Newsroom

Sport

Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund

Am Dienstag, 12. November, wurde der Austragungsort der sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) verkündet: Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmund als Gastgeber der Landesspiele von Special Olympics NRW 2027

Damit folgt Dortmund in Westfalen auf die vorherigen Ausrichter-Städte Münster 2024, Bonn 2022, Hamm 2019, Neuss 2017 und Paderborn 2015. Im Dortmunder Rathaus fanden sich Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike Struck (SONRW Präsidentin) und Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW) zusammen, um die neue Gastgeber-Stadt zu verkünden.

Bürgermeister Norbert Schilff
Norbert Schillf
Bürgermeister der Stadt Dortmund

Dieses sportliche Großereignis ist ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Wir sind stolz darauf, in unserer Stadt Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung eine Plattform zu bieten, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für Zusammenarbeit und Respekt.

Tennis-Spielerin Sophie Rensmann freut sich auf ihr persönliches Heimspiel. „Ich möchte, dass alle Athletinnen und Athleten Dortmund kennenlernen. Es gibt viele schöne Orte, die man erkunden kann. Auf die Tennis-Wettbewerbe, hoffentlich in meinem Heimatclub, und das Miteinander freue ich mich schon jetzt.“ 2023 war es Rensmann, die das Special Olympische Feuer der Weltspiele in Berlin entzünden durfte – der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.

Über die Vergabe erfreut zeigt sich SONRW -Präsidentin Henrike Struck: „Als Dortmunderin freut es mich natürlich besonders, dass die Landesspiele hier stattfinden. Ich halte Dortmund für einen ausgezeichneten Austragungsort, zum einen aufgrund der Sportstätten-Situation, zum anderen, weil es hier viele begeisterungsfähige Menschen gibt, die für den Sport leben. Wir gehen von einer großen Anzahl von Beteiligten an diesen Landesspielen aus.“

In den kommenden Monaten wird es darum gehen, sich über die möglichen Sportstätten und ein buntes Rahmenprogramm auszutauschen und die Planungen voranzutreiben. Einen Vorgeschmack auf das, was Teilnehmende und Zuschauende bei den Landesspielen erwartet, wird es bereits im kommenden Jahr geben.

Die SONRW Sport-Tour wird unter anderem Station in Dortmund machen und Wettbewerbe in drei Sportarten sowie ein buntes Rahmenprogramm anbieten.

Verkündigung Austragungsort
Die Stadt Dortmund wird 2027 Gastgeber-Stadt der Landesspiele von Special Olympics NRW. Im Rahmen des Presse-Termins fanden (vl.) Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW), Sophie Rensmann (Athletin und stellv. Athletensprecherin SONRW), Bürgermeister Norbert Schilff und Henrike Struck (Präsidentin SONRW) im Rathaus zusammen.
Inklusion & Menschen mit Behinderung Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Dortmund wird barrierefrei – wer möchte daran mitarbeiten? Dortmund wird barrierefrei – wer möchte daran mitarbeiten?
Mi 20. August 2025
Eine Frau im Rollstuhl auf dem Alten Markt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / David Vu
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Do 14. August 2025
Eving
An vielen verschiedenen Stationen haben die Kinder viel Spaß.
Bild: Karin Niemeyer/Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann