Newsroom

Sport

Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund

Am Dienstag, 12. November, wurde der Austragungsort der sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) verkündet: Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmund als Gastgeber der Landesspiele von Special Olympics NRW 2027

Damit folgt Dortmund in Westfalen auf die vorherigen Ausrichter-Städte Münster 2024, Bonn 2022, Hamm 2019, Neuss 2017 und Paderborn 2015. Im Dortmunder Rathaus fanden sich Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike Struck (SONRW Präsidentin) und Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW) zusammen, um die neue Gastgeber-Stadt zu verkünden.

Bürgermeister Norbert Schilff
Norbert Schillf
Bürgermeister der Stadt Dortmund

Dieses sportliche Großereignis ist ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Wir sind stolz darauf, in unserer Stadt Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung eine Plattform zu bieten, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für Zusammenarbeit und Respekt.

Tennis-Spielerin Sophie Rensmann freut sich auf ihr persönliches Heimspiel. „Ich möchte, dass alle Athletinnen und Athleten Dortmund kennenlernen. Es gibt viele schöne Orte, die man erkunden kann. Auf die Tennis-Wettbewerbe, hoffentlich in meinem Heimatclub, und das Miteinander freue ich mich schon jetzt.“ 2023 war es Rensmann, die das Special Olympische Feuer der Weltspiele in Berlin entzünden durfte – der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.

Über die Vergabe erfreut zeigt sich SONRW -Präsidentin Henrike Struck: „Als Dortmunderin freut es mich natürlich besonders, dass die Landesspiele hier stattfinden. Ich halte Dortmund für einen ausgezeichneten Austragungsort, zum einen aufgrund der Sportstätten-Situation, zum anderen, weil es hier viele begeisterungsfähige Menschen gibt, die für den Sport leben. Wir gehen von einer großen Anzahl von Beteiligten an diesen Landesspielen aus.“

In den kommenden Monaten wird es darum gehen, sich über die möglichen Sportstätten und ein buntes Rahmenprogramm auszutauschen und die Planungen voranzutreiben. Einen Vorgeschmack auf das, was Teilnehmende und Zuschauende bei den Landesspielen erwartet, wird es bereits im kommenden Jahr geben.

Die SONRW Sport-Tour wird unter anderem Station in Dortmund machen und Wettbewerbe in drei Sportarten sowie ein buntes Rahmenprogramm anbieten.

Verkündigung Austragungsort
Die Stadt Dortmund wird 2027 Gastgeber-Stadt der Landesspiele von Special Olympics NRW. Im Rahmen des Presse-Termins fanden (vl.) Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW), Sophie Rensmann (Athletin und stellv. Athletensprecherin SONRW), Bürgermeister Norbert Schilff und Henrike Struck (Präsidentin SONRW) im Rathaus zusammen.
Inklusion & Menschen mit Behinderung Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadt erleben am Stichwahl-Tag Stadt erleben am Stichwahl-Tag
Fr 26. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“ Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“
Fr 26. September 2025
Jugendliche an einem DJ Pult.
Bild: Mio-Wah Lok
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund
Mi 24. September 2025
Mann stöbert im Freien durch Schallplatten in einer Kiste.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Dortmunds neuer Generalmusikdirektor Jordan de Souza lädt zum Antrittskonzert Dortmunds neuer Generalmusikdirektor Jordan de Souza lädt zum Antrittskonzert
Di 23. September 2025
Jordan de Souza.
Bild: Sophia Hegewald
zur Nachricht Mehr Standplätze für Flo(h)rian Trödelmarkt Mehr Standplätze für Flo(h)rian Trödelmarkt
Mo 22. September 2025
Bild: Westfalenpark