Newsroom

Schule

Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran

Die Bauarbeiten an der Johannes-Wulff-Schule im Dortmunder Kreuzviertel schreiten sichtbar voran: Mit dem Richtfest wurde nun ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum neuen Erweiterungsgebäude gefeiert. Der moderne Neubau soll nicht nur durch seine Ausstattung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise überzeugen. Die Schulgemeinschaft kann sich auf ein zukunftsweisendes Lernumfeld freuen – der Umzug ist für Anfang 2026 geplant.

An der Kreuzstraße 155 tut sich was: Das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule wächst sichtbar in die Höhe. Der Rohbau steht bereits, der angrenzende Schulhof im Norden ist ebenfalls fertiggestellt – ein klarer Beweis dafür, dass es auf der Baustelle zügig vorangeht. Am Donnerstag, den 10. April, wurde nun Richtfest gefeiert. Mit dabei waren Vertreter*innen der Schulgemeinschaft, der beteiligten Firmen und Planungsbüros sowie der Stadtverwaltung.

Mit Helm und Hammer: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Projektbeteiligte und Gäste feierten gemeinsam das Richtfest für das neue Schulgebäude der Johannes-Wulff-Schule – inklusive symbolischer Nagel-Aktion vor dem Rohbau.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
Mit Helm und Hammer: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Projektbeteiligte und Gäste feierten gemeinsam das Richtfest für das neue Schulgebäude der Johannes-Wulff-Schule – inklusive symbolischer Nagel-Aktion vor dem Rohbau.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze

Ein besonders erfreulicher Tag für alle Beteiligten, wie Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki betonte: „Wir wissen, wie sehnlich das Gebäude erwartet wird, daher machen alle Beteiligten ordentlich Tempo“, sagte er. „Die Vorfreude lohnt sich. Das neue Schulgebäude wird nicht nur gut aussehen und modern ausgestattet sein. Mit Gründach, Photovoltaik-Anlage und dem Wechsel von Gas auf Fernwärme ist es auch deutlich klimafreundlicher. Das ist für eine Schule, die sich schon seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und mehrfach den Titel „UmweltBewusste Schule“ bekommen hat, eine willkommene Veränderung.“

Arbeiten im Zeitplan – nächste Schritte in Sicht

Derzeit laufen die Arbeiten am Dach, an den Fenstern und an der Elektroinstallation. Noch im Laufe dieses Monats werden die Fassadenarbeiten starten – dann wird der Baufortschritt für alle noch sichtbarer. Bereits im vergangenen Jahr konnte ein Teil des Bauvorhabens erfolgreich abgeschlossen werden: Auf dem erweiterten Schulhof wurde eine neue WC-Anlage in Betrieb genommen.

Fertigstellung für Anfang 2026 geplant

Die Kosten für das neue Schulgebäude belaufen sich auf rund 12 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist spätestens für das erste Quartal 2026 vorgesehen.

Sobald die Schulgemeinschaft in den Neubau eingezogen ist, geht es direkt weiter: Ab dem dritten Quartal 2026 wird das bestehende Schulgebäude umfassend modernisiert – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Schulstandort im Dortmunder Kreuzviertel.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund bekommt eine „Summer Street“ Dortmund bekommt eine „Summer Street“
Mi 2. Juli 2025
Eine verkehrsberuhigte Straße in der zwei Menschen auf einer begrünten Bank sitzt und jemand mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht „Deutschland gießt“ am 4. Juli – wer gießt mit? „Deutschland gießt“ am 4. Juli – wer gießt mit?
Di 1. Juli 2025
Eine Frau gießt im Sommer einen Baum auf dem Friedensplatz in Dortmund mit einer Gießkanne.
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Wie heiß wird Dortmund? – Stadtweites Klima-Messnetz gestartet Wie heiß wird Dortmund? – Stadtweites Klima-Messnetz gestartet
Do 10. Juli 2025
Eine Frau beugt sich über einen öffentlichen Trinkbrunnen und trinkt Wasser daraus.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann