Newsroom

Kunst & Kultur

Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln

Die Freunde des Museums Ostwall möchten dem Museum Ostwall zum 75. Jubiläum ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter schenken. Doch sie brauchen Unterstützung: Deshalb sind alle Bürger*innen aufgerufen, mitzuhelfen.

Expressionistische Kunst prägt die Sammlung des Museum Ostwall, zusammen mit dem Schwerpunkt Fluxus. „Im 75. Jubiläumsjahr gibt es den Wunsch, den expressionistischen Sammlungsbestand durch weibliche Positionen zu erweitern. Das möchten die Freunde des Museums sehr gerne unterstützen“, so Benjamin Sieber, Vorsitzender der Freunde des MO. Die Freunde des Museums Ostwall geben 30.000 Euro, dazu kommt eine bedeutende Summe der Kulturbetriebe und des Museum Ostwall - doch darüber hinaus ist die Unterstützung der Stadtgesellschaft gefragt.

Das Gemälde zeigt eine vorbeifahrende Lokomotive in Paris
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Bedeutendes internationales Münter-Gemälde

Das Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) passt zum Ziel des Museum Ostwall: Es erweitert die expressionistische Sammlung um eine bedeutende, international gewürdigte weibliche Position. Das Gemälde von Gabriele Münter zeigt eine Eisenbahn mit dampfender Lokomotive, die durch eine abendliche Stadtlandschaft fährt. Es verbindet Münters großes Interesse für Maschinen und Technik geschickt mit der stimmungsvollen Pariser Szenerie. Das Werk steht am Anfang einer bedeutenden Werkreihe, in der sich ihre innovative Schaffenskraft und ihre bedeutende Rolle innerhalb der europäischen Moderne offenbart.

Crowdfunding gestartet: Eine Expressionistin für das Museum Ostwall (MO)

Um den ambitionierten Ankauf erfolgreich umsetzen zu können, ist jetzt die Crowdfunding-Aktion gestartet: Der Aufruf der Freunde des Museum Ostwall geht an alle Bürger*innen der Stadt, Unternehmen, Verbände und alle Kunstinteressierten. Über die Plattform der Dortmunder Volksbank viele-schaffen-mehr.de soll das Fundingziel von 75.000 Euro bis zum 1. Juni erreicht werden. Die Freunde des MO möchten dem Museum das Kunstwerk bei einem Symposium über Leonie Reygers am 13. Juni als Geburtstagsgeschenk übergeben.

Förderungen Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant
Do 15. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen
Mi 7. Mai 2025
Schnäppchenjagd beim Comicverkauf im schauraum: comic + cartoon.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski