Newsroom

Pinktober

Florianturm leuchtet im Oktober pink: Westfalenpark und Klinikum Dortmund engagieren sich gegen Brustkrebs

Der „Pinktober“ ist mittlerweile weltweit als Monat gegen Brustkrebs etabliert. Auf Initiative des Klinikums Dortmund wird zu dem Anlass der Florian im Westfalenpark den ganzen Monat lang pink leuchten.

Der Florian im Westfalenpark leuchtet den ganzen Monat Oktober lang pink.
Bild: Schaper
Der Florian im Westfalenpark leuchtet den ganzen Monat Oktober lang pink.
Bild: Schaper

Mit dem pink angeleuchteten Turm wollen die Stadt Dortmund und das Westfälische Brustzentrum des Klinikums Dortmund auf die Bedeutung der Früherkennung hinweisen und sich mit betroffenen Frauen solidarisch zeigen.

Pünktlich zum 1. Oktober wird Dr. Patrick Knopf bei Einbruch der Dunkelheit die pinkfarbene Beleuchtung des Dortmunder Wahrzeichens starten. „Es ist für mich eine Herzenssache, diesen wichtigen Monat und das Bewusstsein für Vorsorge zu unterstützen“, so der Direktor des Westfalenparks.

Während des traditionellen Herbstmarkts im Park am Sonntag, 20. Oktober, wird es zudem von 11 bis 17 Uhr einen gemeinsamen Aktionstag der Dortmunder Einrichtungen gegen Brustkrebs am Florianturm geben. Das Klinikum Dortmund wird am Infostand mit Vertreter*innen aller an der Brustkrebsbehandlung beteiligten Fachabteilungen vertreten sein. Mitwirken werden unter anderem auch die Frauenselbsthilfe, die Volkshochschule und „Kraft für Frauen“ (Fa. Kraft) sowie Dortmunder Herzkissen e.V.

„Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass Brustkrebs wirklich alle Frauen treffen kann und zeigen, wie wichtig Früherkennung ist“, sagt Jenci Palatty, Leitende Ärztin im Westfälischen Brustzentrum. Breast Care Nurse Susanne Hartmann wird am Aktionstag erklären, wie die MammaCare-Methode funktioniert und lädt Interessierte ein, Selbstuntersuchung am Brustmodell zu üben. Denn je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen
Mi 7. Mai 2025
Schnäppchenjagd beim Comicverkauf im schauraum: comic + cartoon.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt? Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt?
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse
Mi 23. April 2025
Menschen sitzen an einem Tisch und schauen sich mit einer Lupe Bücher und Texte an.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel