Newsroom

Schule

Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran

Die Bauarbeiten an der Johannes-Wulff-Schule im Dortmunder Kreuzviertel schreiten sichtbar voran: Mit dem Richtfest wurde nun ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum neuen Erweiterungsgebäude gefeiert. Der moderne Neubau soll nicht nur durch seine Ausstattung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise überzeugen. Die Schulgemeinschaft kann sich auf ein zukunftsweisendes Lernumfeld freuen – der Umzug ist für Anfang 2026 geplant.

An der Kreuzstraße 155 tut sich was: Das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule wächst sichtbar in die Höhe. Der Rohbau steht bereits, der angrenzende Schulhof im Norden ist ebenfalls fertiggestellt – ein klarer Beweis dafür, dass es auf der Baustelle zügig vorangeht. Am Donnerstag, den 10. April, wurde nun Richtfest gefeiert. Mit dabei waren Vertreter*innen der Schulgemeinschaft, der beteiligten Firmen und Planungsbüros sowie der Stadtverwaltung.

Mit Helm und Hammer: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Projektbeteiligte und Gäste feierten gemeinsam das Richtfest für das neue Schulgebäude der Johannes-Wulff-Schule – inklusive symbolischer Nagel-Aktion vor dem Rohbau.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
Mit Helm und Hammer: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Projektbeteiligte und Gäste feierten gemeinsam das Richtfest für das neue Schulgebäude der Johannes-Wulff-Schule – inklusive symbolischer Nagel-Aktion vor dem Rohbau.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze

Ein besonders erfreulicher Tag für alle Beteiligten, wie Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki betonte: „Wir wissen, wie sehnlich das Gebäude erwartet wird, daher machen alle Beteiligten ordentlich Tempo“, sagte er. „Die Vorfreude lohnt sich. Das neue Schulgebäude wird nicht nur gut aussehen und modern ausgestattet sein. Mit Gründach, Photovoltaik-Anlage und dem Wechsel von Gas auf Fernwärme ist es auch deutlich klimafreundlicher. Das ist für eine Schule, die sich schon seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und mehrfach den Titel „UmweltBewusste Schule“ bekommen hat, eine willkommene Veränderung.“

Arbeiten im Zeitplan – nächste Schritte in Sicht

Derzeit laufen die Arbeiten am Dach, an den Fenstern und an der Elektroinstallation. Noch im Laufe dieses Monats werden die Fassadenarbeiten starten – dann wird der Baufortschritt für alle noch sichtbarer. Bereits im vergangenen Jahr konnte ein Teil des Bauvorhabens erfolgreich abgeschlossen werden: Auf dem erweiterten Schulhof wurde eine neue WC-Anlage in Betrieb genommen.

Fertigstellung für Anfang 2026 geplant

Die Kosten für das neue Schulgebäude belaufen sich auf rund 12 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist spätestens für das erste Quartal 2026 vorgesehen.

Sobald die Schulgemeinschaft in den Neubau eingezogen ist, geht es direkt weiter: Ab dem dritten Quartal 2026 wird das bestehende Schulgebäude umfassend modernisiert – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Schulstandort im Dortmunder Kreuzviertel.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo
Do 10. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG
Mo 7. April 2025
Eine Drohnenaufnahme zeigt das Wort BEWEGUNG, was von etwa 500 Menschen gebildet wurde.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt
Mo 7. April 2025
Messstation in Dortmund, Märkische Straße
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zurück in die Zukunft: Mittelalter-Schloss Bodelschwingh wird saniert Zurück in die Zukunft: Mittelalter-Schloss Bodelschwingh wird saniert
Fr 4. April 2025
Mengede
Wasserschloss im Sommer.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt
Fr 4. April 2025
Grundschul-Kinder posieren vor ihrem gesammelten Müll.
Bild: Fine Frau Grundschule / Hanne Larsen
zur Nachricht Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne
Mi 2. April 2025
Vier Männer stehen im Garten, vor ihnen ist ein Photovoltaik-Element.
Bild: DONETZ
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule
Di 1. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal gießt gemeinsam mit einer Gruppe Kinder einen Baum an einer Schule.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering