Newsroom

Freizeit

Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität

Einige Eintrittspreise und Gebühren für städtische Angebote sollen sich Anfang 2025 erhöhen. Durch zahlreiche Investitionen soll für die Besucher*innen jedoch auch vieles noch attraktiver werden – von Sportanlagen über den Rombergpark bis zum Zoo.

Die Eintrittspreise und Gebühren für die Bäder und Sportanlagen, den Zoo, den Westfalenpark, den Botanischen Garten Rombergpark sowie für das Tierheim verändern sich mit Beginn des kommenden Jahres. Der Rat der Stadt hat im Jahr 2010 festgelegt, dass die Eintrittsentgelte regelmäßig in Anlehnung an die Steigerung des Lebenshaltungsindexes anzupassen seien. Die politischen Gremien entscheiden jetzt über die neuen Tarife. Diese gelten dann ab dem 1. Januar 2025.

Wie ändern sich die Eintrittspreise und Gebühren?

Ganz unten in dieser News finden Sie eine Übersicht der neuen Preistabellen.

Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund investieren kräftig

Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund (SFB) rechnen in den kommenden zwei Wirtschaftsjahren mit Erlösen von 60,3 bzw. 57,5 Mio. Euro. Diese und andere Zahlen enthält der Wirtschaftsplan des städtischen Eigenbetriebs für die Jahre 2025/2026, der nun in die politischen Gremien geht. 11,1 bzw. 11 Mio. Euro der Erlöse der beiden kommenden Jahre stammen aus eigenen Umsätzen und sonstigen betrieblichen Erträgen sowie 49,2 bzw. 46,5 Mio. Euro aus Zuweisungen und Zuschüssen der öffentlichen Hand. Für Investitionen erhalten die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund einen Zuschuss aus dem städtischen Haushalt in Höhe von 25,3 bzw. 24,1 Mio. Euro.

Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Westphal wurde der Umbau des Freibades Stockheide mit dem symbolischen ersten Spatenstich eröffnet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Im Februar 2024 fand der symbolische Spatenstich beim Freibad Stockheide statt - es soll nach seiner Sanierung zur Saison 2026 eröffnen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Sanierung und Neubau von Sportanlagen

Auch in den kommenden Jahren werden die Sanierung und der Neubau von Kunstrasenplätzen sowie von Umkleidegebäuden Schwerpunkte im Geschäftsbereich Sport bilden. Dazu kommen Sanierungsmaßnahmen an den Hallen- und Freibädern, die sich entweder in Vereinsregie befinden oder durch die Sportwelt Dortmund gGmbH geführt werden.

Für den nächsten Bauabschnitt des Leichtathletikstadions in Hacheney (Werferanlage, Trainingsfeld und Tribünenüberdachung) soll in 2025 der Planungsauftrag vergeben werden.

Das Bebauungsplanverfahren zur Errichtung des Kletterzentrums an der Stockholmer Allee hat bereits begonnen. Parallel dazu planen die SFB auf dem Gelände ein neues Kleinspielfeld mit 200-Meter-Rundlaufbahn und weiteren leichtathletischen Anlagen. Der Baustart soll nach aktuellem Stand noch im Jahr 2026 sein.

Das Ausschreibungsverfahren für die Gesamtplanung des Sportparks Scharnhorst ist abgeschlossen. Der Baubeschluss zur Umsetzung soll Ende 2025 vorliegen, der Start der Baumaßnahmen ist noch im Jahr 2026 geplant. Die Sanierung des Freibades Stockheide läuft. Es soll zur Saison 2026 eröffnen.

Eine Robbe in einem Wasserbecken im Dortmunder Zoo.
Bild: Marcel Stawinoga
Die neue Robbenanlage soll Mitte 2025 fertig sein.
Bild: Marcel Stawinoga

Eröffnung der neuen Robbenanlage im Zoo

Mitte des Jahres 2025 soll im Zoo die neue Robbenanlage eröffnet werden. Damit wäre das bislang aufwändigste Projekt des Zukunftskonzeptes verwirklicht. Das markiert ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg in die Zukunft des Zoos.

Die Bauarbeiten an der Südamerikawiese (Mähnenwölfe, Capybaras, Tapire und Ameisenbären) dauern noch an. Das gilt auch für den Neubau des Kängurustalls. Starten wird der Bau eines Stalls für die Giraffenbullen.

Jahresrückblick 2019
Bild: Markus Mielek
Das Lichterfest ist eines von mehreren jährlichen Highlights im Westfalenpark.
Bild: Markus Mielek

Top-Projekte im Westfalenpark und im Botanischen Garten Rombergpark

In den Parkanlagen laufen die Planungen und Umsetzungen der priorisierten Maßnahmen aus den Zukunftskonzepten für den Westfalenpark und den Botanischen Garten Rombergpark.

Hierzu gehören der Neubau des Eingangsgebäudes Ruhrallee mit dem integrierten Kindermuseum mondo mio!. Auf der Liste stehen zudem die Erneuerung bzw. Sanierung des Zentralplatzes mit dem Café an den Wasserbecken. Auch die Sanierungsarbeiten am Florianturm und der Abschluss der Instandsetzung des Sonnensegels gehören dazu.

Für die Änderungen am Eingangsbereich Buschmühle liegen die Planungen vor. Die Entscheidung über den Umfang und über die Finanzierung fällt Ende 2024. Der Umbau des Langnesespielplatzes und die Sanierung der ParkAkademie sind bereits abgeschlossen.

Im Botanischen Garten Rombergpark laufen die Planungen für den Neubau einer Forscherstation, die Modernisierung des Betriebshofes sowie den Neubau von Sammlungspflanzenschauhäusern. Die Modernisierung des Café Orchidee mit dem Pflanzenschauhaus wird Ende 2024 abgeschlossen sein.

Das sind die neuen Preise und Gebühren

Die politischen Gremien entscheiden noch über die neuen Tarife. Diese sollen dann ab dem 1. Januar 2025 gelten.

Neue Preise und Gebühren ab 2025

Städtische Bäder

Neue Preise ab 1. Januar 2025
Kartenart bisheriger Preis neuer Preis
Eintritt für Erwachsene 4,50 Euro 5,00 Euro
Eintritt für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Schüler*innen 3,00 Euro 3,50 Euro
Abo für Erwachsene: 5 Einheiten 20,00 Euro 22,00 Euro
Abo für Erwachsene: 10 Einheiten 40,00 Euro 44,00 Euro
Abo für Erwachsene: 20 Einheiten 75,00 Euro 82,50 Euro
Abo für Kinder / Jugendliche: 5 Einheiten 12,50 Euro 14,00 Euro
Abo für Kinder / Jugendliche: 10 Einheiten 25,00 Euro 27,50 Euro
Abo für Kinder / Jugendliche: 20 Einheiten 45,00 Euro 49,50 Euro
Familienkarte 10,00 Euro 11,00 Euro

Zoo Dortmund

Neue Preise ab 1. Januar 2025
Kartenart Bisheriger Preis (inklusive Artenschutz-Euro) Neuer Preis (inklusive Artenschutz-Euro)
Tageskarte Normaltarif (Erwachsene) 10,50 Euro 11,50 Euro
Tageskarte Ermäßigungstarif 6,50 Euro 7,00 Euro
Tageskarte Kleingruppe 1 (1 normal, 4 ermäßigt) 17,00 Euro 18,50 Euro
Tageskarte Kleingruppe 2 (2 normal, 4 ermäßigt) 27,00 Euro 29,00 Euro
Tageskarte Gruppentarif Normal 9,00 Euro 10,00 Euro
Tageskarte Gruppentarif ermäßigt 6,00 Euro 6,50 Euro
Jahreskarte Normaltarif 59,00 Euro 65,00 Euro
Jahreskarte ermäßigt 32,50 Euro 35,50 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 1 98,00 Euro 108,00 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 2 156,00 Euro 172,00 Euro

Westfalenpark

Neue Preise ab 1. Januar 2025
Kartenart Bisheriger Preis Neuer Preis
Winter: Tageskarte Einzelperson 2,50 Euro 3,00 Euro
Winter: Tageskarte Kleingruppe 1 5,00 Euro 5,50 Euro
Winter: Tageskarte Kleingruppe 2 7,50 Euro 8,50 Euro
Winter: TagesKombikarte Einzelperson 4,50 Euro 5,00 Euro
Winter: TagesKombikarte Kleingruppe 1 9,00 Euro 10,00 Euro
Winter: TagesKombikarte Kleingruppe 2 13,50 Euro 15,00 Euro
Sommer: Tageskarte Einzelperson 4,00 Euro 4,50 Euro
Sommer: Tageskarte Kleingruppe 1 8,00 Euro 9,00 Euro
Sommer: Tageskarte Kleingruppe 2 12,00 Euro 13,00 Euro
Sommer: TagesKombikarte Einzelperson 6,50 Euro 7,00 Euro
Sommer: TagesKombikarte Kleingruppe 1 13,00 Euro 14,50 Euro
Sommer: TagesKombikarte Kleingruppe 2 19,50 Euro 21,50 Euro
Sommer: TagesKombikarte Abend 4,50 Euro 5,00 Euro
Turmauffahrt Einzelperson 3,50 Euro 4,00 Euro
Turmauffahrt Kleingruppe 1 7,00 Euro 7,50 Euro
Turmauffahrt Kleingruppe 2 10,50 Euro 11,50 Euro
Jahreskarte Einzelperson Voverkauf 38,00 Euro 42,00 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 1 Vorverkauf 47,00 Euro 52,00 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 2 Vorverkauf 80,00 Euro 88,00 Euro
Jahreskarte Jugendliche Vorverkauf 19,00 Euro 21,00 Euro
Jahreskarte Einzelperson 40,00 Euro 44,00 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 1 49,00 Euro 54,00 Euro
Jahreskarte Kleingruppe 2 84,00 Euro 92,50 Euro
Jahreskarte Jugendliche 20,00 Euro 22,00 Euro

Tierschutzzentrum / Tierheim

Neue Gebühren ab 1. Januar 2025
Tierart Bisheriger Preis (netto) Neuer Preis (Brutto)
Hund 15,00 Euro 16,50 Euro
Katze 8,00 Euro 9,00 Euro
Kleintier 4,00 Euro 4,50 Euro

Zoo Dortmund und Parkanlagen

Neue Preise ab 1. Januar 2025
Geschäftsbereich Art der übrigen Entgelte Bisheriger Preis Neuer Preis
Zoo (Anlage 2) Portokosten und Verwaltungsgebühr
Bearbeitung und Versand von Jahreskarten und Gutscheinen
1,70 Euro 2,00 Euro
  Verlust Jahreskarte (Ausstellung einer Ersatzkarte) --- 5,00 Euro
  Geführte Abendspaziergänge 19,50 Euro 21,50 Euro
  Öffentliche Führung 2,00 Euro 4,00 Euro
  Verwaltungsgebühr stornierte Führungen 15,00 Euro 19,00 Euro
  Ferienprogramm 22,00 Euro 25,00 Euro
  Tierpflege (Halber Tag in der Tierpflege) 200,00 Euro 275,00 Euro
Parkanlagen (Anlage 3) Führungen Botanischer Garten Rombergpark    
  öffentliche Führung (Kinder unter 14 Jahre frei) 2,00 Euro 3,00 Euro
  Sonderführungen ab 14 Jahre --- 6,00 Euro
  Sonderführungen bis 14 Jahre --- 3,00 Euro
  Bildungs- und Informationsangebote Botanischer Garten Rombergpark    
  Workshop ab 14 Jahre --- 12,00 Euro
  Workshop bis 14 Jahre --- 6,00 Euro
Tiere Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Di 29. Juli 2025
Nahaufnahme eines Basketballs in der Hand eines Spielers.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund
Di 8. Juli 2025
Rückenansicht eines Kindes, das vom Sprungturm ins Becken springt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele