Newsroom

Jugendamt

Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam

Eving

Ein einzigartiges Ferienprojekt bietet die Jugendfreizeitstätte Eving in Dortmund in diesem Sommer an. Eine Woche lang spielen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen. Es gibt viele verschiedene Stationen. Ein Spaß für alle.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Wer eine Behinderung hat oder nicht spielt in der FerienZeit-Woche in der Jugendfreizeitstätte Eving keine Rolle. Wir durften einen Tag lang mit der Kamera dabei sein.

Die Lebenshilfe unterstützt die Mitarbeitenden der Stadt Dortmund mit vielen zusätzlichen Händen. Auch das BVB-Fanprojekt ist mit an Bord. Gemeinsam verbringen die Kinder tolle Ferientage. Wer hier eine Behinderung hat oder nicht, spielt keine Rolle. In der Inklusiven FerienZeit-Woche wird das Miteinander ganz selbstverständlich spielerisch gelebt.

Jugendfreizeitstätte Eving

Einzigartiges Ferienprojekt

Es ist besonders heiß in dieser Woche in Dortmund, in der die Jugendfreizeitstätte (JFS) Eving ihr ganz besonderes, inklusives Ferienprojekt anbietet. Die Kinder beeindruckt die Hitze wenig. Es ist die fünfte Ferienwoche der Sommerferien – und es ist richtig viel los in der JFS.

Wer will schon alleine zu Hause sitzen, wenn hier gemeinsam gespielt werden kann? Hüpfburg, Torschuss-Anlage, Geschicklichkeitsparkour – all das wird bespielt, trotz Hitze. Wer mag, kann auch in den großen Gemeinschaftsraum mit Tischtennis, Billard, Gamecenter und Malstation ausweichen. Und wem es auch dort zu heiß oder trubelig wird, der*die findet im Snoozle-Raum einen Rückzugsort.

Vom 12. bis zum 15. August hat das Jugendamt Kinder zwischen zwischen acht und 13 Jahren in die JFS nach Eving eingeladen. Es ist ein ganz besonderes und einzigartiges Ferienprojekt. Zum ersten Mal gibt es in Dortmund und darüber hinaus ein Angebot, das speziell auf inklusives Spielen ausgerichtet ist und Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen willkommen heißt.

Willkommene Auszeit für Eltern

Ferienangebote für Kinder mit Behinderungen gibt es kaum. Meist sind Familien während der schulfreien Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder auf sich gestellt. Die inklusive Ferienwoche der Jugendfreizeitstätte Eving bietet Eltern mit Kindern somit eine enorme Entlastung.

„Meine Tochter ist hier in Eving einfach total gut aufgenommen worden“, erzählt Angela Busse, Mutter von Lisa, „ich kann sie hier mit guten Gewissen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen und hatte dadurch in den vergangenen Tagen tatsächlich mal einen freien Nachmittag.“ Angela Busse wohnt selbst gar nicht im Stadtbezirk Eving. Für die inklusive Ferienwoche nimmt sie die Fahrzeiten mit Lisa aber gern in Kauf.

Schon Wochen vor der FerienZeit hatte die Jugendfreizeitstätte Eving interessierte Eltern von Kindern mit Behinderung zu einem Schnuppertag eingeladen. So konnten sie die Einrichtung kennenlernen, Fragen stellen und sich über das Angebot informieren.

Die inklusive FerienZeit in der JFS Eving hat eine ganze Woche lang von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und schon jetzt gibt es Pläne für die nächste gemeinsame Ferienzeit, wenn es wieder Sommerferien gibt.

Jugendfreizeitstätte voller Respekt

„Wir sind eine Jugendfreizeitstätte voller Respekt“, erklärt Ralf Finke vom Jugendamt der Stadt Dortmund. „Bei uns haben alle Kinder die Chance, eine tolle Zeit zu verbringen. Ich freue mich wirklich sehr, dass wir so viele Familien mit Kindern mit Beehinderung erreicht haben. Für unsere ‚Stammgäste‘ war es eine Selbstverständlichkeit, dass die FerienZeit-Woche in unserer Jugendfreizeitstätte für alle ist. Sie haben sich auf die anderen Kinder gefreut.“ Die rund 25 Kinder spielen gemeinsam im Getümmel im großen Außengelände der Jugendfreizeitstätte Eving und unterstützen sich gegenseitig.

Damit das inklusive Ferienangebot überhaupt gemacht werden konnte, ist die Jugendfreizeitstätte Eving barrierefrei ausgestattet worden. Außerdem sind neben den Mitarbeitenden der Stadt auch Alltagshelfende von der Lebenshilfe dabei. Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf werden zum Teil von ihren eigenen Betreuenden begleitet. Es ist ein fröhliches Miteinander an den verschiedenen Spielstationen. Besonders belagert wird trotz der Hitze die Ballgeschwindigkeitsanlage, die in Kooperation mit dem BVB-Fanprojekt für die inklusive Ferienwoche aufgebaut wurde.

Inklusion & Menschen mit Behinderung Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu
Fr 10. Oktober 2025
Zwei Senioren, die über den Hörder Neumarkt laufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Stadt erleben am Stichwahl-Tag Stadt erleben am Stichwahl-Tag
Fr 26. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“ Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“
Fr 26. September 2025
Jugendliche an einem DJ Pult.
Bild: Mio-Wah Lok
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund
Mi 24. September 2025
Mann stöbert im Freien durch Schallplatten in einer Kiste.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Für Forschergeister: Natur-Erlebnis-Rucksäcke gratis ausleihen Für Forschergeister: Natur-Erlebnis-Rucksäcke gratis ausleihen
Di 23. September 2025
Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts
Fr 19. September 2025
Ein junger Mann hat eine Frau im Arm, sie stehen in einer WG-Küche.
Bild: WiO e.V. / Martina Hengesbach
zur Nachricht „Vibro-Trucks“ des Geologischen Dienstes NRW sind auf Zeche Zollern zu Gast „Vibro-Trucks“ des Geologischen Dienstes NRW sind auf Zeche Zollern zu Gast
Fr 19. September 2025
Lütgendortmund
Vibro Trucks
Bild: GD NRW
zur Nachricht Freie Bus- und Bahnfahrt für Kinder am 20. September in ganz NRW Freie Bus- und Bahnfahrt für Kinder am 20. September in ganz NRW
Do 18. September 2025
Ein Bus, der mit Strom betrieben wird, steht am Busbahnhof Hörde.
Bild: Jörg Schimmel / DSW21