• Drei Kinder sitzen im Naturmuseum auf dem Boden und beobachten das Geschehen in der Ausstellung.

    Naturmuseum Dortmund

    Natur entdecken - Wissenschaft erleben!

    Alle Infos rund um Ihren Besuch

    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
  • Teil einer Ameisenkolonie auf einem Baumstamm vor dunklem Hintergrund mit Wasserspritzern.

    Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen

    5. April bis 28. September 2025

    Mehr erfahren

    Bild: Ingo Arndt
  • Key Visual der Kampagne "Eintritt frei"

    Eintritt frei in die Dauerausstellung des Naturmuseums!

    Bild: Art des Hauses

Naturmuseum Dortmund

Ausstellungen

zur Veranstaltung Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

76 Termine

Do 3. Juli 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Grafik eines kleinen Mäuserichs, der auf dem Kopf eines Mammuts sitzt.
Mäuserich Freddy & Mammutmädchen Flo
Bild: Rafael Hengelbrock

Für die kleinen Besucher*innen gibt es eine Museumsrallye. Begleitet uns auf eine Reise durchs Museum und löst dabei gemeinsam allerhand spannende Rätsel. Der Rallyebogen kann an der Museumskasse für 0,50 € erworben werden.

Alles auf einen Blick

Angebote für Familien, Schulklassen & Kitas und weitere Gruppen

Hier erfahren Sie, welche Führungen & Workshops Sie bei uns buchen können.

Kastanien, Blätter und andere Materialien liegen zum Basteln auf einem Tisch
Bild: Naturmuseum Dortmund
Ausstellungen

Lernen Sie unsere Sonderausstellungen & unsere Dauerausstellung kennen!

Detailansicht des Dioramas mit steinzeitlichen Menschen
Bild: Jürgen Spiler
Über das Museum

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Naturmuseums und seine Sammlungen.

Schmetterling mit prächtigen glänzenden blauen Flügeln
Bild: Naturmuseum Dortmund
Freunde und Förderer des Naturmuseums Dortmund e.V.

Informieren Sie sich hier über unseren Förderverein.

Menschen unter freiem Himmel, dazwischen Marktstände, die Naturmaterialien anbieten.
Bild: Jürgen Hempel

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen
zur Veranstaltung Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

76 Termine

Do 3. Juli 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
zur Veranstaltung Dino-Ferienwoche
Nahaufnahme des Iguanodon-Skeletts in der Dauerausstellung
Bild: Jürgen Spiler

4 Termine

Di 12. August 2025
11:00 bis 14:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Dino-Ferienwoche
zur Veranstaltung Klima-Ferienwoche
Luftaufnahme eines dichten, grünen Waldes
Bild: Vanessa Bisek

4 Termine

Di 19. August 2025
10:00 bis 15:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Klima-Ferienwoche
zur Veranstaltung Die soziale Evolution von Ameisenstaaten
Nahaufnahme mehrerer Ameisen und Larven
Bild: Romain Libbrecht
Do 4. September 2025
19:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Die soziale Evolution von Ameisenstaaten
zur Veranstaltung Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
Nahaufnahme eines Minerals mit leuchtend blauen Kristallen, die sich auf einer bräunlich-roten, erdigen Gesteinsmatrix befinden
Bild: Adobe Stock

3 Termine

Do 18. September 2025
19:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
zur Veranstaltung Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
Ein Dinosaurier (Iguanodon) vor einem strahlenden Sternenhimmel
Bild: Stadt Dortmund / Naturmuseum
Ausverkauft

2 Termine

Fr 7. November 2025, 18:30 Uhr
bis Sa 8. November 2025, 09:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
zur Veranstaltung Prehistoric Pyjama Party
Ein Mammut-Skellet vor einem Sternenhimmel
Bild: Stadt Dortmund / Naturmuseum
Ausverkauft

2 Termine

Fr 5. Dezember 2025, 18:30 Uhr
bis Sa 6. Dezember 2025, 09:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Prehistoric Pyjama Party

Naturmuseum Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.

An folgenden Feiertagen geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag (nur, wenn die Feiertage nicht auf einen Montag fallen)

An folgenden Feiertagen geschlossen:

Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr

Neuigkeiten

zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Der Bioblitz geht weiter: Lederwanze, C-Falter und Co. melden und die biologische Vielfalt erforschen Der Bioblitz geht weiter: Lederwanze, C-Falter und Co. melden und die biologische Vielfalt erforschen
Di 17. Juni 2025

Überall tummeln sich jetzt interessanten Insekten - ein guter Zeitpunkt, um sie zu beobachten und zu melden. Das Naturmuseum Dortmund und Observation.org rufen zur „Arten-Olympiade 2025“ auf.

zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Museumsprogramm am Sonntag lockt mit Kinderfest, Fahrradtor und Stadtspaziergang Museumsprogramm am Sonntag lockt mit Kinderfest, Fahrradtor und Stadtspaziergang
Mi 11. Juni 2025

Am Sonntag ist viel los in den Dortmunder Museen. Am Naturmuseum lockt ein großes Kinderfest Familien an, eine neue Ausstellung im Schauraum zeigt ukrainische Comics und eine Fahrradtour führt zur Geschichte von Eisen und Stahl.

zur Nachricht Pfingsten ins Museum! Führungen zeigen zum Teil neue Ausstellungen Pfingsten ins Museum! Führungen zeigen zum Teil neue Ausstellungen
Mi 4. Juni 2025

Am verlängerten Pfingstwochenende haben viele Museen in Dortmund ausnahmsweise auch am Montag geöffnet. Zu sehen gibt es unter anderem eine neue Ausstellung im Comic-Schauraum und Kunst im Torhaus Rombergpark.

zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen staunend ein Dinosaurier-Skelett an
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht Osterbasteln im Naturmuseum Osterbasteln im Naturmuseum
Mi 9. April 2025

Im Dortmunder Naturmuseum gibt es in den Osterferien die Gelegenheit, kreativ zu werden - von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. Der Bastelspaß beginnt jeweils zur vollen Stunde ohne Voranmeldung.

zur Nachricht Nachts im Naturmuseum: Zwischen Dinos Abenteuer erleben Nachts im Naturmuseum: Zwischen Dinos Abenteuer erleben
Di 11. März 2025

Das Naturmuseum bietet Ende des Jahres wieder die beliebten Übernachtungen an –  für Kinder, aber auch Erwachsene. Bei der „Dinoübernachtung“ oder der „Prehistoric Pyjama Party“ gibt es ein spannendes Programm für Klein und Groß.

zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde
Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Vortrag erzählt über die zauberhafte Welt der Turmaline im Naturmuseum Vortrag erzählt über die zauberhafte Welt der Turmaline im Naturmuseum
Fr 10. Januar 2025

Über farbenfrohe Turmalinkristalle aus den Mittelgebirgen können Zuhörer*innen am Donnerstag, 16. Januar, ab 19 Uhr im Naturmuseum Interessantes erfahren. Der Vortrag begleitet die aktuelle Ausstellung „Kristallmagie - Verborgener Zauber dunkler Turmaline“.

zur Nachricht Endspurt beim Bioblitz 2024: Dezember lädt zur Naturbeobachtung ein Endspurt beim Bioblitz 2024: Dezember lädt zur Naturbeobachtung ein
Mi 18. Dezember 2024

Flechten, winteraktive Falter und mehr: Im Dezember können Naturbegeisterte beim „Bioblitz 2024“ letzte Beobachtungen melden. Die App ObsIdentify und die Plattform Observation.org erleichtern die Teilnahme – auch ohne Artenkenntnis.

zur Nachricht Ausstellungen locken mit kulinarischer Kunst, Krabbeltieren und Kunsthandwerkspreis Ausstellungen locken mit kulinarischer Kunst, Krabbeltieren und Kunsthandwerkspreis
Mi 18. Dezember 2024

Die Dortmunder Museen haben 2025 vielfältige Ausstellungen geplant. Von kulinarischer Kunst über faszinierende Blicke auf Waldameisen bis hin zu Armin Mueller-Stahls Beziehung zu Amerika.

zur Nachricht Ein lebendes Fossil ist vor das Naturmuseum gezogen Ein lebendes Fossil ist vor das Naturmuseum gezogen
Mi 11. Dezember 2024

Als einziger seiner Art und lebendes Fossil passt der Gingko-Baum gut auf das Außengelände des Naturmuseums Dortmund. Gespendet haben den jungen Baum die Freunde und Förderer des Naturmuseums.  

zur Nachricht Bei den Nacktmullen bekommt nur die Königin Nachwuchs Bei den Nacktmullen bekommt nur die Königin Nachwuchs
Fr 29. November 2024

Sie leben in Kolonien und haben eine Königin: Ein Vortrag im Naturmuseum Dortmund, Münsterstr. 271, informiert über das interessante Leben der Nacktmulle, am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr.  

zur Nachricht Wenn es Nacht wird im Botanischen Garten: Familien können Pflanzenschauhäuser mit der Taschenlampe erkunden Wenn es Nacht wird im Botanischen Garten: Familien können Pflanzenschauhäuser mit der Taschenlampe erkunden
Fr 29. November 2024

Die Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten Rombergpark öffnen wieder bei Nacht ihre Türen. Familien mit Kindern erkunden mit Taschenlampen die Welt der Pflanzen und erfahren Spannendes über ihre Lebensweise und die Bedeutung der Dunkelheit.

zur Nachricht Kreativ durch den Advent: Basteln im Naturmuseum Dortmund Kreativ durch den Advent: Basteln im Naturmuseum Dortmund
Mi 27. November 2024

An allen Adventssamstagen lädt das Naturmuseum Dortmund von 11 bis 15 Uhr zum kreativen Basteln ein. Weihnachtliche Karten, Tannenbäume und vieles können gestaltet werden.

zur Nachricht Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden
Do 21. November 2024
Zu sehen ist die rote Frucht der Weißdorn-Pflanze.
zur Nachricht Am Sonntag Führungen und Kunstspaziergänge erleben und den MO_Kunstpreis feiern Am Sonntag Führungen und Kunstspaziergänge erleben und den MO_Kunstpreis feiern
Mi 20. November 2024

Ausstellungseröffnungen, spannende Führungen und der MO_Kunstpreis: Am Sonntag, 24. November, locken die Dortmunder Museen mit einem vielseitigen Programm für Groß und Klein.

zur Nachricht Totensonntag im Karbon: Fossilien im Naturmuseum Dortmund entdecken Totensonntag im Karbon: Fossilien im Naturmuseum Dortmund entdecken
Di 19. November 2024

Am Sonntag, 24. November, lädt der Verein der „Freunde und Förderer des Naturmuseums Dortmund e.V.“ zu einem Fossilien- und Mineralien-Basar ins Naturmuseum ein. Dazu gibt es am gesamten Wochenende freien Eintritt in die Sonderausstellung.

zur Nachricht Museen bieten am Wochenende Reisen in die Vergangenheit und Zeit mit der Familie Museen bieten am Wochenende Reisen in die Vergangenheit und Zeit mit der Familie
Di 29. Oktober 2024

Am Wochenende bieten die Städtischen Museen viel: Reisen in die Schulzeit und Bierstadt von früher, Perspektiven von Künstlerinnen im Expressionismus und Fluxus - und dazu der Familiensonntag im Dortmunder U.

zur Nachricht Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin
Mo 28. Oktober 2024
Zu sehen sind intensive Aufnahmen von der Innenstruktur der Kristalle.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie
zur Nachricht Eintritte in die städtischen Museen bleiben kostenfrei Eintritte in die städtischen Museen bleiben kostenfrei
Mi 18. September 2024
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht DEW21-Museumsnacht: Großes Programm und noch Tickets für den kleinen Preis DEW21-Museumsnacht: Großes Programm und noch Tickets für den kleinen Preis
Fr 6. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen
Fr 16. August 2024
Besucher im Naturmuseum Dortmund
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Mitmachen beim Bioblitz 2024 erwünscht: Die Heide und ihre Artenvielfalt stehen im Fokus Mitmachen beim Bioblitz 2024 erwünscht: Die Heide und ihre Artenvielfalt stehen im Fokus
Mi 7. August 2024
Zu sehen ist eine Fläche voll mit Besenheide.
Bild: Stadt Dortmund / Vanessa Bisek
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen
Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Natur beobachten, Frühblüher entdecken und via „Bioblitz“ melden Natur beobachten, Frühblüher entdecken und via „Bioblitz“ melden
Di 2. April 2024
Das Wohlriechende Veilchen und viele andere Frühblüher kann man mit der APP ObsIdentify bestimmen.
Bild: Marie Mohr
zur Nachricht Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten
Di 26. März 2024
Blick ins Naturmuseum Dortmund
Bild: Rupert Warren

Mehr zum Thema

Freunde und Förderer des Naturmuseums Dortmund e.V

Informationen zum Förderverein Naturmuseums Dortmund e.V.

Über das Museum

Ein Überblick über die Ausstellungen, die Geschichte des Hauses, die Sammlungen sowie die Mitarbeiter*innen im Naturmuseum Dortmund.

Ausstellungen

Informationen zu den Ausstellungen im Naturmuseum Dortmund.

Führungen & weitere Angebote

Informationen zum Thema Bildung und Vermittlung im Naturmuseum Dortmund

"Science after Work"

Die Veranstaltungsreihe "Science after Work" des Naturmuseums, des Tierschutzzentrums, des Zoos Dortmund, des Rombergparks und des Westfalenparks.

Sammlungen

Informationen zur Übersicht der Sammlungen des Naturmuseums in Dortmund.

Geschichte des Hauses

Die Geschichte des Naturmuseums in Dortmund.

Dortmunder Beiträge zur Landeskunde

Informationen zu den Dortmunder Beiträgen zur Landeskunde

Mitarbeiter*innen

Eine Übersicht über die Mitarbeiter*innen im Naturmuseum Dortmund.