Newsroom

Dortmund erleben

Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit

Die Moltkestraße im Kaiserviertel wird wieder zum rosa Blütenmeer, sie ist ein toller Kirschblüten-Spot in der City. So schön, dass ihr jetzt ein Lied gewidmet wurde: Der „funky-flauschigen“ Song „Cherry Blossom“ der Band Mojo Monster.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit

Im Kaiserviertel ist die Moltkestraße bekannt, sie ist neben der Stoffregenallee im Rombergpark, die wohl schönste Straße, wenn die Kirschblüten blühen. Ein touristischer Anziehungspunkt für Heimische und Auswärtige, hier wurden schon „Kirschblütenfeste“ gefeiert.

Matthias Kozka, Mitarbeiter der Stadt Dortmund und leidenschaftlicher Musiker wohnt im Kaiserviertel und hat beobachtet, dass hier langsam die ersten Knospen aufblühen. „Da war ich so geflasht und hab mir überlegt, da müssen wir einen Song machen. Und bin dann in den Proberaum rein und habe gesagt: Leute, Planänderung, wir machen jetzt mal einen Kirschblütensong!“, sagt Kozka. Aus der Idee wurde schnell ein funkiger Ohrwurm.

Flunky-Flausch statt Hardrock

Seine Band die „Mojo Monsters“ haben eigentlich alles von Indie über Hardrock, bis Punkrock im Programm, der Song „Cherry Blossom“ ist komplett außerhalb ihres Genres. „Der Song ist eher so funky-flauschig, so würde ich es nennen“, sagt Kozka grinsend. „Und wir haben es einigen Leuten vorgespielt und die fand das auch alle cool. Vor allem kann man sich da auch vorstellen, dass man durch diese Straße läuft und es pinke Blätter regnet.“ Noch sind die Blüten fest am Baum, die Blüte geht gerade erst richtig los und so werden hier bald die Spaziergänger*innen fröhlich summend flanieren – die Blicke fest auf das rosafarbene Blütenmeer gerichtet.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze