Newsroom

Kultur

Dortmunder Museen brechen Besuchsrekorde

Das Dortmunder U knackte in 2023 die 200.000-Besuchermarke. Auch die anderen städtischen Museen freuen sich über steigende Zahlen.

Innovative Sammlungspräsentationen, eine zeitgemäße Expressionismus-Ausstellung und Einblicke in die Welt der Wölfe – die Dortmunder Museen zeigen sich aktuell und vielfältig, und viele Menschen wollen das sehen.

Das Dortmunder U verzeichnete 2023 viele Besucher*innen.
Bild: Dortmunder U
Das Dortmunder U verzeichnete 2023 viele Besucher*innen.
Bild: Dortmunder U

Das Dortmunder U hat im Jahr 2023 die 200.000er Besucher-Marke geknackt, und auch die anderen städtischen Museen freuen sich über höheren Zulauf. Sie kommen insgesamt auf über 200.000 Besucher*innen, allen voran das Naturmuseum mit 120.000 Gästen. Klar ist: Die Leute schätzten die Dortmunder Museen mit ihren Ausstellungen und dem umfangreichen Zusatzangeboten, dabei sind die Dezemberzahlen noch gar nicht ausgewertet.

Alltagsnahe Kunst lockt Besucher*innen

Das Konzept, aktuelle Themen mit Werken aus den Sammlungen zu verbinden, funktioniert. Das Museum Ostwall zeigt mit seiner Sammlungspräsentation "Kunst - Leben - Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen", wie alltagsnah Kunst sein kann.

Einen besonderen Blick auf die Künstler*innen des Expressionismus wirft die Sonderausstellung "Expressionismus hier und jetzt!" und zeigte die Werke im Kontext von Kolonialisierung, Industrialismus und anderen Einflüssen der Zeit.

Mit "Emerging Artists V" eröffnete auf der uzwei die mittlerweile fünfte Biennale für Kunst in Dortmund, die Raum für aufstrebende Künstler*innen schafft und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst präsentiert.

Auch der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) meldet einen Rekord: Vier Ausstellungen, zahlreiche Begleitveranstaltungen und fast 31.000 Besuche.

Bunt und zeitgemäß

Das beliebte Naturmuseum hat es geschafft, mit seiner Sonderausstellung und dem Begleitprogramm über Wölfe ein vieldiskutiertes Thema von allen Seiten zu beleuchten. Das sorgte für positive Rückmeldungen.

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte zog mit seiner neuen Sammlungspräsentation "Remix" sowie vielen Sonderausstellungen mehr als 40.000 Besucher*innen an.

Das Kindermuseum Adlerturm erfreut sich mit seiner Mittelalter-Ausstellung und dem Begleitprogramm großer Beliebtheit.

Auch die anderen Museen, wie das Hoesch-Museum, das Westfälische Schulmuseum, der schauraum: comic + cartoon und das Brauerei-Museum begeisterten mit ihren Ausstellungen und vielen Aktionen viele Menschen.

Kinder, Jugendliche & Familie Dortmund historisch

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden
Mo 27. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum
Do 23. Oktober 2025
Zu sehen ist das Gebäude des Hoesch-Museums von außen bei Nacht.
Bild: Hoesch-Museum
zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Di 21. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund
Fr 17. Oktober 2025

Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.

zur Nachricht Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund
Fr 17. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Mann auf einem Pferd verkleidet als Sankt Martin.
zur Nachricht Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein
Fr 17. Oktober 2025
Erzieher*innen sitzen mit Kindern auf dem Boden und klatschen.
Bild: Giulia Kalis
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht NEXT LEVEL: Erste Programmhighlights für Dortmunds Digital-Festival NEXT LEVEL: Erste Programmhighlights für Dortmunds Digital-Festival
Do 16. Oktober 2025
Eine Performance im immersiven Raum im Dortmunder U. Eine Frau geht auf eine Wand zu.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki