Newsroom

Musik verbindet

Solo war gestern: Gemeinsames Singen gegen die Einsamkeit

Singen kann man natürlich auch alleine unter der Dusche – mehr Spaß macht es aber in Gemeinschaft, vor allem, wenn Profis dabei sind und unterstützen. Daher bringt die Koordinierungsstelle Einsamkeit ein neues Angebot an den Start.

Immer am letzten Donnerstagabend im Monat treffen sich ab August 2025 alle Interessierten in der City (Welthaus, Rosental 1), um gemeinsam verbindende Songs zu singen.

Mitbringen müssen die Teilnehmenden nichts – nur die Lust am Singen. Ob Jung oder Alt, neu in Dortmund oder schon lange hier - beim gemeinsamen Singen im Welthaus sind alle herzlich willkommen. Bei jedem Termin ist die Musikpädagogin und freiberufliche Sängerin Pia Constantin mit dabei, außerdem sorgen wechselnde Gastmusiker*innen mit musikalischen Impulsen für besondere Klangmomente.

Musikalisch Gemeinschaft erleben

Die Idee entstand aus einem persönlichen Impuls heraus: „Ich finde, es braucht viel mehr zugängliche Räume und Gelegenheiten in unserer Stadt, in denen Menschen einander offen begegnen und Gemeinschaft erleben können, jenseits von Konsumzwang oder Leistungsdruck“, sagt Sängerin Pia Constantin. „Singen verbindet, stärkt das Miteinander und lässt uns einander wieder als Menschen begegnen.“

Die Termine (jeweils 18 bis 19:30 Uhr) im Welthaus Dortmund, Rosental 1:

  • 28. August
  • 25. September
  • 30. Oktober
  • 27. November
  • Sondertermin: Mittwoch, 18. Dezember

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke ist gesorgt. Für die Veranstaltung kooperieren Koordinierungsstelle Einsamkeit, Welthaus und die Sängerin Pia Constantin.

Mehr zum Thema

Fragen zum Angebot beantwortet Pia Constantin, pia.constantin@hotmail.com.

City

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmund wird barrierefrei – wer möchte daran mitarbeiten? Dortmund wird barrierefrei – wer möchte daran mitarbeiten?
Mi 20. August 2025
Eine Frau im Rollstuhl auf dem Alten Markt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / David Vu
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze
Di 12. August 2025
Eine Frau beugt sich über einen öffentlichen Trinkbrunnen und trinkt Wasser daraus.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns! Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns!
Do 7. August 2025
Familie vor dem Stadthaus in schicker Kleidung formt mit den Händen Herz.
zur Nachricht Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD
Di 5. August 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Fr 1. August 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neue Klimaagentur: Mehr Service, mehr Beratung, mehr Angebot Neue Klimaagentur: Mehr Service, mehr Beratung, mehr Angebot
Mi 23. Juli 2025
Zwei Menschen halten Papierblätter in die Luft.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki