DORTBUNT
DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
An diesem Wochenende erwartet Dortmund wieder ein fulminanter Feier-Dreiklang beim Stadtfest DORTBUNT. Bereits am Freitag, 2. Mai, starten DORTBUNT.city in der Innenstadt und DORTBUNT.nebenan in verschiedenen Nachbarschaften in ganz Dortmund. Fünf Tipps für den Start ins DORTBUNT-Wochenende erhalten Sie in dieser News.
Wer sich den Brückentag für ein langes Wochenende gesichert hat, kann bereits am Freitagvormittag in den Nachbarschaften sein DORTBUNT-Erlebnis starten. Alle anderen erwartet ab dem Nachmittag der Einstieg in das Stadtfest.
Fünf Tipps für den DORTBUNT-Freitag
Ganz klarer Hotspot an diesem Tag ist der Friedensplatz – getreu dem Motto „kurze Wege zu jeder Kultur“ können Sie hier zum Einstieg in den Feier-Dreiklang einiges erleben. Aber auch in den Nachbarschaften abseits der City ist was los. Wir haben fünf Tipps für Sie.

Max Giesinger auf dem Friedensplatz
Ein Highlight des Abends ist das Bühnenprogramm auf dem Friedensplatz. Gemeinsam mit Radio 91.2 präsentiert die Stadt Dortmund Max Giesinger und seine Band. Max bringt seine beliebtesten Songs mit, um gemeinsam mit den Besucher*innen die City zu rocken. Auch die neueste Single „Butterfly Effect“ gibt es dabei auf die Ohren.
Das kostenlose Bühnenprogramm auf dem Friedensplatz mit den Acts AngelA, efuru & Jimmi Flammia und Max Giesinger beginnt am Freitag um 19 Uhr.
Fassadenmapping am Alten Stadthaus
Trauen Sie Ihren Augen (nicht) bei dieser rund zehnminütigen Show: Mit Einbruch der Dunkelheit erwartet Besucher*innen am Alten Stadthaus auf dem Friedensplatz ein Fassadenmapping. Wie sieht das ungefähr aus? Acht Hochleistungsbeamer projizieren die Geschichte der Stadt, aktuelle Persönlichkeiten und Treffpunkte in einem Bilderrausch auf die Fassade des Alten Stadthauses.
Dazu ist Tirzah Haase – als „Stimme Dortmunds“ bekannt von den Haltestellen-Ansagen der Stadtbahnen – als Erzählerin auf dieser besonderen Reise zu hören. Und vielleicht auch Sie? Denn bis 15 Uhr am Freitag haben die Dortmunder*innen noch die Möglichkeit, ihre Wünsche für die Stadt in einer Telefonzelle auf dem Friedensplatz einzusprechen – und damit vielleicht Teil der Tonspur dieses Mappings zu werden. Wer es nicht bis 15 Uhr schafft, kann noch das ganze DORTBUNT-Wochenende für die Aufnahme seiner Botschaft nutzen und wird vielleicht in einem künftigen Mapping zu hören sein.
Das Fassadenmapping am Alten Stadthaus beginnt ungefähr zwischen 21 und 22 Uhr und dauert rund zehn Minuten. Sie wird am Abend mehrfach zu sehen sein – und wer am Freitag nicht kann, hat am Samstagabend eine zweite Chance.

Dortmunds neue Marke entdecken mit dem Markenbus
Die Stadtmarke wird sichtbar – und tourt im Mai mit dem Markenbus durch Dortmund! Der erste Stopp des Markenbusses ist am Freitag von 19 bis 23 Uhr auf dem Friedensplatz. Er bringt Farbe und viele Überraschungen mit – und soll die neue Identität zu den Dortmunder*innen tragen. Lassen Sie sich überraschen, begeistern und beschenken, hier gibt es nämlich einiges zu gewinnen. Hoodies, T-Shirts, Taschen, Schreibblöcke, Seifenblasen und Sticker im neuen Dortmunder Marken-Design warten darauf, verlost zu werden.
Rudern, Plaudern, Tanzen – Nachbarschaftsfeste am Freitag
Über 70 Aktionen erwarten Sie im Rahmen von DORTBUNT.nebenan allein am Freitag. Mit dabei sind am 2. Mai zum Beispiel die Aktion „Rudern auf dem Marktplatz“ von 15 bis 18 Uhr in Huckarde, ein Straßenfest in der Liebigstraße im Kreuzviertel von 15 bis 22 Uhr oder Bewegung und Musik für Kinder, Eltern und Interessierte von 10 bis 13 Uhr im FABIDO Familienzentrum Körne.
Verschaffen Sie sich im Veranstaltungskalender einen
Auf einen Tee mit den Dortmund Guides
Sie sind längst Teil des Dortmunder Nachtlebens und stehen Nachteulen mit Rat und Tat zur Seite: die
Am Freitag laden sie von 19 bis 0 Uhr auf dem Friedensplatz unter dem Motto „Guiding You!“ zum Kennenlernen ein. Hier können Interessierte mit den Guides bei einem Heißgetränk ins Gespräch kommen. Auch am Samstag und Sonntag sind sie bei DORTBUNT mit dem „Meet & Tea“-Mobil dabei.
Weitere Nachrichten














