Newsroom

Karneval

Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag

Karnevals-Endspurt: Für Rosenmontag organisieren die Kinder der FABIDO-Kita Am Rüggen ihren eigenen Zug. Die 70 Kinder haben für die Motto-Wagen gemalt, geklebt und gebastelt.

Ein paar Pinselstriche fehlen noch, aber es ist unverkennbar, wie viel Zeit und Liebe die Kinder in die Produktion ihrer Wagen gesteckt haben. „Wir fangen immer im Januar an“, sagt Daniela Bertram, Leiterin der Kita Am Rüggen.

Die Kinder der FABIDO-Kita Am Rüggen bauen Wagen für ihren eigenen Rosenmontagszug.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
Justus (6), Felix (4), Linn (5) und Nael (5, v.l.) malen einen Drachen an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Kita-Motto zu Karneval: Fairness, Toleranz und Frieden

Die Kinder entscheiden alles selbst: Sie schlagen Themen vor, skizzieren sie, stimmen in geheimer Wahl ab – und lernen so ganz nebenbei noch viel über Demokratie. Die Aufbauten für die Bollerwagen basteln die Kinder dann aus Kleister und Zeitungspapier. In diesem Jahr haben sie sich an zwei Bilderbüchern orientiert: „Das kleine Wir“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Beide Titel haben es auch zum Mottowagen geschafft.

Gebaut haben die Kinder aber auch den „Friedensbus“. Daniela Bertram: „Wir haben hier Kinder mit Fluchterfahrung. Für sie spielt der Bus eine wichtige Rolle.“ Das Sessionsmotto in der Kita Am Rüggen lautet in diesem Jahr „Fairness, Toleranz und Frieden“.

Ein Mädchen mit braunen Haare, Zöpfen und Brille malt konzentriert ein Herz rot aus.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
Ksenia (6) malt konzentriert das Herz aus, in dem das kleine Wir wohnt. Erzieherin Nathalie (36) unterstützt die Kinder in der Sonnengruppe.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Eine gute Tradition

Die lustige Idee zum eigenen Karnevalsumzug ist übrigens einem traurigen Kind zu verdanken: 2010 war ein Junge so enttäuscht, dass er nicht zum Dortmunder Rosenmontagsumzug gehen konnte, dass das Kita-Team spontan selbst einen Umzug organisierte. Das hat allen so gut gefallen, dass im Jahr darauf eine schöne Tradition ihren Anfang nahm.

An Rosenmontag (3. März), wenn die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt erlebt, ziehen die Kinder und die Mitarbeitenden mit ihren Bollerwagen auf die Straße Am Rüggen. Um 12 Uhr werden den niedlichen Narren dann Eltern, Verwandte und Freunde zujubeln. Und wie es sich gehört: Kamelle werden auch geschmissen. Nur ist das in der Straße Am Rüggen verdreht: Hier schmeißen die Erwachsenen die Süßigkeiten für das Zugpersonal.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt
Fr 22. August 2025
Hörde
Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Do 14. August 2025
Eving
An vielen verschiedenen Stationen haben die Kinder viel Spaß.
Bild: Karin Niemeyer/Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur
Mo 11. August 2025
Busspur am Burgwall mit Piktogramm.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch
Mo 11. August 2025
Hombruch
Kind im Sandkasten an der Reinoldikirche
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann