Jugendamt
Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Ein einzigartiges Ferienprojekt bietet die Jugendfreizeitstätte Eving in Dortmund in diesem Sommer an. Eine Woche lang spielen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen. Es gibt viele verschiedene Stationen. Ein Spaß für alle.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Die Lebenshilfe unterstützt die Mitarbeitenden der Stadt Dortmund mit vielen zusätzlichen Händen. Auch das BVB-Fanprojekt ist mit an Bord. Gemeinsam verbringen die Kinder tolle Ferientage. Wer hier eine Behinderung hat oder nicht, spielt keine Rolle. In der Inklusiven FerienZeit-Woche wird das Miteinander ganz selbstverständlich spielerisch gelebt.
Einzigartiges Ferienprojekt
Es ist besonders heiß in dieser Woche in Dortmund, in der die Jugendfreizeitstätte (JFS) Eving ihr ganz besonderes, inklusives Ferienprojekt anbietet. Die Kinder beeindruckt die Hitze wenig. Es ist die fünfte Ferienwoche der Sommerferien – und es ist richtig viel los in der JFS.
Wer will schon alleine zu Hause sitzen, wenn hier gemeinsam gespielt werden kann? Hüpfburg, Torschuss-Anlage, Geschicklichkeitsparkour – all das wird bespielt, trotz Hitze. Wer mag, kann auch in den großen Gemeinschaftsraum mit Tischtennis, Billard, Gamecenter und Malstation ausweichen. Und wem es auch dort zu heiß oder trubelig wird, der*die findet im Snoozle-Raum einen Rückzugsort.
Vom 12. bis zum 15. August hat das Jugendamt Kinder zwischen zwischen acht und 13 Jahren in die JFS nach Eving eingeladen. Es ist ein ganz besonderes und einzigartiges Ferienprojekt. Zum ersten Mal gibt es in Dortmund und darüber hinaus ein Angebot, das speziell auf inklusives Spielen ausgerichtet ist und Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen willkommen heißt.
Willkommene Auszeit für Eltern
Ferienangebote für Kinder mit Behinderungen gibt es kaum. Meist sind Familien während der schulfreien Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder auf sich gestellt. Die inklusive Ferienwoche der Jugendfreizeitstätte Eving bietet Eltern mit Kindern somit eine enorme Entlastung.
„Meine Tochter ist hier in Eving einfach total gut aufgenommen worden“, erzählt Angela Busse, Mutter von Lisa, „ich kann sie hier mit guten Gewissen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen und hatte dadurch in den vergangenen Tagen tatsächlich mal einen freien Nachmittag.“ Angela Busse wohnt selbst gar nicht im Stadtbezirk Eving. Für die inklusive Ferienwoche nimmt sie die Fahrzeiten mit Lisa aber gern in Kauf.
Schon Wochen vor der FerienZeit hatte die Jugendfreizeitstätte Eving interessierte Eltern von Kindern mit Behinderung zu einem Schnuppertag eingeladen. So konnten sie die Einrichtung kennenlernen, Fragen stellen und sich über das Angebot informieren.
Die inklusive FerienZeit in der JFS Eving hat eine ganze Woche lang von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und schon jetzt gibt es Pläne für die nächste gemeinsame Ferienzeit, wenn es wieder Sommerferien gibt.
Jugendfreizeitstätte voller Respekt
„Wir sind eine Jugendfreizeitstätte voller Respekt“, erklärt Ralf Finke vom Jugendamt der Stadt Dortmund. „Bei uns haben alle Kinder die Chance, eine tolle Zeit zu verbringen. Ich freue mich wirklich sehr, dass wir so viele Familien mit Kindern mit Beehinderung erreicht haben. Für unsere ‚Stammgäste‘ war es eine Selbstverständlichkeit, dass die FerienZeit-Woche in unserer Jugendfreizeitstätte für alle ist. Sie haben sich auf die anderen Kinder gefreut.“ Die rund 25 Kinder spielen gemeinsam im Getümmel im großen Außengelände der Jugendfreizeitstätte Eving und unterstützen sich gegenseitig.
Damit das inklusive Ferienangebot überhaupt gemacht werden konnte, ist die Jugendfreizeitstätte Eving barrierefrei ausgestattet worden. Außerdem sind neben den Mitarbeitenden der Stadt auch Alltagshelfende von der
Weitere Nachrichten














