Newsroom

Stadterneuerung

Neuer Park auf ehemaliger Westfalenhütte - Stadt lädt Bürger*innen zur Entwurfswerkstatt ein

Innenstadt-Nord

Auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte soll ein neuer Park entstehen: der "Grüne Ring". Nun möchten die Projektverantwortlichen den Stand der Planung vorstellen. Daher lädt die Stadt Dortmund am Mittwoch, den 8. Februar, von 18:00 bis 21:00 Uhr zu einer öffentlichen Entwurfswerkstatt ein. Diese findet im Saal des Info-Centers der ThyssenKrupp Steel AG, Oesterholzstraße 127, statt.

Luftbildaufnahme des Westfalenhüttengeländes
Bild: Stahm Architekten, Braunschweig
Luftbildaufnahme des Westfalenhüttengeländes
Bild: Stahm Architekten, Braunschweig

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Dortmund hierzu einen mehrteiligen Beteiligungsprozess gestartet. In diesem haben bereits viele Bürger*innen und Stadtakteur*innen wie Institutionen, soziale Träger*innen und Vereine ihre Ideen, Anmerkungen und Hinweise für die Neugestaltung des "Grünen Rings" eingebracht. All diese Ideen wurden in den vergangenen Wochen gebündelt und aufbereitet.

Anmeldung bis zum 6. Februar

Die Werkstatt am 8. Februar richtet sich an interessierte Bürger*innen sowie Stadtteilakteur*innen und bildet einen weiteren Baustein im Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des "Grünen Rings".

Für die bessere Planbarkeit der Veranstaltung wird um Anmeldung bis zum 6. Februar per E-Mail an "Grüner Ring" gebeten.

Aktuelle Planungen können diskutiert und bewertet werden

Im ersten Teil der Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse des bisherigen Beteiligungsprozesses präsentiert und das Büro Atelier Loidl stellt den weiterentwickelten Stand der Planung vor. Beides bildet die Grundlage für den zweiten Teil des Abends, in dem Kleingruppen Auszüge des aktuellen Entwurfs, d.h. einzelne Elemente wie Spielplätze, Sportflächen oder Brücken, im Plan betrachten und diskutieren. Im Plenum werden diese Ergebnisse der Werkstatt zusammengefasst. Gemeinsam beleuchten die Teilnehmer*innen die Ideen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Planen & Bauen Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Zurück in die Zukunft: Mittelalter-Schloss Bodelschwingh wird saniert Zurück in die Zukunft: Mittelalter-Schloss Bodelschwingh wird saniert
Fr 4. April 2025
Mengede
Wasserschloss im Sommer.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt
Fr 4. April 2025
Grundschul-Kinder posieren vor ihrem gesammelten Müll.
Bild: Fine Frau Grundschule / Hanne Larsen
zur Nachricht Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co. Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co.
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Anke Widow
zur Nachricht Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne
Mi 2. April 2025
Vier Männer stehen im Garten, vor ihnen ist ein Photovoltaik-Element.
Bild: DONETZ
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 1. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule
Di 1. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal gießt gemeinsam mit einer Gruppe Kinder einen Baum an einer Schule.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki