innenstadt bereit. Alle, die möchten, sind noch bis zum 30. Juli eingeladen, Platz zu nehmen und in die Tasten zu greifen.

Ganz egal, ob Sie virtuos Piano spielen oder nur gerne einmal den Klang eines Klaviers unter freiem Himmel ausprobieren möchten, mit den Instrumenten in der City können Sie kostenlos Musik machen. Versuchen Sie sich an „Alle meine Entchen“ oder überraschen Sie Passant*innen mit Beethovens Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106.

Wo stehen die „Spiel Mich“-Klaviere?

Vom 1. bis zum 30. Juli 2025 stehen die Instrumente an diesen zehn Orten:

  • Deutsches Fußballmuseum – Platz der Deutschen Einheit 1
  • House of Mercury – Hansastraße 61
  • Sawall Mode – Wißstraße 22
  • Mode Schwarze – Brückstraße 27
  • Dille & Kamille – Ostenhellweg 3
  • Vogelsang – Westenhellweg 28
  • Volkshochschule Dortmund – Kampstraße 47
  • Pianohaus van Bremen – Hansastraße 7-11
  • Fischer am Rathaus – Betenstraße 14
  • Volksbank Dortmund – Kleppingstraße 13

Die ersten fünf Orte in der Liste sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.

Gratis spielen und Geschenk abholen

Wer besonders viel Gefallen am Klavierspielen findet, kann auch alle zehn Orte zum Spielen besuchen und jede Etappe auf einer Laufkarte abstempeln. Anschließend wartet eine kleine Belohnung im Pianohaus van Bremen.

Die Laufkarte finden Sie online unter spiel-mich.com zum Ausdrucken.

Mehr zur Aktion

Die Klavier-Mitmach-Aktion steigt bereits zum 13. Mal, die erste Auflage fand im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 statt. Organisator ist der Verein PianoPiano, mitfinanziert wird vom Kooperationspartner City Ring. Im Jahr 2025 übernimmt der City Fonds des neuen City Managers Tilmann Insinger 50 Prozent der Kosten.

City

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund bekommt eine „Summer Street“ Dortmund bekommt eine „Summer Street“
Mi 2. Juli 2025
Eine verkehrsberuhigte Straße in der zwei Menschen auf einer begrünten Bank sitzt und jemand mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann