Newsroom

Sommerferien

Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen

Kinder und Jugendliche der Jugendfreizeitstätte Rahm besuchen Menschen im Altenzentrum St. Antonius. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Für 14 aufgeschlossene und aufgeweckte junge Menschen sind noch Plätze frei bei dem Angebot der Ferienzeit 2025.

Das wird eine spannende Woche: Jung trifft Alt. Kinder und Jugendliche der Jugendfreizeitstätte Tal47 besuchen Menschen im Altenzentrum St. Antonius. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Für 14 aufgeschlossene und aufgeweckte junge Menschen sind noch Plätze frei bei dem Angebot der Ferienzeit 2025.

Jung trifft auf alt

Start ist am Montag, 21. Juli (11 bis 18 Uhr, Jungferntalstraße 47c, 44369 Dortmund-Rahm). Von Montag bis Donnerstag werden die jungen Menschen täglich für eineinhalb Stunden in das Caritas-Seniorenzentrum gehen.

Wahrscheinlich sind beide Generationen vor dem ersten Zusammentreffen etwas nervös. Doch das ist unsinnig, denn es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen, die alle nur anders genannt werden: Chillen bedeutet „Seele baumeln lassen“, einen Tollpatsch nennen die jungen Menschen „Goofy“, Dinge, die schön sind, bezeichnen sie gern als „nice“.

Ob zocken oder spielen, hauptsache Geselligkeit

Früher sagte man „spielen“, heute wird „gezockt“. Das machen die Generationen dann jetzt gemeinsam: Nach einem Kennenlernen am Montag stehen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag unter anderem Gesellschaftsspiele an und eine kleine Olympiade mit Bewegungs- und Denkspielen.

Auf den Besuch der älteren Menschen werden die Kinder und Jugendlichen natürlich vorbereitet: Es soll ein respektvoller Umgang sein, sie werden auch lernen, wie man auf Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zugeht.

Nach dem Besuch im Seniorenzentrum geht es für die Kinder und Jugendlichen zurück: Im Tal47 wird gemeinsam zu Mittag gegessen, dann wird gespielt, gebastelt und über den Tag gesprochen. Am Freitag feiern die Kinder und Jugendlichen auf dem Tal47-Gelände ein buntes Abschlussfest.

Zum Thema

Anmeldungen sind erforderlich und gehen an Kim Svenja Bernhardt, 0231 50 11410.

Ferienzeit 2025, 10 MB, PDF

Senior*innen Kinder, Jugendliche & Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs
Fr 11. Juli 2025
Michael Meinders und Oberbürgermeister Thomas Westphal an einem Stehtisch auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis