Newsroom

Sport

Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle

Sportfans dürfen sich freuen – dieses Wochenende ist Dortmund wieder Schauplatz hochklassiger Wettkämpfe in mehreren Disziplinen. Egal ob auf dem Eis, in der Halle oder auf dem Fußballplatz – hier wird um Siege, Titel und wichtige Punkte gekämpft!

Dortmund steht vor einem sportlichen Top-Wochenende mit spannenden Wettkämpfen und entscheidenden Spielen. Von packenden Playoffs über Meisterschaften bis hin zu internationalen Duellen ist für jeden Sportfan etwas dabei. Die Stadt zeigt einmal mehr, warum sie eine echte Sporthochburg ist.

Eisadler kämpfen in den Playoffs

Die Eisadler Dortmund kämpfen im Playoff-Halbfinale der Regionalliga um den nächsten Sieg und treffen dabei auf die Grizzlys aus Bergkamen. Nach einem überzeugenden 16:2-Erfolg gegen die Wiehl Penguins geht das Team in die entscheidenden Spiele. Das erste Duell findet am Freitag, den 21. Februar, um 20:00 Uhr im Eissportzentrum Westfalen in Dortmund statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 23. Februar, kommt es um 18:30 Uhr in der Eissporthalle Bergkamen Weddinghofen zum Rückspiel.

Spitzensport in der Helmut-Körnig-Halle

Währenddessen wird in der Helmut-Körnig-Halle die deutsche Leichtathletik-Elite erwartet. Bei den 72. Deutschen Hallenmeisterschaften, die vom 21. bis 23. Februar ausgetragen werden, geht es nicht nur um nationale Titel, sondern auch um die Qualifikation für internationale Wettkämpfe wie die Hallen-EM in Apeldoorn und die Hallen-WM in Nanjing. Besonders spannend wird es bereits am Freitagabend, wenn die ersten Finalentscheidungen im Kugelstoßen und über die 3.000-Meter-Distanz fallen. Auch der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen verspricht hochklassige Duelle und starke Leistungen. Darüber hinaus treten Deutschlands beste Athlet*innen in Disziplinen wie Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf und vielen weiteren an.

BVB-Handball-Damen empfangen Sola HK

Auch die BVB-Handball-Damen stehen vor einer wichtigen Partie. In der EHF European League treffen sie im letzten Gruppenspiel auf das norwegische Team Sola HK. Die Begegnung findet am Samstag, den 22. Februar, um 15:00 Uhr in der Westfalenhalle statt.

Nach einer starken Gruppenphase will Borussia Dortmund mit einem Heimsieg den Einzug in die K.-o.-Runde sichern, wofür sie mindestens den zweiten Platz erreichen müssen. Dabei setzt das Team auf die Unterstützung der Fans und hofft, den Zuschauerrekord von 11.112 Fans aus 2023 zu wiederholen oder zu übertreffen.

Heimspiel im Signal Iduna Park

Und natürlich darf Fußball in Dortmund nicht fehlen. Die 1. Mannschaft von Borussia Dortmund bereitet sich auf ihr Bundesliga-Duell gegen Union Berlin vor. Das Spiel findet am Samstag, den 22. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park statt. Nach dem erfolgreichen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon will das Team nun auch in der Bundesliga weiter punkten und die eigene Erfolgsserie fortsetzen.

Noch mehr Events in Dortmund?

Dortmund bietet an diesem Wochenende Sport auf höchstem Niveau. Wer live dabei sein möchte, kann die Spiele und Wettkämpfe vor Ort erleben oder am Bildschirm verfolgen. Weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen in Dortmund gibt es im Veranstaltungskalender. Ein Blick lohnt sich, denn neben diesen Highlights gibt es noch viele weitere spannende Events zu entdecken.

Warnstreik legt am Freitag (21.2.) Nahverkehr in Dortmund lahm

Aufgrund eines Warnstreiks im Nahverkehr fahren an diesem Tag keine Busse und Bahnen in Dortmund. Besucher*innen der Veranstaltungen sollten auf alternative Verkehrsmittel wie Fahrräder, Fahrgemeinschaften oder Parkmöglichkeiten in der Nähe der Event-Locations ausweichen. Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, um rechtzeitig vor Ort zu sein!

Text: Saskia Niewels

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Di 18. Februar 2025
An einer Fassade eines Geschäfts ist urbane Kunst zu sehen.
Bild: Max Slobodda
zur Nachricht Dortmund feiert Karneval – und wer nicht mitfeiern will, findet hier eine Auszeit Dortmund feiert Karneval – und wer nicht mitfeiern will, findet hier eine Auszeit Mo 17. Februar 2025
Eine Karnevalistin mit Querflöte.
Bild: Oliver Schaper
zur Nachricht Dortmund bewirbt sich für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen Dortmund bewirbt sich für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen Fr 14. Februar 2025
Fußballfans
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Wie mittelalterliche Liebestränke zum Wintertrend wurden Wie mittelalterliche Liebestränke zum Wintertrend wurden Do 13. Februar 2025
Kräuterfachfrau Lydia Pokall informiert in der Bibliothek des Deutschen Kochbuch-Museums über die Wirkungsweise von Kräutern
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Knallfarben und politische Statements: Bürger*innen kaufen Kunst fürs Museum Ostwall Knallfarben und politische Statements: Bürger*innen kaufen Kunst fürs Museum Ostwall Do 13. Februar 2025
Der Beirat und die Mitarbeitenden des Museum Ostwall vor einem Kunstwerk im Museum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Dortmunder Zukunftsgarten: Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird grüner und barrierefreier Mi 12. Februar 2025
Bauarbeiten an Gleisen am Nahverkehrsmuseum Mooskamp mit einem Bagger.
Bild: Nahverkehrsmuseum Mooskamp
zur Nachricht Künstler*innen schaffen magische Momente auf langen Beinen im Stadtpark Künstler*innen schaffen magische Momente auf langen Beinen im Stadtpark Mi 12. Februar 2025
Eine Frau trägt ein Kostüm, bestehend aus geometrischen Elementen.
Bild: Art Tremondo
zur Nachricht Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann Di 11. Februar 2025
Hannah Brinkmann steht an einem Podium bei der Verleihung des ersten Dortmunder Comicpreises.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Eishockey-Boom in Dortmund: Eisadler im Höhenflug Eishockey-Boom in Dortmund: Eisadler im Höhenflug Sa 8. Februar 2025
Jubelndes Eishockey-Team.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Familiennachmittag, Kunstwerkstatt, Biergeschichte – das Wochenendprogramm der Museen Familiennachmittag, Kunstwerkstatt, Biergeschichte – das Wochenendprogramm der Museen Fr 7. Februar 2025
Ein Blick in die Ausstellung "Black Comics".
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Di 4. Februar 2025
Drei Musiker spielen Ukulele, Akkordeon und Chello über den Dächern Dortmunds
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Fr 31. Januar 2025
Linda Elsner als Antigone
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Di 28. Januar 2025
Drei Männer diskutieren in einem Lokal.
Bild: AdobeStock / master1305