Schule
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Die Bauarbeiten an der Johannes-Wulff-Schule im Dortmunder Kreuzviertel schreiten sichtbar voran: Mit dem Richtfest wurde nun ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum neuen Erweiterungsgebäude gefeiert. Der moderne Neubau soll nicht nur durch seine Ausstattung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise überzeugen. Die Schulgemeinschaft kann sich auf ein zukunftsweisendes Lernumfeld freuen – der Umzug ist für Anfang 2026 geplant.
An der Kreuzstraße 155 tut sich was: Das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule wächst sichtbar in die Höhe. Der Rohbau steht bereits, der angrenzende Schulhof im Norden ist ebenfalls fertiggestellt – ein klarer Beweis dafür, dass es auf der Baustelle zügig vorangeht. Am Donnerstag, den 10. April, wurde nun Richtfest gefeiert. Mit dabei waren Vertreter*innen der Schulgemeinschaft, der beteiligten Firmen und Planungsbüros sowie der Stadtverwaltung.

Ein besonders erfreulicher Tag für alle Beteiligten, wie Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki betonte: „Wir wissen, wie sehnlich das Gebäude erwartet wird, daher machen alle Beteiligten ordentlich Tempo“, sagte er. „Die Vorfreude lohnt sich. Das neue Schulgebäude wird nicht nur gut aussehen und modern ausgestattet sein. Mit Gründach, Photovoltaik-Anlage und dem Wechsel von Gas auf Fernwärme ist es auch deutlich klimafreundlicher. Das ist für eine Schule, die sich schon seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und mehrfach den Titel „UmweltBewusste Schule“ bekommen hat, eine willkommene Veränderung.“
Arbeiten im Zeitplan – nächste Schritte in Sicht
Derzeit laufen die Arbeiten am Dach, an den Fenstern und an der Elektroinstallation. Noch im Laufe dieses Monats werden die Fassadenarbeiten starten – dann wird der Baufortschritt für alle noch sichtbarer. Bereits im vergangenen Jahr konnte ein Teil des Bauvorhabens erfolgreich abgeschlossen werden: Auf dem erweiterten Schulhof wurde eine neue WC-Anlage in Betrieb genommen.
Fertigstellung für Anfang 2026 geplant
Die Kosten für das neue Schulgebäude belaufen sich auf rund 12 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist spätestens für das erste Quartal 2026 vorgesehen.
Sobald die Schulgemeinschaft in den Neubau eingezogen ist, geht es direkt weiter: Ab dem dritten Quartal 2026 wird das bestehende Schulgebäude umfassend modernisiert – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Schulstandort im Dortmunder Kreuzviertel.
Weitere Nachrichten














