Newsroom

Straßenverkehr

Auf zwei Rädern zum Sieg: Niklas ist „Meister auf dem Fahrrad 2024“

Wer ist Meisterin oder Meister auf dem Fahrrad 2024? Seit Mittwoch steht der Gewinner fest. Gefeiert wurde im Rathaus – mit Bürgermeister, ADFC, Polizei und einem wortgewandten Moderator.

Der Wettbewerb „Meister auf dem Fahrrad 2024“ hat seinen diesjährigen Gewinner: Niklas, ein Fünftklässler, der sich gegen zahlreiche Teilnehmer*innen durchgesetzt hat, wurde am Mittwoch im Dortmunder Rathaus feierlich ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung, die von der Stadt, dem ADFC Dortmund und der Polizei organisiert wurde, waren neben Niklas auch 16 weitere Kinder anwesend, die für ihre hervorragenden Leistungen geehrt wurden.

Moderator Friedhelm Susok übergab dem Gewinner Niklas den Hauptpreis - ein neues Fahrrad.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Moderator Friedhelm Susok übergab dem Gewinner Niklas den Hauptpreis - ein neues Fahrrad.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Niklas erhielt für seine herausragende Fahrradbeherrschung ein neues Fahrrad. Die anderen Kinder konnten sich über Sachpreise rund ums Thema Radfahren freuen. Die Veranstaltung, die vom humorvollen Moderator Friedhelm Susok geleitet wurde, zog viele interessierte Zuschauer*innen an.

Bürgermeister lobt die Teilnehmer*innen

Bürgermeister Norbert Schilff, der die Feier jedes Jahr fest im Kalender hat, würdigte in seiner Ansprache die Leistung der Kinder: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Geschick die Kinder ihre Fahrräder beherrschen. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, im Alltag sicher und umsichtig unterwegs zu sein. Ihre Freude am Fahrradfahren und ihre Verantwortung im Straßenverkehr machen sie zu echten Vorbildern – nicht nur für andere Kinder, sondern auch für uns Erwachsene“.

Information und Beratung durch ADFC und Polizei

Während der Veranstaltung standen zwei Mitarbeiter der Polizei sowie Vertreter des ADFC Dortmund dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Neben spannenden Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr gab es auch Informationen rund ums Radfahren.

Große Beteiligung am Wettbewerb

Am Wettbewerb nahmen erneut zahlreiche Dortmunder Grundschulen, eine Förderschule sowie mehrere 5. und 6. Jahrgänge der weiterführenden Schulen teil. Auch die Gewinner*innen der Fahrradrallye Aplerbeck waren vertreten. Insgesamt beteiligten sich rund 5.000 Kinder an den verschiedenen Ausscheidungsrunden, bei denen die besten Radfahrer*innen im Geschicklichkeitsfahren ermittelt und zur Preisverleihung eingeladen wurden.

Die Veranstaltung betonte erneut die Bedeutung von Sicherheit und Geschicklichkeit im Straßenverkehr – ein Thema, das besonders jungen Menschen nahegebracht wird.

Sie alle haben ihr Geschick auf dem Rad unter Beweis gestellt und durften sich dafür tolle Preise aussuchen: Die Finalist*innen des Wettbewerbs "Meister auf dem Fahrrad 2024".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Sie alle haben ihr Geschick auf dem Rad unter Beweis gestellt und durften sich dafür tolle Preise aussuchen: Die Finalist*innen des Wettbewerbs „Meister auf dem Fahrrad 2024“.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Mobilität & Verkehr Bildung Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Mo 14. April 2025
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo
Do 10. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG
Mo 7. April 2025
Eine Drohnenaufnahme zeigt das Wort BEWEGUNG, was von etwa 500 Menschen gebildet wurde.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt
Mo 7. April 2025
Messstation in Dortmund, Märkische Straße
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt
Fr 4. April 2025
Grundschul-Kinder posieren vor ihrem gesammelten Müll.
Bild: Fine Frau Grundschule / Hanne Larsen