Newsroom

Sport

Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle

Sportfans dürfen sich freuen – dieses Wochenende ist Dortmund wieder Schauplatz hochklassiger Wettkämpfe in mehreren Disziplinen. Egal ob auf dem Eis, in der Halle oder auf dem Fußballplatz – hier wird um Siege, Titel und wichtige Punkte gekämpft!

Dortmund steht vor einem sportlichen Top-Wochenende mit spannenden Wettkämpfen und entscheidenden Spielen. Von packenden Playoffs über Meisterschaften bis hin zu internationalen Duellen ist für jeden Sportfan etwas dabei. Die Stadt zeigt einmal mehr, warum sie eine echte Sporthochburg ist.

Eisadler kämpfen in den Playoffs

Die Eisadler Dortmund kämpfen im Playoff-Halbfinale der Regionalliga um den nächsten Sieg und treffen dabei auf die Grizzlys aus Bergkamen. Nach einem überzeugenden 16:2-Erfolg gegen die Wiehl Penguins geht das Team in die entscheidenden Spiele. Das erste Duell findet am Freitag, den 21. Februar, um 20:00 Uhr im Eissportzentrum Westfalen in Dortmund statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 23. Februar, kommt es um 18:30 Uhr in der Eissporthalle Bergkamen Weddinghofen zum Rückspiel.

Spitzensport in der Helmut-Körnig-Halle

Währenddessen wird in der Helmut-Körnig-Halle die deutsche Leichtathletik-Elite erwartet. Bei den 72. Deutschen Hallenmeisterschaften, die vom 21. bis 23. Februar ausgetragen werden, geht es nicht nur um nationale Titel, sondern auch um die Qualifikation für internationale Wettkämpfe wie die Hallen-EM in Apeldoorn und die Hallen-WM in Nanjing. Besonders spannend wird es bereits am Freitagabend, wenn die ersten Finalentscheidungen im Kugelstoßen und über die 3.000-Meter-Distanz fallen. Auch der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen verspricht hochklassige Duelle und starke Leistungen. Darüber hinaus treten Deutschlands beste Athlet*innen in Disziplinen wie Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf und vielen weiteren an.

BVB-Handball-Damen empfangen Sola HK

Auch die BVB-Handball-Damen stehen vor einer wichtigen Partie. In der EHF European League treffen sie im letzten Gruppenspiel auf das norwegische Team Sola HK. Die Begegnung findet am Samstag, den 22. Februar, um 15:00 Uhr in der Westfalenhalle statt.

Nach einer starken Gruppenphase will Borussia Dortmund mit einem Heimsieg den Einzug in die K.-o.-Runde sichern, wofür sie mindestens den zweiten Platz erreichen müssen. Dabei setzt das Team auf die Unterstützung der Fans und hofft, den Zuschauerrekord von 11.112 Fans aus 2023 zu wiederholen oder zu übertreffen.

Heimspiel im Signal Iduna Park

Und natürlich darf Fußball in Dortmund nicht fehlen. Die 1. Mannschaft von Borussia Dortmund bereitet sich auf ihr Bundesliga-Duell gegen Union Berlin vor. Das Spiel findet am Samstag, den 22. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park statt. Nach dem erfolgreichen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon will das Team nun auch in der Bundesliga weiter punkten und die eigene Erfolgsserie fortsetzen.

Noch mehr Events in Dortmund?

Dortmund bietet an diesem Wochenende Sport auf höchstem Niveau. Wer live dabei sein möchte, kann die Spiele und Wettkämpfe vor Ort erleben oder am Bildschirm verfolgen. Weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen in Dortmund gibt es im Veranstaltungskalender. Ein Blick lohnt sich, denn neben diesen Highlights gibt es noch viele weitere spannende Events zu entdecken.

Warnstreik legt am Freitag (21.2.) Nahverkehr in Dortmund lahm

Aufgrund eines Warnstreiks im Nahverkehr fahren an diesem Tag keine Busse und Bahnen in Dortmund. Besucher*innen der Veranstaltungen sollten auf alternative Verkehrsmittel wie Fahrräder, Fahrgemeinschaften oder Parkmöglichkeiten in der Nähe der Event-Locations ausweichen. Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, um rechtzeitig vor Ort zu sein!

Text: Saskia Niewels

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund
Di 8. Juli 2025
Rückenansicht eines Kindes, das vom Sprungturm ins Becken springt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze