Newsroom

Freizeit

Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten

Während der Osterfeiertage vom 29. März bis zum 1. April haben die städtischen Museen teilweise geänderte Öffnungszeiten. Insbesondere am Ostermontag öffnen einige Museen zusätzlich ihre Türen. Darüber hinaus bieten die Museen informative und unterhaltsame Führungen und Aktionen an.

Ein Blick von oben in die Ausstellung im Naturmuseum. Am Fuß der Dinosaurier-Figur gehen Personen entlang.
Bild: Rupert Warren
Ein Museumsbesuch zu Ostern ist besonders bei Familien beliebt.
Bild: Rupert Warren

Öffnungszeiten am Osterwochenende

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das Kindermuseum Adlerturm, das Museum Ostwall im Dortmunder U und der schauraum: comic + cartoon können von Karfreitag (29. März) bis Ostermontag (1. April) an allen Tagen von 11:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.

Das Naturmuseum Dortmund öffnet an allen Tagen einschließlich Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr, das Westfälische Schulmuseum in Marten und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Das Brauerei-Museum kann Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Das Hoesch-Museum ist dagegen über das Osterwochenende geschlossen.

Aus der Blütezeit der Bierstadt

Eine Führung am Sonntag, 31. März, um 15:00 Uhr, durch das Brauerei-Museum (Steigerstr. 16) vermittelt in 90 Minuten Eindrücke von der Blütezeit der Bierstadt Dortmund seit den 1950er Jahren. Führung: 4,50 Euro pro Person. Der Eintritt ist frei.

Pionierin der Fotografie

Am Sonntag, 31. März, beginnt um 14:00 Uhr im im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eine Führung über die Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer (1903 - 1987). Der Eintritt ist frei. Die Führung kostet drei Euro.

Stadtspaziergang über den Ostfriedhof

Mit seinen vielen Grabstätten und seiner künstlerischen und stadthistorischen Bedeutung, ist der Ostfriedhof ein Ort Dortmunder Geschichte und Dortmunder Friedhofskultur. Am Montag, 1. April, findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein Stadtspaziergang über diesen besonderen Friedhof statt.

  • Kosten: 8,50 Euro / 4,20 Euro ermäßigt
  • Treffpunkt: Eingang Robert-Koch-Str. 35, 44143 Dortmund
  • Tickets müssen vorab im MKK, Hansastr. 3, gekauft werden

Museum Ostwall: Sammlungspräsentation „Kunst - Leben - Kunst“

Im Museum Ostwall im Dortmunder U findet am Sonntag, 31. März, um 15:00 Uhr, eine kostenlose Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst - Leben - Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.“ statt.

Mehrere Personen sitzen auf einem Sofa in der Simpsons-Ausstellung. Der Kurator erzählt etwas.
Bild: Max Mann
Das Simpsons Sofa und der Fernseher wurde in den Werkstätten des Dortmunder U gebaut.
Bild: Max Mann

Simpsons-Ausstellung im schauraum

Aktuell zeigt der schauraum comic + cartoon (Max-Von-Der-Grün-Platz 7) eine Ausstellung über die wohl bekannteste Zeichentrick-Familie der Welt. In der Ausstellung „Die Simpsons - Gelber wird’s nicht“ kann man in die Welt von Homer, Marge und Co. in Springfield eintauchen. Am Sonntag, 31. März, findet eine Führung um 13:00 Uhr durch die Ausstellung statt. Der Eintritt ist frei. Die Führung kostet drei Euro.

Dortmunder Museen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Do 22. Mai 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen
Do 22. Mai 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant
Do 15. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen staunend ein Dinosaurier-Skelett an
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki