Newsroom

Tiere

Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren

Große Freude im Zoo Dortmund: Am Mittwoch, 16. April, hat die Große Ameisenbärin Bonita ein gesundes männliches Jungtier zur Welt gebracht. Der kleine Große Ameisenbär heißt Noah - den Namen haben ihm seine Tierpfleger*innen gegeben.

Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
Am 16. April wurde der kleine Große Ameisenbär im Dortmunder Zoo geboren.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga

Um Mutter und Kind etwas Zeit für sich und Ruhe zu verschaffen, hält der Zoo das Tamandua-Haus, in dem die beiden leben, vorerst geschlossen. Bei schönem Wetter ist Bonita mit Noah auf dem Rücken aber auch mal kurz auf der Außenanlage vor dem Tamandua-Haus unterwegs, wo Zoo-Besucher*innen die beiden mit etwas Glück beobachten können. Der Zoo bittet aber um Verständnis dafür, dass der neugeborene Große Ameisenbär unter Umständen nicht zu sehen ist.

Der junge Große Ameisenbär Noah ruht auf dem Rücken seiner Mutter Bonita.
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Bothe
Der junge Große Ameisenbär Noah ruht auf dem Rücken seiner Mutter Bonita.
Bild: Stadt Dortmund / Stefanie Bothe

Bonita ist zum ersten Mal Mama

Für Bonita ist Noah das erste Jungtier, das sie aufzieht. Die Tierpfleger*innen haben aber schon festgestellt, dass sie sich sehr gut in ihrer neuen Mutterrolle macht. Für Vater Antebus ist Noah der vierte Sprössling. Vater-Aufgaben kommen auf ihn allerdings nicht zu: „Die Großen Ameisenbären sind eigentlich Einzelgänger. Mutter Bonita würde ihn in der Nähe des Jungtieres auch gar nicht dulden“, sagt Marcel Stawinoga, beim Zoo der Stadt Dortmund verantwortlich für Kommunikation und Artenschutz. Deshalb ist Antebus jetzt dauerhaft von Noah und Bonita getrennt.

Tierpatenschaft für Ameisenbären übernehmen

Eine Tier-Patenschaft für die Fellnasen mit langer Zunge können Sie online buchen und mit der dazugehörigen Spende Ihr Lieblingstier unterstützen. Pat*innen erhalten eine Urkunde und einen Eintrag auf der Patentafel im Zoo. Alle Pat*innen werden am jährlichen Patenschaftstag im Oktober in den Zoo eingeladen. Informationen zu Tierpatenschaften von Großen Ameisenbären bieten die Zoofreunde Dortmund.

Der kleine Große Ameisenbär Noah an seinem ersten Lebenstag auf Mama Bonitas Fell.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
Noah ist der 65. Große Ameisenbär, der im Dortmunder Zoo zur Welt gekommen ist.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga

Dortmund halt weltweit den meisten Ameisenbär-Nachwuchs

Noah ist der 65. Große Ameisenbär, der im Zoo Dortmund zur Welt gekommen ist. In keinem anderen Zoo der Welt wurden mehr Ameisenbären geboren als im Zoo Dortmund. Für den Zoo ist diese Tierart besonders wichtig: Im Rahmen der europäischen Vereinigung von Zoos und Aquarien EAZA wird hier das „EAZA Ex-situ Programm“ (EEP, früher: Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) koordiniert, was der Zoo Dortmund bereits seit 1985 führt.

Für die Welt-Vereinigung von Zoos und Aquarien WAZA wird darüber hinaus im Zoo Dortmund auch das Internationale Zuchtbuch (ISB) für Große Ameisenbären geführt, für das der Zoo bereits seit 1979 verantwortlich ist. Daher gilt Dortmund in Fachkreisen auch als Welthauptstadt der Ameisenbären.

Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz Cityring Konzerte bringen am Wochenende Musik auf den Friedensplatz
Do 4. September 2025
Der Friedensplatz mit zahlreichen Besuchern bei den Cityringkonzerten
zur Nachricht Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling
Mi 3. September 2025
Ika Sperling steht vor einem Kiosk
Bild: Johannes Schriek
zur Nachricht Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur
Mi 3. September 2025
Mehrere Frauen bereiten warmes und kaltes Essen vor an einer Essensausgabe im Keuninghaus Dortmund im Jahr 2015.
Bild: Alex Völkel
zur Nachricht Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen
Mo 1. September 2025
SUPERRAUM Kunst (Aus)leihe Dortmund
Bild: Dennis Treu / Senffabrik Filmproduktion
zur Nachricht Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen
Di 2. September 2025
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind bei einer Veranstaltung
Bild: Denis Saliovic
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze