Newsroom

Freizeit

Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten

Während der Osterfeiertage vom 29. März bis zum 1. April haben die städtischen Museen teilweise geänderte Öffnungszeiten. Insbesondere am Ostermontag öffnen einige Museen zusätzlich ihre Türen. Darüber hinaus bieten die Museen informative und unterhaltsame Führungen und Aktionen an.

Ein Blick von oben in die Ausstellung im Naturmuseum. Am Fuß der Dinosaurier-Figur gehen Personen entlang.
Bild: Rupert Warren
Ein Museumsbesuch zu Ostern ist besonders bei Familien beliebt.
Bild: Rupert Warren

Öffnungszeiten am Osterwochenende

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das Kindermuseum Adlerturm, das Museum Ostwall im Dortmunder U und der schauraum: comic + cartoon können von Karfreitag (29. März) bis Ostermontag (1. April) an allen Tagen von 11:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.

Das Naturmuseum Dortmund öffnet an allen Tagen einschließlich Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr, das Westfälische Schulmuseum in Marten und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Das Brauerei-Museum kann Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Das Hoesch-Museum ist dagegen über das Osterwochenende geschlossen.

Aus der Blütezeit der Bierstadt

Eine Führung am Sonntag, 31. März, um 15:00 Uhr, durch das Brauerei-Museum (Steigerstr. 16) vermittelt in 90 Minuten Eindrücke von der Blütezeit der Bierstadt Dortmund seit den 1950er Jahren. Führung: 4,50 Euro pro Person. Der Eintritt ist frei.

Pionierin der Fotografie

Am Sonntag, 31. März, beginnt um 14:00 Uhr im im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eine Führung über die Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer (1903 - 1987). Der Eintritt ist frei. Die Führung kostet drei Euro.

Stadtspaziergang über den Ostfriedhof

Mit seinen vielen Grabstätten und seiner künstlerischen und stadthistorischen Bedeutung, ist der Ostfriedhof ein Ort Dortmunder Geschichte und Dortmunder Friedhofskultur. Am Montag, 1. April, findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein Stadtspaziergang über diesen besonderen Friedhof statt.

  • Kosten: 8,50 Euro / 4,20 Euro ermäßigt
  • Treffpunkt: Eingang Robert-Koch-Str. 35, 44143 Dortmund
  • Tickets müssen vorab im MKK, Hansastr. 3, gekauft werden

Museum Ostwall: Sammlungspräsentation „Kunst - Leben - Kunst“

Im Museum Ostwall im Dortmunder U findet am Sonntag, 31. März, um 15:00 Uhr, eine kostenlose Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst - Leben - Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.“ statt.

Mehrere Personen sitzen auf einem Sofa in der Simpsons-Ausstellung. Der Kurator erzählt etwas.
Bild: Max Mann
Das Simpsons Sofa und der Fernseher wurde in den Werkstätten des Dortmunder U gebaut.
Bild: Max Mann

Simpsons-Ausstellung im schauraum

Aktuell zeigt der schauraum comic + cartoon (Max-Von-Der-Grün-Platz 7) eine Ausstellung über die wohl bekannteste Zeichentrick-Familie der Welt. In der Ausstellung „Die Simpsons - Gelber wird’s nicht“ kann man in die Welt von Homer, Marge und Co. in Springfield eintauchen. Am Sonntag, 31. März, findet eine Führung um 13:00 Uhr durch die Ausstellung statt. Der Eintritt ist frei. Die Führung kostet drei Euro.

Dortmunder Museen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage
Mi 5. November 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund gewinnt Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Dortmund gewinnt Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Mi 5. November 2025
Acht Personen posieren hinter großen Buchstaben mit Glühbirnen darin, die Buchstaben sind H, D, F und H.
Bild: Michael Bundscherer
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Alexander Kaloutis erster Tag im Rathaus: „Dortmund ist eine fantastische Stadt“ Alexander Kaloutis erster Tag im Rathaus: „Dortmund ist eine fantastische Stadt“
Mo 3. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren
Do 30. Oktober 2025
Mehrere Wildgänse am Ufer eines Sees im Rombergpark Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode
Do 30. Oktober 2025
Thomas Westphal und Torben Seifert bei der Eröffnung von drei Läden in der Thier-Galerie. Es fliegt Konfetti durch die Luft.
Bild: Thier-Galerie / Stephan Schütze
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf
Mi 29. Oktober 2025
Cabin Crew in einem Flugzeug von Wizz Air.
Bild: Dortmund Airport