Newsroom

Freizeit

Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund

Mehr Fläche, mehr Rahmenprogramm, mehr Ausstellende, mehr Kreativität, mehr Inspiration. Vom 19. bis zum 23. März macht Europas größte Kreativmesse CREATIVA die Westfalenhallen in Dortmund zum Besucher*innen-Magnet für alle Fans der eigenen Gestaltung, Modeliebhaber*innen und Design-Interessierte. 420 Ausstellende, die neuesten Trends, ein buntes Programm und vielfältige Workshops locken in die Hallen 4 bis 7.

Die Themen auf der CREATIVA sind so breit gefächert wie die Kreativität selbst: Basteln & Bauen, Stoff & Textil, Malen & Zeichnen, Kunst & Handwerk, Design & Deko, Spiel & Spaß, Mode & Accessoire, Wohnen & Gestalten sowie Bildung & Business.

Angelika Bauer, Bereichsleiterin der Messe Dortmund, verspricht: „Ob Besuchende Inspiration suchen, innovative Techniken erlernen oder sich mit Gleichgesinnten vernetzen möchten – die CREATIVA ist die ideale Plattform dafür. Die Messe bietet eine kreative Vielfalt für alle Generationen von den traditonellen Handwerkstechniken bis zum modernen DIY.“

Junge Frau an einem Messestand
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
420 Ausstellende präsentieren die gesamte Vielfalt des kreativen Gestaltens.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Trends und Highlights in den Hallen

Plotten ist schon seit einigen Jahren eine beliebte Handarbeitstechnik im Kreativbereich.Was in der Definition „Anbringen von Konturen aus Vektorgrafiken auf verschiedenen Folien oder auf Papier plotten" zunächst trocken klingt, bietet in der Praxis eine unvergleichliche Kreativität und spannende Möglichkeiten. Die bekannte Content Creatorin Miriam Jug, auch bekannt als Plottertante, mit einer Reichweite von 43.000 Follower*innen, wird dazu die vielfältigen Möglichkeiten mit Vorführungen und Talks näher vorstellen. Besonders beliebt ist auch das Diamond Painting. Bei dieser Kreativtechnik werden kleine Diamanten und Glitzersteine auf einem Gemälde platziert. Auf der CREATIVA wird es nicht nur Ausstellende geben, sondern ebenfalls Workshops.

Nachhaltiges Gestalten

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die SUSTAINABLE CITY. In Halle 4 dreht sich alles um nachhaltiges Handwerk mit innovativen und umweltfreundlichen Materialien. Wie schon im vergangenen Jahr bietet die SUSTAINABLE CITY einen Treffpunkt zum Austausch und Lernen. Es gibt neben Pflanzenfarben auch nachhaltige Ideen für Interior und Home Gardening.

Maschinensticken

Zentral in Halle 4 befindet sich wieder der „Marktplatz Maschinensticken". Das Sticken mit der Maschine ist auch weiterhin ein großer Trend bei der Kreativ-Community. Der Bereich zeigt, wie vielfältig Kreativtechnik ist und bietet eine Bühne mit lehrreichem Rahmenprogramm.

Promis und Programm auf der CREATIVA Stage in Halle 4

Die Besuchenden der Messe erwartet ein kreatives Bühnenprogramm: Ob Vorführungen zum Thema Tufting. Modenschauen oder ein Live Act von Schlagersänger Olaf Henning. Entertainment gibt es mit Content Creator Carlo Sommer - auch bekannt als CasaCarl am Samstag, den 22. März. Am Sonntag, den 23. März, werden viele Prominente wie Manuela Wisbeck, Entertainer Julian F.M. Stoeckel, Eva Jacob (Ja Sisters) oder Designerin Pauline Stolze vor Ort sein. Die Moderation am Wochenende erfolgt von Kabel1-Moderatorin Madita van Hülsen.

CAKE & BAKE

Parallel zur CREATIVA findet die CAKE & BAKE, vom 22. bis 23. März statt. Das Ticket ist ein Kombiticket und bietet die Möglichkeit, die beliebte Tortenmesse ebenfalls zu besuchen. Bei der CAKE & BAKE dreht sich alles rund um das Backen und Tortendesign. Beim größten Tortenwettbewerb Deutschlands werden die besten Kreationen aus der Kunst der Tortendekoration präsentiert. Bislang wurden 160 Torten eingereicht. Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Workshops machen die internationale Tortenmesse zu einem zentralen Treffpunkt.

Links zur CREATIVA

Messe Handwerk

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister