Newsroom

Jahresbericht

Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz

Die Feuerwehr Dortmund war auch im vergangenen Jahr rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürger*innen im Einsatz – zuverlässig, professionell und gut vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 hervor.

Insgesamt rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zu über 153.000 Einsätzen aus – das entspricht einem Einsatz alle 3 Minuten und 25 Sekunden. Dabei machte der Rettungsdienst mit rund 142.000 Einsätzen den größten Teil aus. Die Zahl der Brandeinsätze blieb mit rund 11.500 Einsätzen nahezu konstant. Auch die Zahl der Brandtoten lag mit zwei Opfern erneut auf einem niedrigen Niveau.

Die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Einsatzgeschehens. Sie wurde zu 1.044 Einsätzen alarmiert – etwas weniger als im Vorjahr. Grund dafür ist vor allem der Rückgang sogenannter First-Responder-Einsätze. Dabei handelt es sich um Einsätze, bei denen Feuerwehrleute in medizinischen Notfällen als Erste vor Ort sind und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe leisten.

Erfreulich: Die Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute ist stabil geblieben.

Von der EURO 2024 bis zur Messe „112Rescue“

Weniger zu tun hatte die Feuerwehr bei Unwetter und Großlagen, da Dortmund im vergangenen Jahr weitgehend von extremen Wetterereignissen verschont blieb.

Neben den täglichen Einsätzen war die Feuerwehr auch bei besonderen Ereignissen gefragt – etwa bei der EURO 2024, bei der sie maßgeblich an der Sicherheitsorganisation beteiligt war. Außerdem wurden im Jahr 2024 drei neue Bedarfspläne für den Brandschutz, den Rettungsdienst und den Bevölkerungsschutz erstellt, um gut auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Auch der fachliche Austausch war der Feuerwehr wichtig: So war sie mit einem eigenen Stand auf der Messe „112Rescue“ in der Westfalenhalle vertreten.

Feuerwehr-Jahresbericht 2024

Mit dem Jahresbericht, 58 MB, PDF zeigt die Feuerwehr Dortmund, wie wichtig ihre Arbeit für die Stadt ist – und dass sie für kommende Herausforderungen gut aufgestellt ist.

Mehr Informationen zur Arbeit der Feuerwehr finden Sie auf dortmund.de/feuerwehr.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an
Do 4. September 2025
Eine junge Frau steigt am Stadtgarten Dortmund in ein Taxi ein.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl
Fr 29. August 2025
 Im Briefwahlbüro am Königswall 25-27 kann man ab sofort seine Stimme vorab abgeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bürgerdienste in Hörde bleiben bis 19. August geschlossen Bürgerdienste in Hörde bleiben bis 19. August geschlossen
Di 5. August 2025
Hörde

Die Bezirksverwaltungsstelle Hörde wird renoviert. Die Abholung bereits beantragter Ausweisdokumente ist aber möglich.

zur Nachricht Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen   Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen  
Mo 4. August 2025
Auszubildende der Stadt Dortmund vor dem Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Fr 1. August 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden
Mi 23. Juli 2025
Ein Mann beugt sich, und sprüht in neongelber Farbe auf einer Schablone einen Daumen auf die Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d