Newsroom

Freizeit

Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund

Mehr Fläche, mehr Rahmenprogramm, mehr Ausstellende, mehr Kreativität, mehr Inspiration. Vom 19. bis zum 23. März macht Europas größte Kreativmesse CREATIVA die Westfalenhallen in Dortmund zum Besucher*innen-Magnet für alle Fans der eigenen Gestaltung, Modeliebhaber*innen und Design-Interessierte. 420 Ausstellende, die neuesten Trends, ein buntes Programm und vielfältige Workshops locken in die Hallen 4 bis 7.

Die Themen auf der CREATIVA sind so breit gefächert wie die Kreativität selbst: Basteln & Bauen, Stoff & Textil, Malen & Zeichnen, Kunst & Handwerk, Design & Deko, Spiel & Spaß, Mode & Accessoire, Wohnen & Gestalten sowie Bildung & Business.

Angelika Bauer, Bereichsleiterin der Messe Dortmund, verspricht: „Ob Besuchende Inspiration suchen, innovative Techniken erlernen oder sich mit Gleichgesinnten vernetzen möchten – die CREATIVA ist die ideale Plattform dafür. Die Messe bietet eine kreative Vielfalt für alle Generationen von den traditonellen Handwerkstechniken bis zum modernen DIY.“

Junge Frau an einem Messestand
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
420 Ausstellende präsentieren die gesamte Vielfalt des kreativen Gestaltens.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Trends und Highlights in den Hallen

Plotten ist schon seit einigen Jahren eine beliebte Handarbeitstechnik im Kreativbereich.Was in der Definition „Anbringen von Konturen aus Vektorgrafiken auf verschiedenen Folien oder auf Papier plotten" zunächst trocken klingt, bietet in der Praxis eine unvergleichliche Kreativität und spannende Möglichkeiten. Die bekannte Content Creatorin Miriam Jug, auch bekannt als Plottertante, mit einer Reichweite von 43.000 Follower*innen, wird dazu die vielfältigen Möglichkeiten mit Vorführungen und Talks näher vorstellen. Besonders beliebt ist auch das Diamond Painting. Bei dieser Kreativtechnik werden kleine Diamanten und Glitzersteine auf einem Gemälde platziert. Auf der CREATIVA wird es nicht nur Ausstellende geben, sondern ebenfalls Workshops.

Nachhaltiges Gestalten

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die SUSTAINABLE CITY. In Halle 4 dreht sich alles um nachhaltiges Handwerk mit innovativen und umweltfreundlichen Materialien. Wie schon im vergangenen Jahr bietet die SUSTAINABLE CITY einen Treffpunkt zum Austausch und Lernen. Es gibt neben Pflanzenfarben auch nachhaltige Ideen für Interior und Home Gardening.

Maschinensticken

Zentral in Halle 4 befindet sich wieder der „Marktplatz Maschinensticken". Das Sticken mit der Maschine ist auch weiterhin ein großer Trend bei der Kreativ-Community. Der Bereich zeigt, wie vielfältig Kreativtechnik ist und bietet eine Bühne mit lehrreichem Rahmenprogramm.

Promis und Programm auf der CREATIVA Stage in Halle 4

Die Besuchenden der Messe erwartet ein kreatives Bühnenprogramm: Ob Vorführungen zum Thema Tufting. Modenschauen oder ein Live Act von Schlagersänger Olaf Henning. Entertainment gibt es mit Content Creator Carlo Sommer - auch bekannt als CasaCarl am Samstag, den 22. März. Am Sonntag, den 23. März, werden viele Prominente wie Manuela Wisbeck, Entertainer Julian F.M. Stoeckel, Eva Jacob (Ja Sisters) oder Designerin Pauline Stolze vor Ort sein. Die Moderation am Wochenende erfolgt von Kabel1-Moderatorin Madita van Hülsen.

CAKE & BAKE

Parallel zur CREATIVA findet die CAKE & BAKE, vom 22. bis 23. März statt. Das Ticket ist ein Kombiticket und bietet die Möglichkeit, die beliebte Tortenmesse ebenfalls zu besuchen. Bei der CAKE & BAKE dreht sich alles rund um das Backen und Tortendesign. Beim größten Tortenwettbewerb Deutschlands werden die besten Kreationen aus der Kunst der Tortendekoration präsentiert. Bislang wurden 160 Torten eingereicht. Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Workshops machen die internationale Tortenmesse zu einem zentralen Treffpunkt.

Links zur CREATIVA

Messe Handwerk

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Superhelden für Lütgendortmund gesucht Superhelden für Lütgendortmund gesucht
Di 29. Juli 2025
Lütgendortmund
drei Kinder spielen die Dortmunder Stadtgeschichte mit Spielfiguren nach
Bild: Oliver Schaper
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze