Umwelt
Natur beobachten, Frühblüher entdecken und via „Bioblitz“ melden
Das Frühjahr ist da und mit ihm die ersten Frühblüher. Im Rahmen des „Bioblitz 2024", initiiert von Observation.org, dem Naturmuseum Dortmund und der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund, sind alle Naturinteressierten dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. Die Aktion erstreckt sich über das ganze Jahr und lädt dazu ein, Pflanzen, Pilze und Tiere in der eigenen kreisfreien Stadt oder im Landkreis zu erforschen.

Frühblüher bestimmen und melden
Frühblüher, auch als Frühlingsgeophyten bekannt, zeigen zwischen Januar und April ihre ersten Blüten und Blätter. Diese Pflanzenarten, darunter das Buschwindröschen und das Gelbe Windröschen, sind typisch für verschiedene Lebensräume. Mithilfe der App ObsIdentify können Interessierte diese und weitere Frühblüher wie Lerchensporn oder Schlüsselblumen bestimmen und ihre Beobachtungen bei Observation.org einreichen.
Teilnahme am Bioblitz 2024
Mit der App ObsIdentify ist eine Teilnahme auch ohne spezifische Artenkenntnisse möglich. Lediglich ein Smartphone mit guter Kamera und ein Nutzeraccount werden benötigt. Die künstliche Intelligenz der App erkennt bereits zahlreiche heimische Arten. Fortgeschrittene Nutzer*inen können zusätzlich die Apps ObsMapp und iObs nutzen oder direkt Observation.org verwenden. Alle gemeldeten Daten werden von Fachleuten validiert.