Newsroom

Stadterneuerung

Neuer Park auf ehemaliger Westfalenhütte - Stadt lädt Bürger*innen zur Entwurfswerkstatt ein

Innenstadt-Nord

Auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte soll ein neuer Park entstehen: der "Grüne Ring". Nun möchten die Projektverantwortlichen den Stand der Planung vorstellen. Daher lädt die Stadt Dortmund am Mittwoch, den 8. Februar, von 18:00 bis 21:00 Uhr zu einer öffentlichen Entwurfswerkstatt ein. Diese findet im Saal des Info-Centers der ThyssenKrupp Steel AG, Oesterholzstraße 127, statt.

Luftbildaufnahme des Westfalenhüttengeländes
Bild: Stahm Architekten, Braunschweig
Luftbildaufnahme des Westfalenhüttengeländes
Bild: Stahm Architekten, Braunschweig

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Dortmund hierzu einen mehrteiligen Beteiligungsprozess gestartet. In diesem haben bereits viele Bürger*innen und Stadtakteur*innen wie Institutionen, soziale Träger*innen und Vereine ihre Ideen, Anmerkungen und Hinweise für die Neugestaltung des "Grünen Rings" eingebracht. All diese Ideen wurden in den vergangenen Wochen gebündelt und aufbereitet.

Anmeldung bis zum 6. Februar

Die Werkstatt am 8. Februar richtet sich an interessierte Bürger*innen sowie Stadtteilakteur*innen und bildet einen weiteren Baustein im Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des "Grünen Rings".

Für die bessere Planbarkeit der Veranstaltung wird um Anmeldung bis zum 6. Februar per E-Mail an "Grüner Ring" gebeten.

Aktuelle Planungen können diskutiert und bewertet werden

Im ersten Teil der Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse des bisherigen Beteiligungsprozesses präsentiert und das Büro Atelier Loidl stellt den weiterentwickelten Stand der Planung vor. Beides bildet die Grundlage für den zweiten Teil des Abends, in dem Kleingruppen Auszüge des aktuellen Entwurfs, d.h. einzelne Elemente wie Spielplätze, Sportflächen oder Brücken, im Plan betrachten und diskutieren. Im Plenum werden diese Ergebnisse der Werkstatt zusammengefasst. Gemeinsam beleuchten die Teilnehmer*innen die Ideen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Planen & Bauen Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz Ziel ist mehr Sicherheit: 160 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Fr 1. August 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht Neue Klimaagentur: Mehr Service, mehr Beratung, mehr Angebot Neue Klimaagentur: Mehr Service, mehr Beratung, mehr Angebot
Mi 23. Juli 2025
Zwei Menschen halten Papierblätter in die Luft.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki