Newsroom

Bildung

Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden

Der Bedarf an Gesamtschulplätzen in Dortmund wächst weiter, auch in Hombruch. Um ihn zu decken, soll die Gesamtschule Brünninghausen größer werden. Das schlägt eine Machbarkeitsstudie vor. Jetzt entscheidet der Rat der Stadt.

Gesamtschule Brünninghausen
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
Die Gesamtschule Brünninghausen soll bis 2033 in mehreren Schritten erweitert werden.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine Erweiterung am derzeitigen Schulstandort funktionieren würde. Neben einer zusätzlichen Sporthalle soll auch das Atrium saniert werden und eine komplett neue Mensa entstehen.

Monika Nienaber-Willaredt
Monika Nienaber-Willaredt
Schul-Dezernentin der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Stadt Dortmund braucht nicht nur mehr Schulplätze für Gesamtschüler*innen, wir müssen den Schüler*innen auch eine moderne Lernumgebung bieten. Kinder und Jugendliche brauchen eine Bildungsinfrastruktur, die zum Lernen anregt, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Bestandsgebäude bleiben zum großen Teil erhalten

Die bestehende Mensa ist zu klein. Sie ist der einzige Bau, der endgültig weichen soll. Für alle anderen Bestandsgebäude sieht das Lösungskonzept vor, dass sie erhalten und saniert werden. Aufgrund der denkmalpflegerischen Vorgaben wurden der Abriss und Neubau des Atriums und des Verwaltungstraktes nicht untersucht. Der Verwaltungstrakt ist erst 2018 bis 2020 mit Fördergeldern saniert worden.

Aus- und Umbau in mehreren Schritten

Die Sekundarstufe (SEK) II der Gesamtschule Brünninghausen nutzt seit Jahren schon Räumlichkeiten am Helene-Lange-Gymnasium am Schulzentrum Hombruchsfeld. Am Ende der Bauzeit soll die SEK II dann wieder an den Standort Klüsenerskamp zurückkehren. Dies kann allerdings noch dauern. Denn um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu stören, wird die Schule in mehreren Schritten erweitert. Komplett fertig sein könnte sie frühestens 2033. Die Gesamtkosten liegen aktuell bei rund 152 Millionen Euro.

Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt zu den aktuellen und künftigen Anforderungen an Schulgebäude und Lernumgebung für Dortmunder Schüler*innen: „Für unsere Schulen brauchen wir moderne Fachräume und flexible Raumkonzepte für das Lernen und Arbeiten in unterschiedlichen Gruppenzusamensetzungen. Wir müssen inklusive Bedarfe mitdenken. Wir müssen Räume schaffen, in denen sich die Kinder und Jugendlichen wohl fühlen und gerne lernen. Deshalb bin ich froh, dass wir durch die Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Gesamtschule Brünninghausen einen guten Schritt vorangekommen sind."

Parallel zur Machbarkeitsstudie sind verschiedene Flächen als alternative Standorte für die Gesamtschule Brünninghausen geprüft worden. Sämtliche Standorte mussten aber verworfen werden. Außerdem gab es eine Verkehrsuntersuchung. Ergebnis: Der Standort verträgt den zusätzlichen Verkehr, der durch neue Klassenzüge und die Verlagerung der SEK II entsteht.

Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt
Mo 23. Juni 2025
Ein Bagger an einer Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Tiefbauamt
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen Das Nordbad könnte an der Eberstraße neu entstehen
Do 15. Mai 2025
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon