Newsroom

City-Entwicklung

Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City

Dortmund ist Millionenstadt. Jedenfalls was die Frequenz von Besucher*innen der Innenstadt betrifft. 14,4 Millionen Menschen sind bis November 2024 in die Dortmunder City gekommen. Bis zum Jahresende rechnet Heike Marzen, Chefin der Dortmunder Wirtschaftsförderung, mit einer Gesamtfrequenz von 17 Millionen – ein beeindruckender Wert.

Blick von oben auf die Einkaufsstraße Westenhellweg mit Geschäften und Passant*innen.
Bild: Anja Cord
Der Westenhellweg ist die Haupteinkaufsstraße in der Dortmunder City.
Bild: Anja Cord

„Die Frequenzentwicklung in der Dortmunder Innenstadt ist äußerst positiv“, so Heike Marzen. „Wir verfolgen das insbesondere seit dem Jahr 2019, weil wir einen Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren anstellen wollen. Von der Frequenz her zählt der Westenhellweg zu den Top-Ten der deutschen Fußgängerzonen. Allein im November hatten wir einen Frequenzanstieg von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr – entgegen dem Bundestrend. Unabhängig von Großevents wie der Euro verzeichnet die Innenstadt einen Besucherschnitt von knapp 1,5 Millionen pro Monat.“

Verkaufsoffene Sonntage beliebt

Besonders deutlich wird die Positiv-Tendenz an den verkaufsoffenen Sonntagen. Beim kumulierten Vergleich dieser Sonderöffnungstage ergibt sich ein Frequenz-Plus von 36,8 Prozent. Doch auch am „Black Friday“, traditionell eigentlich ein Spitzentag des Online-Handels, kann sich die Dortmunder City behaupten: In diesem Jahr wurden 15,7 Prozent mehr Menschen innerhalb der Wallringe gezählt als 2023.

Dortmund auch beim Umsatz Spitze

Nicht nur, was den Besuch anbelangt, liegt Dortmund in Spitzenbereich. Laut einer Studie des größten deutschen Marktforschungsinstitut GfK rangiert die City auch auf dem Umsatzsektor bundesweit unter den besten Zehn.

Ein möglicher Faktor für die Beliebtheit der Dortmunder City ist die Vielfalt des Angebotes: Innerhalb des Wallrings gibt es 351 Einzelhandelsgeschäfte, davon 285 Fachhändler. Ein Schwerpunkt hier: Die Textil- und Bekleidungsbranche mit 87 Geschäften. Ein weiterer Frequenzbringer: In der Innenstadt gibt es 179 gastronomische Betriebe.

Studium, Wissenschaft & Forschung Gewerbe

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Di 29. Juli 2025
Nahaufnahme eines Basketballs in der Hand eines Spielers.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund