Newsroom

Osterferien

Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek

Leise lernen: Während der Osterferien (14. bis 25. April) bietet die Stadt- und Landesbibliothek vor allem den Abiturient*innen mit dem Studio B wieder einen ruhigen Raum zum strukturierten Lernen mit klaren Regeln an.

Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund möchte die Schüler*innen in den Osterferien mit zusätzlichen Lern-Arbeitsplätzen in der Bibliothek unterstützen. Vom 14. bis zum 25. April wird das Studio B direkt gegenüber der Zentralbibliothek zu einem Lernstudio.

Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
Büffeln in Stille: Im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek gibt es in den Osterferien gute Voraussetzungen zum konzerntrierten Lernen.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille

In Stille stukturiert studieren

Mit seiner Stille bietet das Lernstudio genau die Atmosphäre, in der das konzentrierte Lernen für die wichtigen Prüfungen leichter fällt. Dabei hilft ein strukturierter Stundenrhythmus, ähnlich wie in der Schule: Ein- und Auslass sowie Pausen gibt es jeweils zur vollen Stunde für 10 Minuten. Zum Beispiel: Von 10 bis 10:10 Uhr kann jede*r gerne dazu kommen. Danach wird pünktlich die Tür geschlossen und ein Timer gestellt (also zum Beispiel von 10:10 bis 11 Uhr). So kann dann die Arbeitsphase ohne Gespräche beginnen, eine konzentrierte Stille tritt ein. Nach 50 Minuten gibt es wieder 10 Minuten Pause, in der die Lernenden sich entspannen oder etwas essen können.

Infos und Zeiten

Das Studio B liegt direkt gegenüber dem Bibliothekseingang der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Max-von-der-Grün-Platz 1-3.

Vom 14. bis zum 25. April steht das Lernstudio von montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr offen, Feiertage ausgenommen. Das Platzangebot ist begrenzt, bitte pünktlich am Einlass (immer zur vollen Stunde von 10 bis 17 Uhr) erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, eine Platzreservierung ist nicht möglich. Das Angebot ist kostenlos und offen für alle Lernenden, die absolute Ruhe und Zeitstruktur wie in der Schule schätzen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen
Mi 7. Mai 2025
Schnäppchenjagd beim Comicverkauf im schauraum: comic + cartoon.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung