Newsroom

Straßenverkehr

Auf zwei Rädern zum Sieg: Niklas ist „Meister auf dem Fahrrad 2024“

Wer ist Meisterin oder Meister auf dem Fahrrad 2024? Seit Mittwoch steht der Gewinner fest. Gefeiert wurde im Rathaus – mit Bürgermeister, ADFC, Polizei und einem wortgewandten Moderator.

Der Wettbewerb „Meister auf dem Fahrrad 2024“ hat seinen diesjährigen Gewinner: Niklas, ein Fünftklässler, der sich gegen zahlreiche Teilnehmer*innen durchgesetzt hat, wurde am Mittwoch im Dortmunder Rathaus feierlich ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung, die von der Stadt, dem ADFC Dortmund und der Polizei organisiert wurde, waren neben Niklas auch 16 weitere Kinder anwesend, die für ihre hervorragenden Leistungen geehrt wurden.

Moderator Friedhelm Susok übergab dem Gewinner Niklas den Hauptpreis - ein neues Fahrrad.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Moderator Friedhelm Susok übergab dem Gewinner Niklas den Hauptpreis - ein neues Fahrrad.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Niklas erhielt für seine herausragende Fahrradbeherrschung ein neues Fahrrad. Die anderen Kinder konnten sich über Sachpreise rund ums Thema Radfahren freuen. Die Veranstaltung, die vom humorvollen Moderator Friedhelm Susok geleitet wurde, zog viele interessierte Zuschauer*innen an.

Bürgermeister lobt die Teilnehmer*innen

Bürgermeister Norbert Schilff, der die Feier jedes Jahr fest im Kalender hat, würdigte in seiner Ansprache die Leistung der Kinder: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Geschick die Kinder ihre Fahrräder beherrschen. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, im Alltag sicher und umsichtig unterwegs zu sein. Ihre Freude am Fahrradfahren und ihre Verantwortung im Straßenverkehr machen sie zu echten Vorbildern – nicht nur für andere Kinder, sondern auch für uns Erwachsene“.

Information und Beratung durch ADFC und Polizei

Während der Veranstaltung standen zwei Mitarbeiter der Polizei sowie Vertreter des ADFC Dortmund dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Neben spannenden Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr gab es auch Informationen rund ums Radfahren.

Große Beteiligung am Wettbewerb

Am Wettbewerb nahmen erneut zahlreiche Dortmunder Grundschulen, eine Förderschule sowie mehrere 5. und 6. Jahrgänge der weiterführenden Schulen teil. Auch die Gewinner*innen der Fahrradrallye Aplerbeck waren vertreten. Insgesamt beteiligten sich rund 5.000 Kinder an den verschiedenen Ausscheidungsrunden, bei denen die besten Radfahrer*innen im Geschicklichkeitsfahren ermittelt und zur Preisverleihung eingeladen wurden.

Die Veranstaltung betonte erneut die Bedeutung von Sicherheit und Geschicklichkeit im Straßenverkehr – ein Thema, das besonders jungen Menschen nahegebracht wird.

Sie alle haben ihr Geschick auf dem Rad unter Beweis gestellt und durften sich dafür tolle Preise aussuchen: Die Finalist*innen des Wettbewerbs "Meister auf dem Fahrrad 2024".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Sie alle haben ihr Geschick auf dem Rad unter Beweis gestellt und durften sich dafür tolle Preise aussuchen: Die Finalist*innen des Wettbewerbs „Meister auf dem Fahrrad 2024“.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Mobilität & Verkehr Bildung Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt
Mo 23. Juni 2025
Ein Bagger an einer Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Tiefbauamt
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann