Newsroom

DEW21 Museumsnacht

DEW21-Museumsnacht: Großes Programm und noch Tickets für den kleinen Preis

Die DEW21 Museumsnacht am 21. September bietet ein Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Noch bis Sonntag, 8. September, zahlen Erwachsene dafür nur 5 Euro.

Wer sie noch haben möchte, muss schnell sein: Bis Sonntag, 8. September, sind sogenannte „Early-Bird-Tickets“ für nur 5 Euro erhältlich (statt 14,50 Euro). Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren zahlen bei der Veranstaltung zu jeder Zeit nur 3 Euro.

Als KombiTicket ist darin auch die Anreise mit S-Bahn, Stadtbahn oder Linienbus enthalten. Ab 15:45 Uhr fahren Sonderbusse von DSW21 im Viertelstundentakt viele Veranstaltungsorte an. Die Tickets sind bei den meisten Spielorten der DEW21 Museumsnacht erhältlich, außerdem in den Thalia-Mayersche-Filialen in Hombruch und am Westenhellweg, im DSW21 Kundencenter Petrikirche und online (zuzüglich VVK-Gebühren).

Mehr Infos zu den Tickets und Vorverkaufsstellen gibt es hier: dortmund.de/museumsnacht

Große Shows und Highlights im Programm

Zu den vielen Höhepunkten im Programm gehören die Drohnen-Show oder das musikalische Open-Air-Highlight der Nacht, das Konzert des DJ-Duos FAST BOY auf dem Friedensplatz.

Im DEW21 Servicecenter zeigt ein Profi der eFootball-Mannschaft des BVB sein Können.

Ebenfalls in der City: In der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi liest der Journalist und Moderator Jörg Thadeusz aus seinem Roman „Steinhammerstraße“.

Die immersive Rauminszenierung „IN MOTION – ART & FOOTBALL“ im Deutschen Fußball Museum zeigt über 100 fußballbezogene Kunstwerke und vermittelt Kunst auf analoge und digitale Weise.

Im Dortmunder U können die Besucher*innen unter anderem ein gemeinsames Magazin gestalten, Glücksbringer basteln oder in begehbare Virtual-Reality-Installationen abtauchen.

Im und am Kindermuseum Adlerturm - Dortmund im Mittelalter – Dortmund im Mittelalter locken Bogenschießen, Ketten flechten und spannende Mitmach-Geschichten von und mit dem Turmdrachen Rüdiger – und am Abend eine Feuershow.

Der Westfalenpark bietet eine Führung durch einen der schönsten Gärten Europas inklusive Auffahrt auf den „Florian“ mit einem Blick aus 142 Metern.

Phoenix des Lumières präsentiert die Highlights der aktuellen Lichtkunstshows.

In der DASA lassen es die aus dem TV bekannten „Physikanten“ krachen und zischen.

Das Naturmuseum bietet Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.

Magier Julian Button mixt im Westfälischen Schulmuseum Comedy mit Magie. Auf dem Außengelände gibt es unter anderem Gelegenheit, unter professioneller Anleitung das Fechten zu üben.

Im LWL Museum Zeche Zollern gibt das historische schottische Lager einen Einblick in die schottische Lebensweise, der Irish Pub lädt zu Musik und Guinness ein und die „Rabies“ lassen irischen Folk Rock in der Halle erklingen.

Das volle Programm und mehr Infos zum Thema:

DEW21 Museumsnacht

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmund digitalisiert weiter – für mehr Service und weniger Aufwand für die Bürger*innen   Dortmund digitalisiert weiter – für mehr Service und weniger Aufwand für die Bürger*innen  
Di 2. September 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und drei weitere Beteiligte im Rathaus bei der Unterzeichnung für das Digitale Bauhaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen
Mo 1. September 2025
SUPERRAUM Kunst (Aus)leihe Dortmund
Bild: Dennis Treu / Senffabrik Filmproduktion
zur Nachricht Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen
Mo 1. September 2025
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind bei einer Veranstaltung
Bild: Denis Saliovic
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.