Newsroom

Jahresbericht

Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz

Die Feuerwehr Dortmund war auch im vergangenen Jahr rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürger*innen im Einsatz – zuverlässig, professionell und gut vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 hervor.

Insgesamt rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zu über 153.000 Einsätzen aus – das entspricht einem Einsatz alle 3 Minuten und 25 Sekunden. Dabei machte der Rettungsdienst mit rund 142.000 Einsätzen den größten Teil aus. Die Zahl der Brandeinsätze blieb mit rund 11.500 Einsätzen nahezu konstant. Auch die Zahl der Brandtoten lag mit zwei Opfern erneut auf einem niedrigen Niveau.

Die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Einsatzgeschehens. Sie wurde zu 1.044 Einsätzen alarmiert – etwas weniger als im Vorjahr. Grund dafür ist vor allem der Rückgang sogenannter First-Responder-Einsätze. Dabei handelt es sich um Einsätze, bei denen Feuerwehrleute in medizinischen Notfällen als Erste vor Ort sind und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe leisten.

Erfreulich: Die Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute ist stabil geblieben.

Von der EURO 2024 bis zur Messe „112Rescue“

Weniger zu tun hatte die Feuerwehr bei Unwetter und Großlagen, da Dortmund im vergangenen Jahr weitgehend von extremen Wetterereignissen verschont blieb.

Neben den täglichen Einsätzen war die Feuerwehr auch bei besonderen Ereignissen gefragt – etwa bei der EURO 2024, bei der sie maßgeblich an der Sicherheitsorganisation beteiligt war. Außerdem wurden im Jahr 2024 drei neue Bedarfspläne für den Brandschutz, den Rettungsdienst und den Bevölkerungsschutz erstellt, um gut auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Auch der fachliche Austausch war der Feuerwehr wichtig: So war sie mit einem eigenen Stand auf der Messe „112Rescue“ in der Westfalenhalle vertreten.

Feuerwehr-Jahresbericht 2024

Mit dem Jahresbericht, 58 MB, PDF zeigt die Feuerwehr Dortmund, wie wichtig ihre Arbeit für die Stadt ist – und dass sie für kommende Herausforderungen gut aufgestellt ist.

Mehr Informationen zur Arbeit der Feuerwehr finden Sie auf dortmund.de/feuerwehr.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz
Mo 23. Juni 2025
Zwei Polizisten stehen an einer Straße.
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März
Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund