Sommerferien
Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Kinder und Jugendliche der Jugendfreizeitstätte Rahm besuchen Menschen im Altenzentrum St. Antonius. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Für 14 aufgeschlossene und aufgeweckte junge Menschen sind noch Plätze frei bei dem Angebot der Ferienzeit 2025.
Das wird eine spannende Woche: Jung trifft Alt. Kinder und Jugendliche der Jugendfreizeitstätte Tal47 besuchen Menschen im Altenzentrum St. Antonius. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Für 14 aufgeschlossene und aufgeweckte junge Menschen sind noch Plätze frei bei dem Angebot der Ferienzeit 2025.
Jung trifft auf alt
Start ist am Montag, 21. Juli (11 bis 18 Uhr, Jungferntalstraße 47c, 44369 Dortmund-Rahm). Von Montag bis Donnerstag werden die jungen Menschen täglich für eineinhalb Stunden in das Caritas-Seniorenzentrum gehen.
Wahrscheinlich sind beide Generationen vor dem ersten Zusammentreffen etwas nervös. Doch das ist unsinnig, denn es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen, die alle nur anders genannt werden: Chillen bedeutet „Seele baumeln lassen“, einen Tollpatsch nennen die jungen Menschen „Goofy“, Dinge, die schön sind, bezeichnen sie gern als „nice“.
Ob zocken oder spielen, hauptsache Geselligkeit
Früher sagte man „spielen“, heute wird „gezockt“. Das machen die Generationen dann jetzt gemeinsam: Nach einem Kennenlernen am Montag stehen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag unter anderem Gesellschaftsspiele an und eine kleine Olympiade mit Bewegungs- und Denkspielen.
Auf den Besuch der älteren Menschen werden die Kinder und Jugendlichen natürlich vorbereitet: Es soll ein respektvoller Umgang sein, sie werden auch lernen, wie man auf Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zugeht.
Nach dem Besuch im Seniorenzentrum geht es für die Kinder und Jugendlichen zurück: Im Tal47 wird gemeinsam zu Mittag gegessen, dann wird gespielt, gebastelt und über den Tag gesprochen. Am Freitag feiern die Kinder und Jugendlichen auf dem Tal47-Gelände ein buntes Abschlussfest.
Anmeldungen sind erforderlich und gehen an Kim Svenja Bernhardt, 0231 50 11410.
Weitere Nachrichten














