Newsroom

Kinder

Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei

Das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ bringt Vorschulkindern spielerisch Verkehrsregeln bei. Mit echten Dortmunder Schauplätzen und bekannten Polizeibeamten vermittelt das sprechende Nashorn wichtige Sicherheitstipps.

In seinem neuesten Abenteuer nimmt es Kinder an die Hand und zeigt ihnen, wie sie sicher durch den Straßenverkehr kommen. Gemeinsam mit dem Jugendamt und der Polizei Dortmund wurde das neue Bilderbuch „Plappermaul sicher im Straßenverkehr“ vorgestellt – ein unterhaltsames und lehrreiches Werk für Kinder im Vorschulalter.

Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik
Das Bilderbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von Polizei und Jugendamt in Dortmund.
Bild: Jasmin Franik

Ein Nashorn auf Verkehrsmission

Plappermaul begleitet die Kinder zur Verkehrspuppenbühne, wo es wichtige Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gibt. Wie überquere ich die Straße richtig? Warum sind Warnwesten und reflektierende Kleidung so wichtig? Und was hat es mit der „Elterntaxi“-Problematik auf sich? Spielerisch und kindgerecht bringt das neue Buch Antworten auf diese Fragen.

Mitten in Dortmund – Echte Schauplätze und bekannte Gesichter

Besonders spannend: Die Berliner Zeichnerin Jasmin Franik hat echte Dortmunder Schauplätze in die Geschichte eingebaut! So schlendert Plappermaul über die Evinger Straße und besucht die Graf-Konrad-Grundschule. Auch echte Dortmunder Polizeibeamte sind in dem Buch als Charaktere zu finden.

10.000 Exemplare für kleine Verkehrsteilnehmer

Dank der Unterstützung der Stiftung ProFiliis stehen 10.000 Bücher kostenlos zur Verfügung! Ab dem 6. März können Eltern und Kinder ihr Exemplar in der Stadt- und Landesbibliothek sowie in den Büchereien der Stadtbezirke erhalten. Zusätzlich wird das Buch bei Veranstaltungen der Verkehrspuppenbühne an teilnehmende Kinder ausgegeben und über das Familienbüro in Dortmunder Kitas verteilt.

Mehr Geschichten mit Plappermaul

Wer nicht genug von Plappermaul bekommen kann, findet weitere spannende Abenteuer des sprechenden Nashorns in der beliebten Buchreihe. Perfekt für kleine Entdecker, die spielerisch lernen wollen!

Lesespaß mit Plappermaul

Alle Plappermaul-Geschichten gibt es hier: Weitere Geschichten mit Plappermaul

Kinder, Jugendliche & Familie Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht In die Pedale treten und Preise gewinnen: Jetzt fürs STADTRADELN 2025 anmelden In die Pedale treten und Preise gewinnen: Jetzt fürs STADTRADELN 2025 anmelden
Mo 28. April 2025
Zwei Personen fahren mit dem Fahrrad neben dem Kanal entlang.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie
Mi 23. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille