Newsroom

Jubiläen

Dortmund feiert runde Anlässe in 2025

100 Jahre Westfalenhalle, 1.250 Jahre Syburg, 5 Jahre Naturmuseum: Dortmunds Jubiläen im Jahr 2025.

Im Jahr 2025 gibt es einige Dortmunder Jubiläen und sich jährende Ereignisse - diese können bei Interesse im Kalender eingetragen werden.

In einem Jahresüberblick zeigen wir Ihnen die besonderen Tage für 2025 in Dortmund.

Januar

  • Vor 1.165 Jahren wurde Huckarde gegründet. Zu Dortmund gehört der Stadtbezirk erst seit 1914.

  • Vor 25 Jahren starteten die Stadt Dortmund und ThyssenKrupp das „Dortmund.Projekt“ für den Strukturwandel. Zusammen mit Stadt und der Beratung McKinsey wurde ein Stadtentwicklungskonzept.

Februar

Der PHOENIX-See im Sommer 2018.
Bild: Janus Skop
Der PHOENIX-See im Sommer 2018.
Bild: Janus Skop

  • Vor 25 Jahren präsentierte die Stadt der Öffentlichkeit erstmals die Pläne für den PHOENIX See.

  • 11. Februar: Das große Grubenunglück auf Minister Stein, bei dem 136 Menschen ums Leben kamen, jährt sich zum 100. Mal.

März

  • 12. März: Dortmund erlebte vor 80 Jahren den schwersten Luftangriff, der während des Zweiten Weltkriegs auf eine europäische Stadt geflogen wurde. Mehr als 1.000 Maschinen des britischen Bombers Command warfen über 4.800 Tonnen Spreng- und Minenbomben über der Stadt ab, deren Innenstadt schon durch den Großangriff vom 6./7. Oktober 1944 völlig zerstört worden war.

April

Zeche Minister Stein Dortmund Eving.
Bild: flickr / Dirk Jungholt
Zeche Minister Stein Dortmund Eving.
Bild: flickr / Dirk Jungholt

  • Vor 30 Jahren wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Minister Stein der Gewerbepark „Minister Stein“ eröffnet.

  • Der Tunnel und die Haltestelle Beurhausstraße (U42) wurden vor 30 Jahren eröffnet. Er verbindet das Klinikviertel unterirdisch mit der Innenstadt.

  • Seit 60 Jahren gibt es die Telefonseelsorge.

  • Seit 60 Jahren besteht das Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse am Institut für Zeitungsforschung.

  • 29. April: Das „Tropa Mare“ wäre ein halbes Jahrhundert alt, wenn es noch existierte: Es wurde 1975 an der Bornstraße auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Kaiserstuhl als Europas größtes witterungsunabhängiges Freizeitzentrum mit Wellen-Schwimmbad und Saunen eröffnet. Mitte der 1980er Jahre schloss das „Tropa Mare“ wieder. Nach einer Nutzung als Fernsehstudio diente das Gelände des privaten Bades später als Erweiterungsfläche beim Umbau des benachbarten Einkaufszentrums.

Mai

Das Dortmunder U von oben im Schnee.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Das Dortmunder U von oben im Schnee.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

  • 14. Mai: 1960 wurde die feierlich die Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und dem französischen Amiens beschlossen.

  • 28. Mai: Vor 15 Jahren, im Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010, eröffnete das umgebaute Dortmunder U als Kultur- und Kreativzentrum neu.

Juni

Casino Hohensyburg bei Nacht.
Bild: zielske photographie
Casino Hohensyburg bei Nacht.
Bild: zielske photographie

  • 5. Juni: Das Projekt „UmsteiGERN“ ging vor 5 Jahren an den Start. Das Ziel: eine möglichst emissionsfreie Innenstadt. Mehr dazu: umsteigern.de

  • 28. Juni: Vor 40 Jahren eröffnete die von Architekt Harald Deilmann erbaute Spielbank Hohensyburg.

Juli

  • 12. Juli: „Goodbye“ sagte die Britische Armee (12. und 16. Regiment) vor 30 Jahren. Die Soldat*innen verabschiedeten sich aus Dortmund mit einer Parade auf dem Friedensplatz.

August

Das 50-Meter-Becken im Südbad.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
Das 50-Meter-Becken im Südbad.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon

  • 6. August: Das heute denkmalgeschützte Südbad eröffnete vor 65 Jahren als damals modernstes in der Bundesrepublik. Nach einer Sanierung 2007 und einer Verlängerung um 3 cm ist das große Schwimmbecken wieder für internationale Wettkänpfe zugelassen.

September

Dortmunder Erlebnisort: Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmunder Erlebnisort: Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

  • 20. September: Die DEW21 Museumsnacht feiert ihr 25. Jubiläum mit einem breiten Programm aus Führungen, Live-Konzerten, Lesungen und interaktiven Highlights.

Oktober

  • 1. Oktober: Das große Fest zur Flutung des PHOENIX Sees ist 15 Jahre her.

November

Schwarz-Weiß-Aufnahme Westfalenhalle Dortmund.
Bild: Stadtarchiv Dortmund
Die neue Westfalenhalle 1956.
Bild: Stadtarchiv Dortmund

  • 28. November: Vor 100 Jahren wurde die erste Westfalenhalle eröffnet - und 1944 im Krieg zerstört.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Di 4. Februar 2025

Ob Musiker*in, Filmemacher*in oder (bildende) Künstler*in – beim Kulturbüro kann man sich um eine Förderung bewerben.

zur Nachricht Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Fr 31. Januar 2025
Linda Elsner als Antigone
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Di 28. Januar 2025
Drei Männer diskutieren in einem Lokal.
Bild: AdobeStock / master1305
zur Nachricht Halali in den Hallen: Europas größte Jagdmesse „Jagd & Hund“ Halali in den Hallen: Europas größte Jagdmesse „Jagd & Hund“ Mo 27. Januar 2025
Frau hockt neben ihrem schwarzen Hund auf einer Wiese.
Bild: Messe Westfalenhallen GmbH
zur Nachricht Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände Mo 27. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Weltwunder in der Hoesch-Halle: Altes Ägypten neu bei „Phoenix des Lumières“ Weltwunder in der Hoesch-Halle: Altes Ägypten neu bei „Phoenix des Lumières“ Do 23. Januar 2025
Bild: Culturespaces_Eric Spiller
zur Nachricht Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Di 21. Januar 2025
Paul Klammer, SLADO und Dr. Markus Günnewig, Leiter Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss Mo 20. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Di 14. Januar 2025
Neujahrsgespräch in der Dortmunder DASA
Bild: Stadt Dortmund / Sören Spoo
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich