Newsroom

Verkehr

Kreuzung Funkenburg: Sperrung Richtung Brackel - Spuren in die City wieder frei

Sie wird leiser und barrierefreier: Die Kreuzung Funkenburg in der Innenstadt-Ost wird aufwändig erneuert. Mit Beginn des neuen Monats wechselt auch die Fahrtrichtung. Dann sind die Spuren in Richtung Brackel dran.

Der umfangreiche Umbau der Kreuzung Funkenburg im Bezirk Innenstadt-Ost, wo Kaiserstraße, Klönnestraße und Franziskanerstraße aufeinandertreffen, geht in den nächsten Bauabschnitt. Ab Montag, 7. Oktober, wechselt die Baustelle auf die gegenüberliegende Seite und die Fahrspuren Richtung Brackel werden gesperrt. Die Fahrtrichtung Innenstadt wird dann wieder freigegeben.

Planzeichnung der Neuplanung Hellweg-Achse auf Höhe der Haltestelle Funkenburg
Bild: Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Planzeichnung der Neuplanung Hellweg-Achse auf Höhe der Haltestelle Funkenburg.
Bild: Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Umbau der Funkenburg – was wurde und wird gemacht?

Der Bereich wird barrierefrei ausgebaut und erhält eine moderne Asphalt-Deckschicht. Auch im Untergrund geschieht einiges: DONETZ verlegt neue Versorgungsleitungen, DEW21 neue Fernwärmeleitungen. Neben Stadt, DEW21 und DONETZ ist außerdem DSW21 beteiligt, da für den Austausch der Leitungen zunächst die darüber liegenden Stadtbahn-Gleise aus- und später wieder eingebaut werden müssen.

Das Baufeld des zweiten Bauabschnitts reicht von der Düsseldorfer Straße bis zur Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Körne. Auch dort erfolgt ein barrierefreier Umbau der Bushaltestelle und der Querungen. Die Straße erhält eine Sanierung und bekommt lärmreduzierenden Asphalt. Die Arbeiten werden rund sieben Wochen in Anspruch nehmen.

Ausgeschilderte Umleitungen

Die Umleitung für Autofahrer*innen führt über Heiliger Weg – Märkische Straße – Westfalendamm – B236 – Hannöversche Straße – Berliner Straße.

Da der südöstliche Gehweg ebenfalls voll gesperrt wird, ist für die Fußgänger*innen eine Umleitung über den südwestlichen Gehweg in Richtung Fußgängerampel und Klönnestraße ausgeschildert.

Der Radverkehr wird über Düsseldorfer Straße – Robert-Koch-Straße – Melanchthonstraße umgeleitet.

Die Fertigstellung verschiebt sich voraussichtlich um rund drei Wochen. Zunächst hatte man damit gerechnet, dass die Kreuzung gegen Ende der Herbstferien wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Wegen bautechnischer Gegebenheiten musste dieser Zeitplan angepasst werden.

DSW21 leitet Buslinien um

Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Bus-Verkehr von DSW21: Die Buslinien 452, 456 und 455 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 werden weiträumig umgeleitet bzw. in zwei Strecken-Abschnitte unterteilt, die nicht mehr direkt miteinander verbunden sind. Aktuelle Infos dazu auf bus-und-bahn.de.

Baustellenkarte der Stadt Dortmund

Zum Thema

Der erste Bauabschnitt erstreckte sich auf der nördlichen Kreuzungsseite von der Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Innenstadt ca. 30 Meter tief in die Klönnestraße und bis zur Hamburger Straße in Höhe Hausnummer 130. Die Fußgängerüberwege, Mittelinseln und Bushaltestellen in diesem Bereich wurden nach den neuesten Standards barrierefrei umgebaut. Auch die Gehwege wurden modernisiert sowie die Straße grundlegend erneuert.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Baustellenkarte der Stadt Dortmund und über die Seite bus-und-bahn.de.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Dortmund elektrisiert: Ladebordsteine in der Betenstraße gehen ans Netz Dortmund elektrisiert: Ladebordsteine in der Betenstraße gehen ans Netz
Do 28. August 2025
Ladebordsteine in der Betenstraße.
Bild: DEW21
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt
Fr 22. August 2025
Hörde
Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte
Do 14. August 2025
Radfahrsteifen auf der Steinstraße. Daneben ein Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Emscher-Fußgängerbrücke an der Pulverstraße vom 19. bis 29. August gesperrt Emscher-Fußgängerbrücke an der Pulverstraße vom 19. bis 29. August gesperrt
Mi 13. August 2025
Hombruch
Eine Fußgängerbrücke an der Pulverstraße, die über den Fluss Emscher geht.
Bild: Marian Klose / EGLV
zur Nachricht Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur
Mo 11. August 2025
Busspur am Burgwall mit Piktogramm.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter
Mi 6. August 2025
Bauarbeiter sanieren eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann